440i Performance Auspuff auf 435i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,
ich fahre einen 435i und würde gerne den M Performance Auspuff für den 440i nachrüsten.
Mir gefällt einfach die zwei Klappen Lösung. Auf Knopfdruck laut oder leise und beide Endrohre werden gesteuert.

Passt der Endschalldämpfer ansich und der Stecker für die Klappen?
Hat jemand schonmal den Umbau durchgezogen?

Mfg

44 Antworten

Der 35i Performance Esd wird leider nicht mehr verkauft, deshalb war der Gedanke den 440 zu nehmen. Wusste nur nicht ob die Halterungen usw identisch sind

Die Position der Halterungen und der Rohrverlauf ist auch nicht unerheblich.
Diese beiden Dinge sollten definitiv vorher abgeklärt sein.
Außer natürlich man hat die richtigen Kontakte zum anpassen des ESD.
Wäre die UK Variante, wie @papa_joe_11 das "Problem" gelöst hat, nichts für dich?
Da gibt's keine Fragen zu klären und du bist auf der sicheren Seite 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. September 2022 um 12:14:25 Uhr:


Dann versuch mal den PP ESD für den 35i in D zu bestellen 😉

Grüße,
Speedy

Was machen denn diejenigen die einen defekten bzw. beschädigten Endtopf (z.B. Unfall) haben? Da müsste es doch zumindest dann ein Nachfolgeprodukt geben, oder dürfen die dann wieder komplett zurückbauen?

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. September 2022 um 12:14:25 Uhr:


Dann versuch mal den PP ESD für den 35i in D zu bestellen 😉

Grüße,
Speedy

GB und CH sind nicht EU 😛

In CH habe ich den mit Teilegutachten kaufen können im Februar!

Ähnliche Themen

Finde das auch sehr komisch, das der Esd nicht mehr verfügbar ist!
Hoffe mal das die Halterungen und das Anschlussrohr gleich sind

Hat der 440 Performance Esd keine Auspuffklappe?

Zitat:

@Psychojesus schrieb am 19. September 2022 um 20:12:05 Uhr:



Hat der 440 Performance Esd keine Auspuffklappe?

Der „normale“ Performance ESD für den 440i hat keine Klappe.

Eine echte Klappenauspuffanlage bekommst du nur beim MPPSK. Da hat der ESD 2 echte Klappen, die für jede Seite einen Bypass (ohne Durchführung durch den ESD) öffnen.

.jpg

Der normale Performance Esd ohne Klappe wäre für mich interessant, hat dieser eine Steigerung zum normalen 435 Esd bzw lohnt sich der Aufpreis zum originalen Esd?

Der PP ESD vom 40i hat keine Klappe mehr im Endrohr verbaut.
Daher ist auch ein Dummystecker für die Ansteuerungsleitung dabei.
Die Klappe beeinflusst die Lautstärke eh nur ganz minimal, da diese eher für Dröhngeräuschunterdrückung, also komforttechnische Gründe hat.
So zumindest empfinde ich das als Cabriofahrer, da dies deutlich hörbar ist.
Bei geschlossenem Fahrzeug hört man davon nichts mehr.

Wenn die PP ESD vom 40i und 35i bis auf die Klappe (der 35i hat ja noch eine verbaut) baugleich sind, dann ist bei geöffneter Klappe wahrscheinlich kein großartiger Unterschied zu merken.

Im Vergleich zum Original ESD ist der Klang natürlich schon anders.
Wie schon 100 mal hier im Forum beschrieben ist der PP ESD kein Klangwunder, sondern er macht den Sound etwas kräftiger und sportlicher, aber nicht prollig laut.
Ob es dir den Aufpreis wert ist, musst oder wirst du selber sehen/hören.

Ich kann wie gesagt nur vom 35i PP ESD sprechen und mir reicht der Klang und die Lautstärke völlig aus.
Scheinbar haben bisher keine 35i Fahrer den 40i PP ESD verbaut und von daher wirst keine reelle Einschätzung oder Aussage bekommen.

Grüße,
Speedy

Ich habe einen 435i mit ESD ohne Klappe, jedoch keinen M-Performance. Klang ist durch etwas mehr Bass und satteren Sound sportlicher, aber im normalen Fahrbetrieb nicht auffällig lauter.

Der Kaltstart ist allerdings eine Ansage. Als Alltagsauto schon eher unangenehm laut.

Ich habe an meinem 435i die M-Performance mit der Teilenummer 18302354340, aus den NL selber verbaut. Durch den Einbau der HJS Downpipe darf man nur original BMW ESD verbauen, damit diese eingetragen wird. Ich verstehe nicht warum der M-Performance ESD nicht mehr in Deutschland verkauft werden darf, denn er ist nicht so laut wie andere ESD aus dem Zubehör.

Zitat:

@Harbe1264 schrieb am 24. September 2022 um 11:09:57 Uhr:


Ich habe an meinem 435i die M-Performance mit der Teilenummer 18302354340, aus den NL selber verbaut. Durch den Einbau der HJS Downpipe darf man nur original BMW ESD verbauen, damit diese eingetragen wird. Ich verstehe nicht warum der M-Performance ESD nicht mehr in Deutschland verkauft werden darf, denn er ist nicht so laut wie andere ESD aus dem Zubehör.

Die HJS Downpipe für den N55 hat doch eine ECE-Genehmigung, also ohne Eintrag.

Oder liegt das daran, dass der M-PP-ESD nicht mehr als Original gewertet wird?

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 20. September 2022 um 13:45:01 Uhr:


Ich habe einen 435i mit ESD ohne Klappe, jedoch keinen M-Performance. Klang ist durch etwas mehr Bass und satteren Sound sportlicher, aber im normalen Fahrbetrieb nicht auffällig lauter.

Der Kaltstart ist allerdings eine Ansage. Als Alltagsauto schon eher unangenehm laut.

Da hast Du wohl noch keinen Maserati Ghibli SQ4 von 2016 im Kaltstart gehört. An den kam bislang nichts ran.

Hach, Emotionen kann Maserati. BMW eben nicht....

Die HJS Downpipe ist im Serienzustand eintragungsfrei. Durch den Einbau des Wagner Evo 1 Ladeluftkühler und die Kennfeldoptimierung musste ich ihn eintragen lassen.

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 24. September 2022 um 15:36:47 Uhr:



Da hast Du wohl noch keinen Maserati Ghibli SQ4 von 2016 im Kaltstart gehört. An den kam bislang nichts ran.

Hach, Emotionen kann Maserati. BMW eben nicht....

Nein hab ich nicht. Ändert aber auch nichts an meiner Aussage.

Die Performance Auspuffanlage für den 435i/335i hört sich ohne Mittelschaldämpfer ganz nice an! Ich spreche aus Erfahrung *smile

Deine Antwort
Ähnliche Themen