440i - Super oder Super Plus?
Servus,
warten auf unser neues Cab 440i. Jetzt meinte mein Sohn, dass man unbedingt Super Plus tanken sollte. Verminderung Rußbildung etc.
Welche Erfahrungen habt ihr machen dürfen?!?
Allseits gute Fahrt mit dem Propeller.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 23. April 2018 um 20:59:04 Uhr:
Bei allen 6 Zylindern die ich hatte (E46 330i, E92 335i, Z4 35iS) habe ich immer Super Plus getankt. (98 Okt)
Gerade bei vollgasfahrten konnte ich bis zu 1,5 liter niedrigeren Verbrauch feststellen als wenn ich 1 oder 2 mal nur Super E5 getankt habe.
Das darf getrost als Märchen eingestuft werden. Absolut unmöglich. Denk mal drüber nach, was das bedeuten würde. Nein, SuperPlus ist kein Wunder der Physik und enthält nicht Unmengen mehr an Energie.
78 Antworten
Lieber Kolleesch,
Diene Vermutungen in Ehren, aber kannst du das auch begen?
Es gibt
1. Nachlesbare Fakten und selbst gemachte Erfahrungen
2. Logische Ableitungen
3. Abgeleitete Vermutungen und
4. Einfach mal so in den Raum geworfene Vermutungen
Dein letzter Beitrag gehört zu Kategorie 4. Leider hilft das hier keinem.
Also her mit den Kategorien 1-3 🙂
Ich fahre seit 2 Jahren mit Super Ultimate, habe nie probiert, ob man damit wirklich weiter kommt als mit normalen "95 oder 98" (In Österreich sowieso Schrott..).
Aber meine Auspuffblenden sind immer Blank und von der Reichweite, kann ich auch nichts schlechtes berichten 🙂
Der Zündpunkt wird sonst halt angepasst, aber schlecht ist es für den Motor nicht.
Zumindest meiner Erfahrung nach.
Zitat:
@Hackology schrieb am 14. Juni 2018 um 19:42:21 Uhr:
Zitat:
Wer gerne übertreiben mag, dem empfehle ich eher das Motorenöl alle 10 - 15 Tsd. km zuwechseln. Das bringt vermutlich dem Motor mehr 😉
Und zu dem Kollegen über mir:
0,05 Euro * 4000 L = 200 Teuro dafür gibt es locker ein Intervall dazwischen 😉
Wird selbstverständlich auch gemacht. Von Übertreibung zu sprechen, wenn man nur mutmaßen kann, ist genauso weit hergeholt. 😉
Jeder hegt und pflegt seine mechanischen Maschinen eben anders - die einen halten sich an Wartungsvorgaben, andere wiederum legen noch viel stärkeren Wert auf eine umfangreichere, präventive Wartung. Und das gleiche gilt für die Glaubensfrage Super/Super+ oder Ultimate.
Nachdem sich auch die Belastungen von User zu User unterscheiden, wird es auch für dich schwer werden wirklich objektive Handlungsempfehlungen für alle auszusprechen.
Sieht die Antwort bei Diesel eigentlich genauso aus, ist das die gleiche Diskussion oder doch eher ein neuer Thread?
Ich bekommen am Montag mein 320D, sind die diversen Addtiive darin nützlich oder geht es da auch nur um die Optik (weniger Ruß, etc)?
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Das Ultimate Diesel hat eine höhere Cetanzahl und daher läuft der Motor etwas ruhiger. Daneben hat es bei mir damals auch weniger den Ansaugtrakt, insbesondere Luftsammler und AGR-Ventil, verrußt.
Die verbleibenden Eigenschaften, wie Mehrleistung oder Minderverbrauch könnten analog dieser Diskussion folgen - diese merkt man entweder nicht oder liegen sogar innerhalb der Messtoleranz.
Aber auch zu den Premiumdieselkraftstoffen gibt es hier unzählige Threads und mindestens genauso viele Meinungen - ist und bleibt zum Großteils eine Glaubensfrage.
Meine subjektive Meinung ist, dass das beim Total noch viel wichtiger ist!!
Und zwar wegen der saubereren Verbrennung. Das Thema Verkokung ist beim Diesel ja ein großes.
Aber wie gesagt, meine subjektive bescheidene Meinung.
Sehe ich genauso. Die Abgasrückführung ist und bleibt ein Hinkelstein für einen runden Motorlauf - gerade mit einer höheren Laufleistung.
Zitat:
@Celelawar schrieb am 15. Juni 2018 um 11:23:04 Uhr:
Meine subjektive Meinung ist, dass das beim Total noch viel wichtiger ist!!
Total = Diesel
🙁
Zitat:
@Celelawar schrieb am 15. Juni 2018 um 16:05:43 Uhr:
Zitat:
@Celelawar schrieb am 15. Juni 2018 um 11:23:04 Uhr:
Meine subjektive Meinung ist, dass das beim Total noch viel wichtiger ist!!Total = Diesel
🙁
Nach dreimaligem Lesen, dachte ich mir schon, dass die Autokorrektur dazwischen gefunkt hat..
Gruß Jan
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 15. Juni 2018 um 10:59:46 Uhr:
Zitat:
@Hackology schrieb am 14. Juni 2018 um 19:42:21 Uhr:
Nachdem sich auch die Belastungen von User zu User unterscheiden, wird es auch für dich schwer werden wirklich objektive Handlungsempfehlungen für alle auszusprechen.
Ich muss nicht für alle Handlungsempfehlungen aussprechen, das machen doch die Hersteller 😉
Und wenn jemand weiß, was der BMW Motor braucht, dann ist das wohl definit der Hersteller.
Sehe ich bei meinem BMW in den Tankdeckel, steht dort nichts von Ultimatum & Co. Ist schon komisch, dass die ganzen Premium Autohersteller keine Partnerschaften mit den Ölkonzernen eingehen und uns nicht einreden wollen, dass wir dieses überteuerte Zeug konsumieren sollen.
Oder kennt jemand weltweit einen Autohersteller, der diese Kraftstoffe offiziell empfehlen würde?
Beim Auto kann man echt schnell übertreiben - als Mann 😉 Frauen haben da wohl weniger ein Problem.
1 x Woche das Auto mit Swisswax massieren, beim Regen lieber mit dem Rad fahren, Öl alle 10 Tsd. km wechseln, und nicht vergessen,
Mineralwasser Active O2 ist nicht nur super gesund für uns Menschen. Als Scheibenwaschwasser ist es bestimmt auch hervorragend 😉
Man kann’s mit den Verschwörungstheorien aber auch übertreiben werter @Hackology
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 15. Juni 2018 um 19:14:55 Uhr:
Man kann’s mit den Verschwörungstheorien aber auch übertreiben werter @Hackology
Häh? Wo waren da denn welche?
Ausserdem mag ich Verschwörungstheoretiker. Diese Menschen trauen sich nämlich, selbst nachzudenken, selbst zu prüfen, sich eine eigene Meinung zu bilden statt immer alles blind zu glauben.
Zitat:
@Hackology schrieb am 15. Juni 2018 um 19:1:59 Uhr:
Mineralwasser Active O2 ist nicht nur super gesund für uns Menschen. Als Scheibenwaschwasser ist es bestimmt auch hervorragend ??
Also das probiere ich mal aus! 😁
Ich mag selbst auch kein Marketinggeschwafel und sicherlich darf man bei Werbeversprechen nicht am Wortlaut kleben, aber alles deswegen schlecht zu reden ist auch etwas überzogen.
Zum Thema Ultimate: Bei ARAL gibt es zumindest im süddeutschen Raum keine Wahl, ob man Ultimate oder Super+ an einer Tankstelle tankt - entweder sie führt Ultimate oder Super+. Und beim ARAL-Premiumkraftstoff finde ich, entgegen des V-Power-Preises, den Preisaufschlag etwas humaner und daher tanke ich Ultimate.
Wenn man den Smartdeal von Shell zieht, dann mag es schon sein, dass man dann in Folge das V-Power günstiger tankt, aber man hat ja auch schon seinen Hunni auf den Tisch gelegt und Shell ist zudem grundsätzlich immer einen Tick teurer als ARAL.
Mich würde ja auch wirklich unabhängige Tests zu den Ablagerungen aufgrund der Premiumkraftstoffe wünschen, aber bislang gibt es maximal Untersuchungen zur Mehrleistung und zum Minderverbrauch. Dem Youtube-Video von JP&ARAL kann man hingegen selbst wiederum nur eingeschränkte Objektivität beimessen und die TH Nürnberg hat mal vor Jahren sich leider auch nur auf die Werbeversprechen bezogen. Schade...