435d xdrive konfiguriert - Bin ich zu geizig?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hab jetzt mal unter bmw.com im Großkundenbereich ein wenig mit dem Konfigurator herumgespielt. Dabei ist ein Preis von rund 62 TEUR heraus gekommen. Das habe ich aber nur erreicht, da ich in der Konfig auf einige eigentlich in dieser Fahrzeugklasse essentielle Dinge verzichtet habe. Hier mal die Konfig:

- M-Paket
- Surroundview mit allem Kameragedöns
- aktive Geschwindigkeitsregelung
- Lordose
- Sitzheizung
- Hifi-System
- adaptives Fahrwerk
- Regensensor mit automatischer Fahrtlichtsteuerung
- und sonst noch ein paar kleinere Sachen, die mir aber gerade nicht einfallen.

Worauf ich also verzichtet habe ist der ganze Navi-Multimedia-Krims-Krams, den ich einfach für total überzogen halte. Ich will mir lieber von meinem Hifi-Fritzen ein 7- oder 8-Zoll-Tablet unterhalb der Klimaeinheit einpassen lassen. Also mit richtigem Rahmen individuell auf Maß angefertigt. Hab zwar noch nicht gefragt was das kostet, sollte aber deutlich günstiger sein als der BMW-Nepp.

Und jetzt meine Frage. Da ich mir selbst darüber nicht im klaren bin, ob da mein Geiz mit mir total durch geht: Ist da Frevelei 😁

Natürlich ist mir klar, dass ich das selbst entscheiden muss. Aber ich hoffe auf Inspiration 😛 Vielleicht warte ich auch einfach noch mal ein halbes Jahr und schaue, was dann an Vorführern gibt. Hach was mach ich nur 😕

Beste Antwort im Thema

zu dem "krims-krams" zählt für mich das noch weit mehr unwichtigere zeug wie surround view "mit _allem_ kameragedöns". das ist wirklich herausgeworfenes geld im gegensatz zum navi. 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Deswegen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen wie Du dich an das Kotz-Cockpit gewöhnen willst... aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: das klappt nicht 🙂

Leder Dakota ist übrigens billigster Mist... darüber würde ich nochmal nachdenken. DVB-T kannste weglassen... funktioniert bei der Fahrt öfters nicht und es wird auf kurz oder lang komplett abgeschafft. Die RTL Group ist bereits ausgestiegen.

Bin mit konfigurieren fertig und warte jetzt noch auf den Vertrag. Die haben wohl viel zu tun da drüben 🙁

@Klez: Ich gebe Dir grundsätzlich Recht, dass der Audi-Innenraum insgesamt hochwertiger ist. Auch ist mir die grobschlächtige Lederqualität von BMW aus dem E92 bekannt. Aber so in Bausch und Bogen wie Du es negativ beschreibst, würde ich niemals gehen. Auch im Audi gibt es Dinge, die ich nicht als hochwertig empfinde. Z. B. die Umrandung des Navi-Bildschirms oder des Bereichs rund um das Aluminium (oder lackiertes Plastik 😕), dass den Schalthebel einfasst. Deshalb werde ich mit dem BMW-Innenraum schon irgendwie fertig werden. Außerdem werde ich ja einen Abschlag von rund 23 % auf den Listenpreis in Deutschland erhalten. Da kann man in Details schon mal großzügig sein 😁

Und eines scheinst Du in Deinen Kampfschriften irgendwie immer zu vergessen: Ein Auto besteht nicht nur aus Innenraum oder der Gestaltung sonstiger Karosserieteile. Motor und Getriebe sind für mich DER Hauptgrund ein 435d zu bestellen. Ich will mehr Power wie der Heimwerkerkönig immer zu sagen pflegt und noch einen Tick mehr Schaltperformance 😁 Und das auch noch mit einem Endtopf, der an einem 4er mit Spielzeugmotor wie dem 28i verbaut ist 😛 Understatement pur. Außerdem sind Ausstattungsfeatures wie Headup Display und Stop & go Tempomat interessante Details. Ich hab jetzt das ACC von Audi, das aber unter Tempo 30 abregelt. Natürlich benötige ich all das nicht wirklich. Mein Audi ist und bleibt in meinen Augen ein tolles Auto.

Aber soll ich warten, bis die mir 10 Prozent vom Ersparten abziehen 😛 Falls mit dieser Drohung der Konsum angekurbelt werden sollte: Bei mir hats funktioniert 🙁

PS: RTL interessiert mich nicht. Pro Sieben/Sat 1 hält DVB-T die Treue. Habs aber dennoch weg gelassen. Zur not kann ich mit dem Tablet schauen 😎

Der 35d scheidet wegen zwangs-xDrive für mich aus... Zum einen weil ich keinen Allrad brauche und zum anderen weil mir dessen Konzept einfach nicht gefällt. BMWs sind auf Heckantrieb ausgelegte Fahrzeug Konzepte... Das sieht man beim xDrive deutlich, da dieser quasi "dazugebastelt" ist. Hinzukommen die anderen Nachteile wie keine Tieferlegung usw...

Daher bei mir 430d mit PPK.

Ähnliche Themen

Räusper 😛 "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" - Zitat Walter Röhrl.

Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich hatte ja einen E92 330xd. Lieber wäre mir der 335d gewesen. Aber den gab es nicht mit Allrad. Für mich läuft es also gerade super 😁 Ich freue mich schon wie ein Schneekönig. Aber den Vertrag haben die immer noch nicht geschickt 😠

Bei uns liegt selten Schnee und auf Grund lehrreicher Erfahrungen fahre ich bei Näße eher vorsichtig.
Nur bei Trockenheit und >10° gibt es Zunder.

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Darum gehts ja nicht... Von mir aus kann jeder Allrad haben wenn derjenige meint er bräuchte sowas... Bei Audi hätte ich auch einen Allrad. Ich halte nur nichts von xDrive. Das ist, wie schon gesagt, lediglich ein aus Not in das BMW Fahrzeugkonzept hinzugebastelter Allrad. Die

Konstruktion

an sich finde ich schon hirnverbrannt...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Darum gehts ja nicht... Von mir aus kann jeder Allrad haben wenn derjenige meint er bräuchte sowas... Bei Audi hätte ich auch einen Allrad. Ich halte nur nichts von xDrive. Das ist, wie schon gesagt, lediglich ein aus Not in das BMW Fahrzeugkonzept hinzugebastelter Allrad. Die Konstruktion an sich finde ich schon hirnverbrannt...

Was genau sind denn die Nachteile Deiner Meinung nach in der praktischen Benutzung? Aus der Not geboren ist in Wirklichkeit Audis Allrad, weil ab einer gewissen Leistung der Antrieb der Vorderräder einfach problematisch ist. BMW hingegen konnte mit xDrive ein System entwickeln, welches sich zum sowieso schon besseren Konzept für hohe Leistungen (Hinterradantrieb) nur dann hinzuschaltet, wenn es noch zusätzliche Vorteile bringt. Von daher verstehe ich Deine Aussage nicht ganz.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Darum gehts ja nicht... Von mir aus kann jeder Allrad haben wenn derjenige meint er bräuchte sowas... Bei Audi hätte ich auch einen Allrad. Ich halte nur nichts von xDrive. Das ist, wie schon gesagt, lediglich ein aus Not in das BMW Fahrzeugkonzept hinzugebastelter Allrad. Die Konstruktion an sich finde ich schon hirnverbrannt...

Was soll den an xDrive so schlecht sein?

Kläre mich doch bitte mal über die Nachteile bzw. deine Kritik auf...

Könntet Ihr diese Diskussion bitte in einen der 300.000 Themen innerhalb Motor-Talk verschieben, in denen die Vort-/Nachteile von Allrad im Allgemeinen und von Allrad-Konzepten im Besonderen behandelt werden? Die Erfahrung zeigt doch, dass das zu rein gar nichts führt.
Wenn Klez diese Meinung vertritt ist das doch okay. Ein Anderer kann ja eine andere Meinung haben. Es ist nur leider so, dass so mancher User nicht in der Lage ist dem Gegenüber Raum für seine Meinung zu lassen. Also bitte streite Euch nicht in dem Fred wo es um Geiz, Bestellung in England und um Ausstattung geht. Bitte, bitte, bitte! Sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis hier dicht gemacht werden muss 🙁

Denn es ist ebenfalls nur eine Frage der Zeit bis eine vergleichbare Aussage zu der eines legendären Users hier zu lesen steht, die da war "BMW ist besser als Audi! Das ist Fakt!" 🙄

gab es da noch offene Punkte zu besprechen ? 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Könntet Ihr diese Diskussion bitte in einen der 300.000 Themen innerhalb Motor-Talk verschieben, in denen die Vort-/Nachteile von Allrad im Allgemeinen und von Allrad-Konzepten im Besonderen behandelt werden? Die Erfahrung zeigt doch, dass das zu rein gar nichts führt.
Wenn Klez diese Meinung vertritt ist das doch okay. Ein Anderer kann ja eine andere Meinung haben. Es ist nur leider so, dass so mancher User nicht in der Lage ist dem Gegenüber Raum für seine Meinung zu lassen. Also bitte streite Euch nicht in dem Fred wo es um Geiz, Bestellung in England und um Ausstattung geht. Bitte, bitte, bitte! Sonst ist es nur eine Frage der Zeit bis hier dicht gemacht werden muss 🙁

Naja, dass ein Threadtitel "...xDrive konfiguriert - bin ich zu geizig?" irgendwann an diese Stelle kommt war schon von Seite 1 an klar und hätte von dir einkalkuliert werden können. 😁

Mensch, ich war doch mit dem Kalkulieren des Kaufpreises vollauf ausgelastet. 😁

@Paddibauer: Es gibt noch tausend tolle Punkte anzusprechen. Auch werde ich hier meine weiteren Erfahrungen posten. Außerdem würde es Threads ala "Wie alt sind die F32 4er Käufer" wohl nicht geben, wenn es immer danach geht, ob es was wirklich sinnvolles zu besprechen gilt 😛 Hier mal ein Ausschnitt aus einem genauso gearteten Thread im A5-Forum 😁 Also mein Versprechen: Hier geht´s auf jeden Fall mit vielen tollen neuen Infos weiter 😛

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1



Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


...das darfst Du...das hat dem TE ursprünglich bei seiner Kaufentscheidung (1. Beitrag auf der Seite 5 ) bei seiner Kaufentscheidung geholfen...alle anderen, die sich danach geäußert haben, haben das bis dahin abgezeichnete Bild des Altersschnitts noch diffuser gemacht und bestätigt: der A5/S5/RS5 gefällt Jung und Alt...die Motorisierung und Ausführung QP oder SB werden auch nach persönlichen Vorlieben bei völlig unterschiedlichen finanziellen Hintergründen gewählt...unsere Community ist völlig heterogen bis auf einen Umstand: Wir finden den A5/S5/RS5 offensichtlich irgendwie einfach gut.
Motor-talk ist ja ein Forum. Von daher kann man sich über alles unterhalten und sich über seine Leidenschaft austauschen. Mach ich genauso 😎

Aaaaaber: Ich behaupte mal, dass das was Du ausführst auf nachfolgende Modelle genauso zutrifft:

- Ford Fiesta
- VW Polo
- VW Golf
- BMW 3er
- Mercedes C-Klasse
- Audi A4
- VW Passat
..........
Die Liste lässt sich sicherlich noch (fast) unendlich fortführen 😛

Von daher gebe ich ganz offenherzig und ohne falsche Scham mit einem leicht abgewandelten Zitat von Hape Kerkeling zu: Mir fehlt einfach der intellektuelle Zugang zu dieser Datensammlung 😛 😁 Betonen möchte ich jedoch ebenso offenherzig, dass ich zweifelsohne der Gruppe der Nörgler und Stänkerer angehöre 😛

Und hier ist schon die erste tolle Info 😛 Hab endgültig bestellt und auch eben schon angezahlt. Wobei mir etwas flau im Magen ist, dass ich wildfremden so viel Kohle rüber schiebe *bibbbber*

Hier mal die endgültige Konfiguration, der ihr hiermit offiziell huldigen dürft 😁

4AV F32 435d xDrive M Sport Coupe
475 Black Sapphire
LCSW Black Dakota leather

Options
ZAP Advanced Parking package
3AG Reversing Assist camera
5DP Park Assist
ZIC Interior comfort package
420 Sun protection glass
493 Extended storage
4AE Armrest, front with sliding adjustment
ZNP Media package - BMW Professional
609 Navigation system Professional
6AK BMW Online Services
6AM Real Time Traffic Information
6AN Information Plus
6AP Remote Services
6NR BMW Apps interface
6WA Black panel display, full
2PL 19" M Double-spoke style 442M alloy wheels
2VF Adaptive M Sport suspension
320 Model designation deletion
322 Comfort Access
3AC Towbar, fully electric
3DZ Model designation deletion (side)
430 Ext. mirrors - folding, auto dimming
481 Sport seats, front
488 Lumbar support, driver and front pass.
524 Adaptive Headlights
5AC High-beam Assistant
2VL Variable sport steering
465 split-folding rear seats
4DL High-gloss Black interior trim finisher
4AD brushed Aluminium trim
5DF Active Cruise Control with "Stop and Go" function
5DL Surround-view
610 Head-up Display
676 Loudspeaker system - BMW Advanced
6AR Internet
710 M Steering Wheel
715 M aerodynamic bodystyling
760 Exterior trim, High-gloss Shadowline
775 Headlining, Anthracite
8TH Speed limit display
337 M Sport Package
2TB Sport automatic transmission
302 Alarm system (Thatcham 1)
431 Rear-view mirror, auto dimming
459 Elec Fr Seats + Driver Memory
494 Seat heating, front
502 Headlight wash
508 Park Distance Control (PDC), front and rear
521 Rain sensor with auto. headlight activation
534 Automatic Air Conditioning
563 Extended Interior Light Package
654 DAB digital radio

Ich zahle etwa 59 bis 60 TEUR für das Auto inkl. Überführung (Abholen muss ich natürlich in England) und vollem Tank, je nachdem wie ich jetzt den Wechselkurs erwische. Ist im Moment leider etwas ungünstig. Listen-Neupreis in Deutschland laut Großkundenkonfigurator ist 75.930 Euro, 8 Prozent Nachlass beim deutschen Freundlichen = 69.855 EUR zuzüglich Überführungskosten ca. 600 Euro = 70.455 EUR!

Ersparnis ca. 10 bis 11 TEUR zum deutschen Händlerverkaufspreis bzw. ca. 21,5 % zum deutschen Listenpreis! Wenn alles gut klappen sollte, wäre der zusätzliche Aufwand und das bibbern um die Kohle wohl recht gut bezahlt 😎 Jetzt heisst es Daumen drücken.

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Und hier ist schon die erste tolle Info 😛 Hab endgültig bestellt und auch eben schon angezahlt. Wobei mir etwas flau im Magen ist, dass ich wildfremden so viel Kohle rüber schiebe *bibbbber*

Wenn alles gut klappen sollte, wäre der zusätzliche Aufwand und das bibbern um die Kohle wohl recht gut bezahlt 😎 Jetzt heisst es Daumen drücken.

Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut klappt. Ich würde weder in Deutschland noch in England jemals etwas anbezahlen. Selbst wenn sich alles im legalen Rahmen bewegt können Unternehmen schneller pleite gehen und das Geld weg sein, als man denkt.

Das beantwortet meiner Ansicht nach eher die Frage, ob Du zu geizig bist, als die Tatsache, welche Ausstattung Du orderst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen