428i oder 435i?

BMW

Hi Leute,

da ich mich jetzt mittlerweile fast 1 Jahr mit der Anschaffung eines neuen Autos beschäftige, habe mich jetzt ziemlich sicher für den 4er BMW entschieden, auch wenn mich der kommende Jaguar XE jetzt nochmal etwas überlegen lässt, da er preislich eine echte Alternative wäre, aber leider kein Coupé..

Naja wie das Thema schon erahnen lässt, schwanke ich zwischen diesen beiden Motoren. Eigentlich hatte ich mich schon auf den 28er festgelegt, aber da man auch bei den 4 Zylindern von BMW des Öfteren von Problemen hört und liest, habe ich den 35er ins Auge genommen. Natürlich eine ganz andere Kategorie, alleine schon der Klang 🙂. Die Preisdifferenz würde ich mit dem streichen des Individual Leders und vll der ein oder anderen Ausstattung etwas auffangen wollen.

Doch jetzt zu meinem Anliegen: Zu welchem Motor würdet ihr mir raten? Ich fahre nur etwa 10.000km im Jahr, mein Arbeitsweg, also die alltägliche Fahrt, beträgt einfach 10km, davon etwa 1km in der Stadt, die restlichen 9km Überland. Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, für dieses Fahr-, Streckenprofil würde wahrscheinlich auch ein 20i reichen, aber ein bisschen Unvernunft sollte doch erlaubt sein 😁. Es geht mir Hauptsächlich um die Kurzstreckentauglichkeit und dem Verbrauch der beiden Motoren, gibt es hier evtl. größere Unterschiede bzw. aufgrund meines alltäglichen Fahrprofils etwas bestimmtes zu beachten?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Dupi

34 Antworten

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 11. Mai 2015 um 23:21:39 Uhr:


Ich würde auch zum 428i und zu einem E-bike raten. Bei 9 Kilometern ist das wirklich eine gute Alternative. Und mit der Zeit wirst Du auch mehr Ausdauer aufbauen.

Früher bin ich regelmäß 20 Kilometer einfache Strecke mit dem Rennrad zur Arbeit gependelt (bei schönem Wetter natürlich).Heimwärts gings nur bergauf. Das war super. Da kam ich so auf 40 Fahrten im Jahr und musste nicht mehr so viel extra trainieren.

Jetzt geht das leider nicht mehr, weil ich lange Anfahrten zu verschiedenen Einsatzorten absolviere. Eigentlich schade 🙁

Eigentlich sind es ja 10km 😁. Aber verstehe was du meinst und gebe dir auch vollkommen recht! Wenn man den Schweinehund zumindest Anfangs nur so leicht überwinden könnte.. 😁

Zitat:

@_Dupi_ schrieb am 11. Mai 2015 um 23:32:44 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Mai 2015 um 23:22:04 Uhr:


Also mein Ambientelicht kommt bei meiner dunklen Innenausstattung ausreichend zur Geltung. Hab Stoff/Alcantarasportsitze und dunkle Armaturen.

Danke! Das ist mal ne erfreuliche Aussage, da ich mich durchaus auch mit den Alcantarasitzen anfreunden könnte. Wertet den Innenraum vll nicht ganz so auf, sind aber dafür auf Dauer bestimmt gemütlicher und Temperatur unkritischer (hatte noch nie Leder in einem Auto). Bisher habe ich immer nur davon gehört, das diese bei der Alcantara oder dunkler Lederausstattung kaum zur Geltung kommt, was sehr schade wäre, wenn da schon etwas verbaut ist.

Ist natürlich persönliche Sicht. Leider wirst du wohl nicht mehr bis Winter warten können, wo beim 🙂 die Fahrzeuge draußen um 5 im Dunkeln stehen, zum Probegucken. Aber vielleicht fährst du ja mal ein Fahrzeug Probe und in eine dunkle Garage, um es selbst zu begutachten?! Kann dir ansonsten nur zu den alcantarasitzen raten! Bin jetzt insgesamt über 10 Jahre mit denen unterwegs. Dazwischen 3 Jahre Leder.

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Mai 2015 um 23:24:27 Uhr:


Dupi,
hab Opal weiß in meinem 4er, mein Verkaufsberater schwärmt immer wieder davon, wenn er ihn sieht, in Kombination mit Leder Armaturenbrett sieht das echt edel aus.
Ob da jetzt viel aus dem LCI 3er kommt glaub ich mal nicht, vielleicht noch das neue Navi Prof. und sicherlich iregndwann stückweise die neuen Motoren. Aber diese Jahr noch???

Das glaube ich dir! Und deswegen würde ich es auch gerne nehmen, auch wenn es bestimmt etwas empfindlich ist, aber mit entsprechender Pflege wird das hoffentlich kein Problem sein. Am liebsten hätte ich beides 6Töpfe und das Leder usw., aber ich hab oder musste mir eine Grenze setzen, dieses Spielchen könnte man sonst bis ins unendliche treiben 😁.

Ich glaube auch nicht das sonderlich viel aus dem LCI in den 4er einfließen wird, aber lassen wir uns überraschen 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Mai 2015 um 23:38:59 Uhr:



Zitat:

@_Dupi_ schrieb am 11. Mai 2015 um 23:32:44 Uhr:


Ist natürlich persönliche Sicht. Leider wirst du wohl nicht mehr bis Winter warten können, wo beim 🙂 die Fahrzeuge draußen um 5 im Dunkeln stehen, zum Probegucken. Aber vielleicht fährst du ja mal ein Fahrzeug Probe und in eine dunkle Garage, um es selbst zu begutachten?! Kann dir ansonsten nur zu den alcantarasitzen raten! Bin jetzt insgesamt über 10 Jahre mit denen unterwegs. Dazwischen 3 Jahre Leder.

Klar, jeder empfindet es etwas anders. Aber wenn du sagst das die Ausleuchtung zu sehen ist bzw. schon zur Geltung kommt, dann wird das denke ich schon so sein. Es muss die Tür ja jetzt nicht total ausstrahlen, aber man sollte schon sehen das da etwas ist, woran ich bei den bisherigen Berichten mittlerweile gezweifelt habe.

Lustige Geschichte, genau das hatte ich vor 🙂. Doch der Freundliche bei dem ich das passende Fahrzeug mit dunkler Ausstattung Probefahren wollte, hat sich nach eigentlicher Absprache einfach nicht mehr gemeldet.. Nun ja, dann macht eben ein anderer das Geschäft, nur leider kann ich es hier nicht testen -.-

Ähnliche Themen

Zitat:

@_Dupi_ schrieb am 11. Mai 2015 um 23:51:13 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Mai 2015 um 23:38:59 Uhr:


Klar, jeder empfindet es etwas anders. Aber wenn du sagst das die Ausleuchtung zu sehen ist bzw. schon zur Geltung kommt, dann wird das denke ich schon so sein. Es muss die Tür ja jetzt nicht total ausstrahlen, aber man sollte schon sehen das da etwas ist, woran ich bei den bisherigen Berichten mittlerweile gezweifelt habe.

Lustige Geschichte, genau das hatte ich vor 🙂. Doch der Freundliche bei dem ich das passende Fahrzeug mit dunkler Ausstattung Probefahren wollte, hat sich nach eigentlicher Absprache einfach nicht mehr gemeldet.. Nun ja, dann macht eben ein anderer das Geschäft, nur leider kann ich es hier nicht testen -.-

Bei hellem Leder kommt es natürlich weniger zur Geltung!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Mai 2015 um 23:52:48 Uhr:



Zitat:

@_Dupi_ schrieb am 11. Mai 2015 um 23:51:13 Uhr:


Bei hellem Leder kommt es natürlich weniger zur Geltung!

Das meinst du jetzt ironisch oder? ^^ Ich dachte immer eher umgekehrt 😁

Zitat:

@_Dupi_ schrieb am 11. Mai 2015 um 23:18:46 Uhr:


Aber ich glaube kaum das jeder der sich einen 28er oder 35er holt immer das richtige Streckenprofil dafür hat. Es geht mir Hauptsächlich darum ob ich durch das überwiegend ungünstige Streckenprofil bei dem einen oder dem anderen Motor vll mit gewissen Problemen rechnen muss und daher der andere evtl. vorzuziehen wäre.

Sicherlich hat nicht jeder das richtige Streckenprofil, weshalb es in deinem Fall auch egal ist. Würde keinen der beiden Motoren als besser geeignet einstufen. Nur wüsste ich auch nicht, weshalb man aufgrund der geringen Strecke dann zum kleineren Motor greifen sollte, denn wirklich gespart ist dadurch nichts.

Zitat:

@_Dupi_ schrieb am 11. Mai 2015 um 23:59:53 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Mai 2015 um 23:52:48 Uhr:


Das meinst du jetzt ironisch oder? ^^ Ich dachte immer eher umgekehrt 😁

Nein. Helles Licht auf hellem Leder, da fehlt doch der Kontrast! Ok, ich hab auf helles sportliches Licht, also kein rötliches geschaltet.

Wobei ich das BMW-typische rote Licht natürlich auch sehe im dunklen Innenraum.

Ich habe den 328i gut 55tsd km gefahren und hatte bei sehr moderater Fahrweise ca. 8.2 Liter verbrauch. Jetzt fahre ich den 435ix (ca. 5tsd km)und habe 10 Liter (hin und wieder gebe ich etwas Gas - aber nicht sehr oft - macht einfach mehr Spass mit dem 435ix). Betr. Ambientelicht - ich habe Schwarzes Leder - und ehrlich - ich sehe nichts vom Ambientelicht (hab nicht mal festgestellt, dass ich sowas habe). Ausserdem: im 328i habe ich Alcantara - im Sommer wie Winter viel angenehmer, da nicht so kalt oder heiss. Aber Leder ist halt langlebiger, bei entsprechender Pflege.

Hallo du Dupi,

ich bin mit meinem 428 GC xDrive sehr zufrieden. Der Motor ist Klasse. Natürlich ist der 435i ohne wenn und aber leistungsfähiger und sportlicher, aber der 428 ist sicher nicht von der langsamen Sorte. Im Sport modus geht er richtig gut und macht auch auf schnellen Passagen sehr viel Spaß. Natürlich kann es immer noch ein bisschen mehr Leistung sein, aber mir war es auch wichtig das Fahrzeug sehr gut auszustatten und aus diesem Grund habe ich mich für diesen Motor entschieden. Er wird dir sicher auch viel Spaß machen, falls du dich dafür entscheidest. Zur Standfestigkeit kann ich nach 15.000 km natürlich keine Aussage treffen.

Hallo Dupi,

zum Motor - ich habe den 428i und kann ehrlich gesagt die Meinung von Sportiv nicht teilen. In meinen Augen ist der Motor kein "lauer Komfortmotor". Vielleicht gilt es für den schwereren 3er GT, in meinem 4er GC empfinde ihn eher als spritzigen, leichtfüßigen Antrieb. Im Sportmodus hat er (für einen 4-ender) sogar einen recht ansprechenden Sound!
Den 35i habe ich nie gefahren, also dazu kann ich nichts sagen. Da ich aber einen sehr ähnlichen Fahrprofil auf dem Arbeitsweg habe wie du (ca. 7km, ca. 3km Innerorts, Rest dann Landstraße), kann ich dir eine Sache sagen - egal ob der 28i oder 35i, der Motor wird auch im Sommer nicht betriebswarm! Das solltest du beachten, wenn du Spaß haben willst. Wenn du nämlich die Regel einhälst, nie (bzw. nur im Not) beim kalten Motor Vollgas zu geben, wirst du auf dem Arbeitsweg so gut wie nie Vollgas geben...

Hinsichtlich Lichtpaket - ich habe schwarzes Stoffinterieur und die Lichtleiste an den Türen sieht man nur, wenn der Lichtstärkeregler auf Max steht. Nur mit dieser Einstellung kann ich nicht fahren, weil mich dann die Instrumente blenden. In der gedrosselten Einstellung, in der ich nicht mehr geblendet bin, sieht man dann die Lichtleiste in der Tür wirklich nicht...

Gruß, Bartik

wir fahren seit kurzem beide
bin vom 28i echt überrascht
schöner Sound und bringt Fahrspaß pur mit der Sportautomatik 😉
starker Motor

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:20:20 Uhr:


bin vom 28i echt überrascht
schöner Sound und bringt Fahrspaß pur mit der Sportautomatik 😉

Dann pass bloß auf, dass Du dich nicht mal aus Versehen in einen Heizölbrenner verirrst.

Sonst wirfst Du noch alle Deine Prinzipien über den Haufen... 😁 😉

Mir haben sie in der Werkstatt gesagt, dass das X-Drive auch viel Kraft nimmt. Vielleicht ist ein 428i S-Drive wirklich überzeugend. Am besten testes Du mal den 428i mit und ohne Allrad.

VG Sportiv

Zitat:

@Sportiv schrieb am 14. Mai 2015 um 12:06:13 Uhr:


Mir haben sie in der Werkstatt gesagt, dass das X-Drive auch viel Kraft nimmt. Vielleicht ist ein 428i S-Drive wirklich überzeugend. Am besten testes Du mal den 428i mit und ohne Allrad.

VG Sportiv

sieht/merkt man doch fast alltäglich auf der Autobahn und den entsprechenden Audis... denen geht "obenrum" und bei der Elastizität immer die Luft aus - wenn es Quattro sind.

BMW und Audi (Quattro) mit gleicher Leistung, da hat der Audi das nachsehen.

Das wird sich beim xdrive - wahrscheinlich - nicht viel anders verhalten (ohne je einen gefahren zu sein)

Deine Antwort
Ähnliche Themen