428i oder 435i?
Hi Leute,
da ich mich jetzt mittlerweile fast 1 Jahr mit der Anschaffung eines neuen Autos beschäftige, habe mich jetzt ziemlich sicher für den 4er BMW entschieden, auch wenn mich der kommende Jaguar XE jetzt nochmal etwas überlegen lässt, da er preislich eine echte Alternative wäre, aber leider kein Coupé..
Naja wie das Thema schon erahnen lässt, schwanke ich zwischen diesen beiden Motoren. Eigentlich hatte ich mich schon auf den 28er festgelegt, aber da man auch bei den 4 Zylindern von BMW des Öfteren von Problemen hört und liest, habe ich den 35er ins Auge genommen. Natürlich eine ganz andere Kategorie, alleine schon der Klang . Die Preisdifferenz würde ich mit dem streichen des Individual Leders und vll der ein oder anderen Ausstattung etwas auffangen wollen.
Doch jetzt zu meinem Anliegen: Zu welchem Motor würdet ihr mir raten? Ich fahre nur etwa 10.000km im Jahr, mein Arbeitsweg, also die alltägliche Fahrt, beträgt einfach 10km, davon etwa 1km in der Stadt, die restlichen 9km Überland. Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, für dieses Fahr-, Streckenprofil würde wahrscheinlich auch ein 20i reichen, aber ein bisschen Unvernunft sollte doch erlaubt sein . Es geht mir Hauptsächlich um die Kurzstreckentauglichkeit und dem Verbrauch der beiden Motoren, gibt es hier evtl. größere Unterschiede bzw. aufgrund meines alltäglichen Fahrprofils etwas bestimmtes zu beachten?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Dupi
Ähnliche Themen
34 Antworten
Das kann man glaube ich nicht so sagen. Wenn man sich die von BMW veröffentlichten Daten anschaut (428i GC) dann beschleunigt der Handschalter xDrive um 0,3 Sekunden besser als der sDrive und das gleiche gilt auch für die Elastizität zwischen 80 und 120 km/h im fünften Gang. Auch da liegt der xDrive mit 0,3 s vorne. Insofern scheinen systembedingte Leistungsverlust keine entscheidende Rolle zu spielen.
Bezüglich der Beschleunigung von 150-250 habe ich noch keinen direkten Vergleich zu einem sDrive, aber in keiner Weise festgestellt, dass sich mein xDrive schwer tut. Bin im Gegenteil immer wieder angetan, wie willig er bis 250 hoch zieht.
ich habe von der Allrad-Thematik wirklich absolut keine Ahnung. Vielleicht macht es BMW einfach deutlich besser als Audi.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 14. Mai 2015 um 13:30:12 Uhr:
...Wenn man sich die von BMW veröffentlichten Daten anschaut (428i GC) dann beschleunigt der Handschalter xDrive um 0,3 Sekunden besser als der sDrive und das gleiche gilt auch für die Elastizität zwischen 80 und 120 km/h im fünften Gang. Auch da liegt der xDrive mit 0,3 s vorne. ...
Stimmt, musste wirklich nachschauen. Bei 0-100 ist es klar die bessere Traktion. Warum dann aber der sDrive bei 80-120km/h langsamer ist, das verstehe ich nicht. xDrive ist gute 70kg schwerer und im 5. Gang und 80km/h ist Traktion bei beiden Varianten eigentlich kein Thema.
Kann sein, dass der xDrive vielleicht eine kürzere Achsübersetzung hat??

X-Drive muss Dynamik kosten. Der Wagen wiegt mehr und es geht mehr (Reibung) im Antriebsstrang verloren. Was das subjektiv ausmacht kann ich leider nicht sagen. Vor einem Neukauf würde ich es nun austesten. Der Wendekreis ist bei meinem GT sehr groß im Vergleich zum Touring. Das soll auch am X-Drive liegen.
VG Sportiv
Der x- drive mit Handschaltung ist kürzer übersetzt. z.B im lV Gang, Gesamtübersetzung 3, 99 statt 3, 90. Automatik: gleiche Übersetzungen
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Mai 2015 um 17:11:29 Uhr:
Zitat:
@WMF1 schrieb am 14. Mai 2015 um 13:30:12 Uhr:
...Wenn man sich die von BMW veröffentlichten Daten anschaut (428i GC) dann beschleunigt der Handschalter xDrive um 0,3 Sekunden besser als der sDrive und das gleiche gilt auch für die Elastizität zwischen 80 und 120 km/h im fünften Gang. Auch da liegt der xDrive mit 0,3 s vorne. ...
Stimmt, musste wirklich nachschauen. Bei 0-100 ist es klar die bessere Traktion. Warum dann aber der sDrive bei 80-120km/h langsamer ist, das verstehe ich nicht. xDrive ist gute 70kg schwerer und im 5. Gang und 80km/h ist Traktion bei beiden Varianten eigentlich kein Thema.
Kann sein, dass der xDrive vielleicht eine kürzere Achsübersetzung hat??