435i xDrive Coupé tieferlegen ?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,
ich habe mich (obwohl Bewohner der norddeutschen Tiefebene) bewußt für den 435i xDrive entschieden. Dass das Auto nun etwas höher in den Federn steht ist einerseits wohl technisch bedingt und andererseits Geschmacksache. Mir gefällt's. Ich finde das Auto wirkt dadurch sogar "erwachsener" und das Fahrverhalten kommt meinen Vorstellungen sehr entgegen. Dennoch interessiere ich für die Möglichkeiten einer moderaten Absenkung (max. je 20mm v/h) durch entsprechende Federn. Dabei steht für mich das Komfortverhalten absolut im Vordergrund. Hat jemand hier im Forum entsprechende Erfahrungen mit den Federsätzen von H&R oder Schnitzer oder auch anderen Anbietern? Oder besteht gar die Möglichkeit, die Federn der "normalen" Fahrwerke einzubauen? Ich bin mal gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 6. Oktober 2015 um 08:03:58 Uhr:


naja, wegen der Optik das Auto tiefer zu legen kann man tun, zeugt dann aber von einem Geschmack auf pubertärem Niveau 😉

Sollte man da nicht eher auf einen E46 zurück greifen.. mit grossem Heckspoiler? 😉

Du tust ja so als würden hier 60mm Federn verbaut.

90% der Leute hier im Forum legen ihr Auto nur wegen der Höherlegung des Allrads tiefer.

Und das auch alles im humanen Rahmen. Schnitzer zum Beispiel gleicht nur aus

69 weitere Antworten
69 Antworten

Doch, mein Geländewagen ist Serie so unverschämt hoch wie auf dem Bild, vorne wie hinten!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Oktober 2015 um 16:47:27 Uhr:


Das Vorher-Bild ist aber schon im entlasteten Zustand, oder? So hoch ist das xDrive-Fahrwerk normal nicht

Zitat:

@Berba11 schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:27:52 Uhr:



Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:10:47 Uhr:


Also gemäss den technischen Daten auf der BMW Homepage sind der 435i und der 435i xDrive exakt gleich hoch, nämlich 1.392 mm

Woher kommen dann einige darauf, dass der x Höher ist? Oder bezieht sich das nur auf das M Fahrwerk? Dann wäre das 435i M Fahrwerk tiefer und das 435x Fahrwerk nicht?

Klingt irgendwie nicht logisch

Ist aber so. Serie und xdrive ist gleich hoch. Nur M-Fahrwerk - ohne xdrive- ist tiefer.🙂😉

Wenn das so ist, wieso spricht steht in der Produktbeschreibung der Schnitzer-Federn für das 435i xdrive Coupe dann:

"Bei Fahrzeugen mit M-Technik verringert sich die Tieferlegung um 5 bis 15mm"

🙄

Hallo, Passt jz nicht unbedingt zum Thema weil meiner kein xDrive hat aber, was ändert sich genau wenn man Serie das M Fahrwerk drin hat und die Federn gegen die ACS Federn tauscht?
In wie fern ändert sich das Fahrverhalten und der Komfort?
Wird es durch die acs Federn dann spürbar "härter" bzw. sportlicher oder ändert sich nicht viel vom M-FW?
Um wie viel ändert sich die Tiefe des Fahrzeugs? Finde meine wirklich etwas hoch

Schau mal hier und such das mal für dein Modell raus. Die Angaben passen ganz gut zur Realität, zumindest beim F31.

http://preisliste.ac-schnitzer.de/.../preisliste_ausgabe_kat.php?...

Ähnliche Themen

Danke, was heißt ca. 5-15mm tiefer ? Setzen sich die Federn wenn ich sie länger drin habe oder Lieg ich da falsch?

Was ändert sich da im Bezug auf die M-Federn ausser der Tiefe?

Zitat:

@6ender schrieb am 19. Februar 2015 um 23:10:26 Uhr:


Nochmal:
Die 25mm Federn von Schnitzer legen nicht tiefer!
Sie machen nur die Höherlegung rückgängig.

Ich muss jetzt doch noch mal darauf eingehen: wie kommst du (rechnerisch) da drauf? Das Fahrzeug ist mit xDrive 10 mm höher. Wenn ich dann 25 mm-Federn verbauen, dann bleibt immer noch eine Tieferlegung von 15 mm....

Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Die Aussage war aufs M-Fahrwerk bezogen.
Die Schnitzer Federn sorgen dafür, dass das Auto dieses Niveau bekommt.

Zitat:

@6ender schrieb am 28. Juli 2016 um 09:19:15 Uhr:


Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Die Aussage war aufs M-Fahrwerk bezogen.
Die Schnitzer Federn sorgen dafür, dass das Auto dieses Niveau bekommt.

Aber auch das stimmt doch nicht. M-Fahrwerk wie gesagt 10 mm tiefer, ACS mindestens 20 mm tiefer....

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 28. Juli 2016 um 10:02:03 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 28. Juli 2016 um 09:19:15 Uhr:


Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Die Aussage war aufs M-Fahrwerk bezogen.
Die Schnitzer Federn sorgen dafür, dass das Auto dieses Niveau bekommt.

Aber auch das stimmt doch nicht. M-Fahrwerk wie gesagt 10 mm tiefer, ACS mindestens 20 mm tiefer....

In Wahrheit ist das Auto mit xDrive nicht vorne und hinten gleich viel höher. Vorne sind es bezogen auf das M-Fahrwerk mehr als 10mm, hinten etwas weniger.

@ Jens Zerl

Dann is es noch mal mehr an Tieferlegung durch die ACS.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 28. Juli 2016 um 10:02:03 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 28. Juli 2016 um 09:19:15 Uhr:


Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Die Aussage war aufs M-Fahrwerk bezogen.
Die Schnitzer Federn sorgen dafür, dass das Auto dieses Niveau bekommt.

Aber auch das stimmt doch nicht. M-Fahrwerk wie gesagt 10 mm tiefer, ACS mindestens 20 mm tiefer....

Vergiss mal die Theorie.
Der xDrive ist deutlich höher als 10mm.
Immer wenn ich solch ein Auto sehe muss ich mir immer kopfschüttelnd das Lachen verkneifen.

Ich bin auch schon seit einigen Monaten, was ich mit meinem F36 xdrive anstellen soll.

Einerseits möchte ich eigentlich nicht tiefer als 20-25mm gehen, um die Alltagstauglich noch zu gewährleisten, anderers sind die ACS-FEDERN für mich nur ein fauler Kompromiss zu einem KW DDC- Fahrwerk (hab das adaptive Fahrwerk), das mich aber an der Hinterachse schon Minimum 35mm tiefer zwingt, was mir aber eigentlich schon wieder zu viel des Guten ist.

Denkt ihr, dass das KW in Verbindung mit dem SWP vom E91 die perfekte Alternative wäre und hat jemand vielleicht ein Bild von einem eingebauten KW DDC bei einem xdrive in der höchst möglichen Einstellung parat?

Zitat:

@6ender schrieb am 28. Juli 2016 um 18:56:42 Uhr:



Zitat:

@Abzug86 schrieb am 28. Juli 2016 um 10:02:03 Uhr:


Aber auch das stimmt doch nicht. M-Fahrwerk wie gesagt 10 mm tiefer, ACS mindestens 20 mm tiefer....

Vergiss mal die Theorie.
Der xDrive ist deutlich höher als 10mm.
Immer wenn ich solch ein Auto sehe muss ich mir immer kopfschüttelnd das Lachen verkneifen.

Ich wette Du lachst vor allem vorne... 😉

Jemand Langzeit Erfahrungen mit den Tieferlegung von Schnitzer oder H&R via federn?

Hat irgendwas gelitten. Letzter Eintrag war ja 2016. Also sollte sich was getan haben . Grüße

Bei mir haben vorne die Stoßdämpfer durchgeschlagen oder so bei kurzen Stößen wie größere Kanaldeckelkante, oder so ein 1-2cm Absatz in der Straßendecke. Bei mir waren die H+R verbaut.

Das hatte ich vorher nicht und jetzt im M4 Orogonalfahrwerk adaptiv auch nicht. Das war nicht schlimm aber etwas unangenehm, wenn das dann vorne so leicht "Knallt" im Fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen