430i und 440i !?

BMW 4er

Nachdem es sich - kurz vor dem offiziellen Termin der LCI-Vorstellung - jetzt immer mehr verdichtet, dass doch in Deutschland und Resteuropa neben dem Wechsel 335i auf 340i auch der Wechsel 328i auf 330i schon zum LCI im Juli 2015 vollzogen wird, stellt sich die Frage was mit den entsprechenden 4er Modellen passieren wird !?
Die Umstellung des 420i auf den B48 ist ja wohl schon als zusammen mit dem 320i LCI terminiert ... während der 435i in den USA wohl noch bis April 2016 weiterlaufen soll, was aber nichts heißen muss, da auch in den USA 328i und 428i bis Juli 2016 weiter im Programm sein werden.

Sinn machen würde es nicht machen, 428i und 435i neben den doch stärkeren 330i und 340i weiter laufen zu lassen, insbesondere für einen Zeitraum von einem Jahr, da die 4er Reihe ja von BMW ausdrücklich als Premium über der 3er Reihe positioniert worden ist. Und letztlich weicht man ja schon beim 420i von der späteren Einführung der Baukastenmotoren in der 4er Reihe ab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Von der Kostensenkung profitiert aber BMW ganz alleine und füllt sich die eigenen Taschen! Da wird an den Endverbraucher nichts weitergegeben!!!

Dann kauf dir halt keinen BMW mehr!!! Ist BMW ein gemeinnütziger Verein oder was? Natürlich strebt ein Unternehmen Gewinne an und nur ein dämlicher Unternehmer gibt seine Gewinne grundlos 1:1 weiter. Aber hauptsache der Stammtisch hat was zum babbeln. Wozu auch wissen, wovon man redet?

261 weitere Antworten
261 Antworten

Ah okay.
Also beim 330i komm ich mit SF3 und 20.000km auf 1000-1050 Euro jährlich beim Vergleich..

Bei check24.de den Komfort Tarif von europa genommen. Steh nicht auf Basis Tarife ohne Rabattschutz.

Dito. Classic mit rabattschutz ;-)

Hab aber den 428i genommen. Die Einstufung 330i und 340i ist gleich. Was sonderbar ist.

Ähnliche Themen

Hi,

weiß man denn schon wann die neuen Typschlüsselnummern bei den Versicherern aufschlagen?
Die TSN gab mir mein Händler: CHN = 430i xDrive Gran Coupe Sport Automatik M-Sport.

Gruß
Chris

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 20. Februar 2016 um 17:17:34 Uhr:


weiß man denn schon wann die neuen Typschlüsselnummern bei den Versicherern aufschlagen?

Wahrscheinlich (und hoffentlich) zum offiziellen Produktstart Anfang März.

Über check24.de kann man die neuen Motoren mittlerweile auswählen, bei meinem Versicherer noch nicht...

Gruß
Chris

Heute um 9:58Uhr wurde die Produktion meines 440i XDrive Cabrio in Java Grün Metallic gestartet. Fahrgestellnummer habe ich auch schon 🙂 Interessant finde ich, dass das Java Grün bei der M-GmbH lackiert wird. Nächste Woche geht es zum Spediteur und übernächste Woche ist wahrscheinlich meine erste Ausfahrt fällig 😁
Schon toll, welche Infos man bei BMW abfragen kann

Womit beginnen denn die VIN der 440i Cabrios? Ich bin nämlich im April mit der Lieferung dran und würde auch gern mal auf der BMW VIN-Seite "recherchieren".

Zitat:

@kjw69 schrieb am 29. Februar 2016 um 21:49:15 Uhr:


Womit beginnen denn die VIN der 440i Cabrios? Ich bin nämlich im April mit der Lieferung dran und würde auch gern mal auf der BMW VIN-Seite "recherchieren".

weiß ich nicht, mein Verkäufer hat das alles für mich abgerufen

@digiminox

Bin auf deine Fotos gespannt!

Konntest du das Fahrzeug schon bei einem Anbieter versichern?

Die neuen Modelle tauchen online noch bei keiner Versicherung auf, nur beim o.g. Vergleichsportal.

Zitat:

@thuhlig schrieb am 1. März 2016 um 17:45:05 Uhr:


Konntest du das Fahrzeug schon bei einem Anbieter versichern?

Die neuen Modelle tauchen online noch bei keiner Versicherung auf, nur beim o.g. Vergleichsportal.

Ich habe mein bestelltes 430i GC gerade mal bei Check24 eingegeben, der einzige Anbieter, der gefunden wurde, ist die Ergo. Ich gehe davon aus, dass andere Versicherer, den Wagen noch nicht eingepflegt haben.

Ich habe die Unterlagen von der HUK Coburg schon da. War kein Problem.

Beim ADAC werden die neuen Modelle (zwecks KFZ-Versicherung) nun online gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen