1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 434M vs. BBS CH-R Black (20 Zoll)

434M vs. BBS CH-R Black (20 Zoll)

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,
Ich bin schon recht lange auf der Suche nach einer 20 Zoll Felge für den Sommerbetrieb.
Meine Wahl ist auf 2 Typen gefallen:
A) BMW 434M in Ferric Grey (vom M550D)
B) BBS CH-R in Schwarz Matt.
Das Fahrzeug: 5er, Touring in Weiss und mit Shadow Line.
Ich hätte zwei Fragen:
Welche würdet ihr favorisieren?
Bis zur welcher Größe/Breite kann ich die BBS fahren? Vorne 8,5J hinten 10J?
Danke schon mal vorab für die Antworten.
BTW: Den 19 Zoll Satz 351M, quasi Neu, hätte ich übrig, falls jemand Interesse hat: hier
An die Forumsmitglieder, die hier ihre Bilder wiederfinden: Ich hoffe es ist OK, dass ich diese verwendet habe, falls nicht gebt mir kurz Bescheid.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von keo83


Bis zur welcher Größe/Breite kann ich die BBS fahren? Vorne 8,5J hinten 10J?

Lt. Anwendungsliste auf der BBS Homepage vorn 9 x 20 und hinten 10,5 x 20 (

BBS

)

Ich würde allerdings zu Original-BMW-Felgen tendieren.

Gruß

Der Chaosmanager

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Das sind ja "nur" die Felgen :)

Ja mal her mit dem Kontakt

PN ist raus...

Zitat:

Original geschrieben von keo83


falls jemand interesse hat...
die 434M bekommt man bei einem sehr empfehlenswerten dealer für 1800 EUR...NEU!
bei Interesse vermittle ich gerne den Kontakt.

Habe Interesse Gruß v530d

Der Kontakt würde mich auch interessieren!
Danke.

Der Kontakt würde mich auch interessieren
Danke und Grüße aus dem Rheinland.....

Zitat:

@blacklotus83 schrieb am 7. März 2014 um 10:41:40 Uhr:


Habe auch ein Angebot für die Kelleners Berlin in 20" ohne Reifen, ohne RDC. Die kosten mich beim Schweizer Händler CHF 4500.- also 3600 EUR... Somit sind die 434er schon fast ein Schnäppchen :D
Gruss
Oli

CHF 4'500 = ca. EUR 4'250 !

hier zahlt man bereits für die Luft zum Atmen einen fetten Aufschlag.

Zitat:

@stockahead schrieb am 21. März 2015 um 22:36:33 Uhr:



Zitat:

@blacklotus83 schrieb am 7. März 2014 um 10:41:40 Uhr:


Habe auch ein Angebot für die Kelleners Berlin in 20" ohne Reifen, ohne RDC. Die kosten mich beim Schweizer Händler CHF 4500.- also 3600 EUR... Somit sind die 434er schon fast ein Schnäppchen :D
Gruss
Oli

CHF 4'500 = ca. EUR 4'250 !
hier zahlt man bereits für die Luft zum Atmen einen fetten Aufschlag.

Tja, vor einem Jahr war der Euro gegenüber dem CHF noch etwas mehr wert als heute ...

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 21. März 2015 um 22:56:05 Uhr:



Tja, vor einem Jahr war der Euro gegenüber dem CHF noch etwas mehr wert als heute ...
Gruß
Der Chaosmanager

Seit dem die CH Nationalbank den Euro-Mindestkurs aufgehoben hat, bemüht sich u.a. BMW Schweiz die hiesigen Kunden bei Laune zu halten indem die Basispreise noch weiter nach unten korrigiert werden mir zusätzlichen Rabatten welche die Händler einem schmackhaft machen wollen.

Dennoch, z.B. Teile- und Zubehörartikel sind weiterhin sehr teuer hier.

Ein Satz BMW Räder in 20 Zoll samt Reifen, versteht sich, beginnt hier ab CHF 4'500 und endet jenseits der 5'000er Marke.

Zitat:

@stockahead schrieb am 21. März 2015 um 22:36:33 Uhr:



Zitat:

@blacklotus83 schrieb am 7. März 2014 um 10:41:40 Uhr:


Habe auch ein Angebot für die Kelleners Berlin in 20" ohne Reifen, ohne RDC. Die kosten mich beim Schweizer Händler CHF 4500.- also 3600 EUR... Somit sind die 434er schon fast ein Schnäppchen :D
Gruss
Oli

CHF 4'500 = ca. EUR 4'250 !
hier zahlt man bereits für die Luft zum Atmen einen fetten Aufschlag.

Ansich hast du Recht, aber es wurden hier und da auch schon die Preise angepasst. Passend zum Beispiel "Kelleners", habe ich ein Angebot für einen Radsatz "Hamburg" in 20 Zoll (9x20 mit 245/35 und 10x20 mit 275/30 Conti SC5P) inkl. original BMW-Reifendrucksensoren und Montage für unter 4000.- CHF erhalten.

Die Preise für einen Radsatz in 20 Zoll bei BMW-Schweiz erwähne ich jetzt lieber nicht. Dort werden die Felgen immernoch mit der Wechselkursgrundlage von 1:1.6 verrechnet

:eek:

Edit: Ich sehe gerade, dass du bei BMW die selben Erfahrungen gemacht hast

:D

eben. Leider.
vielleicht sollte ich mal bei Heidegger nach einem "Angebot" fragen... :-)

Willst du auf die Alpina Classic Räder hinaus?
Meine Meinung dazu: die gehören auf einen Alpina - ausschliesslich. Auch wenn ich diese sehr schick finde ;)

Zitat:

@AccelerationT4000 schrieb am 21. März 2015 um 23:27:00 Uhr:


Willst du auf die Alpina Classic Räder hinaus?
Meine Meinung dazu: die gehören auf einen Alpina - ausschliesslich. Auch wenn ich diese sehr schick finde ;)

Ja. Für mich die schönsten Felgen.

Verstehe was du sagen willst aber wie viel Alpina-Technik steckt heutzutage in einem Alpina tatsächlich? Klar es ist alles Ansichtssache. Man kann aber auch sagen, es sind eins der schönsten BBS-Felgen.

:)

Zitat:

@stockahead schrieb am 21. März 2015 um 23:33:27 Uhr:


...Verstehe was du sagen willst aber wie viel Alpina-Technik steckt heutzutage in einem Alpina tatsächlich?...

Das hängt ganz vom Modell ab. Das "Eine" hat weniger Anpassungen von Alpina erfahren und das "Andere" mehr. Aber ein Alpina Classic Rad gehört halt zu jedem Alpina dazu (mal das Alpina Dynamic Rad aussen vor gelassen).

Zitat:

@stockahead schrieb am 21. März 2015 um 23:33:27 Uhr:


...Klar es ist alles Ansichtssache. Man kann aber auch sagen, es sind eins der schönsten BBS-Felgen.:)

Natürlich ist das Ansichtssache. Es kann auch jeder für sich entscheiden, ob er die Räder auf einem BMW montiert oder nicht. Und wenn sie gefallen, warum nicht. Die Qualität stimmt ja, wenn sie von BBS kommen

;)

Das Classic Styling C11 Rad, so die offizielle Bezeichnung, kommt von BBS und sollte vom Gewicht her relativ leicht sein obwohl Gussverfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11