430i und 440i !?
Nachdem es sich - kurz vor dem offiziellen Termin der LCI-Vorstellung - jetzt immer mehr verdichtet, dass doch in Deutschland und Resteuropa neben dem Wechsel 335i auf 340i auch der Wechsel 328i auf 330i schon zum LCI im Juli 2015 vollzogen wird, stellt sich die Frage was mit den entsprechenden 4er Modellen passieren wird !?
Die Umstellung des 420i auf den B48 ist ja wohl schon als zusammen mit dem 320i LCI terminiert ... während der 435i in den USA wohl noch bis April 2016 weiterlaufen soll, was aber nichts heißen muss, da auch in den USA 328i und 428i bis Juli 2016 weiter im Programm sein werden.
Sinn machen würde es nicht machen, 428i und 435i neben den doch stärkeren 330i und 340i weiter laufen zu lassen, insbesondere für einen Zeitraum von einem Jahr, da die 4er Reihe ja von BMW ausdrücklich als Premium über der 3er Reihe positioniert worden ist. Und letztlich weicht man ja schon beim 420i von der späteren Einführung der Baukastenmotoren in der 4er Reihe ab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Von der Kostensenkung profitiert aber BMW ganz alleine und füllt sich die eigenen Taschen! Da wird an den Endverbraucher nichts weitergegeben!!!
Dann kauf dir halt keinen BMW mehr!!! Ist BMW ein gemeinnütziger Verein oder was? Natürlich strebt ein Unternehmen Gewinne an und nur ein dämlicher Unternehmer gibt seine Gewinne grundlos 1:1 weiter. Aber hauptsache der Stammtisch hat was zum babbeln. Wozu auch wissen, wovon man redet?
261 Antworten
Hallo,
es ist ja schon traurig von BMW, dass die ersten 440i bereits in weniger als 4 Wochen produziert und jetzt schon jede Menge verkauft werden und der Konfigurator immer noch nicht aktualisiert wurde.
Viele Grüße
Dirk
Sehr traurig das Facelift ist für dieses Jahr fürs Cabrio auch nicht in Sicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@digiminox schrieb am 3. Februar 2016 um 20:10:43 Uhr:
Hallo,es ist ja schon traurig von BMW, dass die ersten 440i bereits in weniger als 4 Wochen produziert und jetzt schon jede Menge verkauft werden und der Konfigurator immer noch nicht aktualisiert wurde.
Viele Grüße
Dirk
volle Zustimmung
musste meinen beim Händler und mit der Papierversion der Preisliste zusammenstellen
Durch das komische Jubiläumspaket wurde alles durcheinandergewirbelt
und die finale Version war schon bissl kompliziert zu erstellen.
Warum dass der Konfigurator noch nicht aktualisiert wurde konnte man mir bei der Kundenbetreuung
nicht sagen.
naja irgendwie dann doch geschafft 😉
Eins verstehe ich überhaupt nicht. BMW ist ein deutscher Automobilhersteller, so dass die Nachbarländer an die Datenvergabe von BMW-Deutschland angewiesen sind. Die Nachbarländer schaffen das updaten recht fix, nur wir hängen jedesmal nach.
Übrigens, im Konfigurator hat man ja die Möglichekeit mit einem Kundenbetreuer zu chatten, die habe ich in den letzten 5 Monaten mehrmals kontaktiert und nie eine Antwort auf meine Frage erhalten. Ich wurde jedesmal zum BMW-Partner verwiesen. Da fragt man sich wirklich, ob so ein Service noch Sinn macht.
Zitat:
@Hammerhei schrieb am 4. Februar 2016 um 07:21:56 Uhr:
volle ZustimmungZitat:
@digiminox schrieb am 3. Februar 2016 um 20:10:43 Uhr:
Hallo,es ist ja schon traurig von BMW, dass die ersten 440i bereits in weniger als 4 Wochen produziert und jetzt schon jede Menge verkauft werden und der Konfigurator immer noch nicht aktualisiert wurde.
Viele Grüße
Dirkmusste meinen beim Händler und mit der Papierversion der Preisliste zusammenstellen
Durch das komische Jubiläumspaket wurde alles durcheinandergewirbelt
und die finale Version war schon bissl kompliziert zu erstellen.
Warum dass der Konfigurator noch nicht aktualisiert wurde konnte man mir bei der Kundenbetreuung
nicht sagen.naja irgendwie dann doch geschafft 😉
Genau wie bei mir. War wirklich sehr aufwendig. Aber ich hatte das ja am 14.1. gemacht, also direkt nach der Bekanntmachung. Da hatte ich auch noch Verständnis dafür. Aber jetzt sind Wochen vorbei und immer noch nichts. Guter Service sieht anders aus.
da ist doch immer das Gleiche, zuerst werden die internen Systeme auf den neuesten Stand gebracht, dann der online Konfigurator.
Hmm, bis jetzt sind die TSN-Daten für die neuen Modelle noch nicht bei den Versicherern angekommen - online konnte ich noch nicht prüfen, was z.B. mich ein 430iAx kosten wird. :-(
Hoffentlich wird das sich spätestens Anfang März ändern.
Schau es dir lieber nicht an?? Bin bei 30% und der kostet 1400/ Jahr bei Europa vers. Mit 20tkm und 500sb vk und 150 tk. Audi a4 mit 252 ps kostet 712. Jahr. Extremer Unterschied.
Zitat:
@thowa schrieb am 11. Februar 2016 um 21:14:02 Uhr:
Schau es dir lieber nicht an?? Bin bei 30% und der kostet 1400/ Jahr bei Europa vers. Mit 20tkm und 500sb vk und 150 tk. Audi a4 mit 252 ps kostet 712. Jahr. Extremer Unterschied.
Kannst du dann schon die Schlüsselnummer sagen? Oder wie konntest du deinen 430i dann bewerten lassen?
Für Vergleichsangebote nehme ich bis jetzt immer den 428i. Da liege ich mit 40% bei etwa 920€ bei der HUK.
Ist denn der 430i dann so viel schlechter gestellt?
Gruß
Chris
Zitat:
@Att schrieb am 11. Februar 2016 um 22:16:08 Uhr:
Wo habt ihr denn alle bitte diese Zahlen her?!
1400 Euro wäre arg viel
Meine Zahlen stammen aus dem online Rechner für den 340i. Der wird sicher nicht anders eingestuft sein als der 440. daher sind die 1400 echt fett!