420d ADAC Test

BMW 4er F32 (Coupé)

Der ADAC hat den 420d getestet:
http://www.adac.de/.../BMW_420d_Coup_BluePerformance_Automatic_DPF.pdf

Beste Antwort im Thema

Der ADAC hat den 420d getestet:
http://www.adac.de/.../BMW_420d_Coup_BluePerformance_Automatic_DPF.pdf

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


@Murphy: ich dachte bei der letzten Runde hätten wir schon den Unterschied zwischen Anmutung und Qualität geklärt... 😉

Na logisch haben wir das. Schlechte Qualität ist das was BMW im F30 verbaut. Und Anmutung ist, daß Dir das nichts ausmacht.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Das wird beim F30 immer kritisiert, aber der Softlack blättert hier nicht wie beim E46 ab.

Der F30 ist noch gar nicht lange genug auf dem Markt um das großflächig bewerten zu können! Davon abgesehen sind Softlack Probleme immer Einzelfälle, was z.B. auch an Schweisshänden des Besitzers liegen kann... Bei den mir bekannten E46 ist nix abgeblättert!

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Speziell der E46 sah innen sehr hochwertig aus, machte aber Geräusche ohne Ende, so mussten z.B. die Scheiben regelmäßig mit Teflonband behandelt werden, damit sie keine Geräusche im Rahmen machten. Von der Hinterachsproblamtik und den ständig defekten Querlenkern will ich gar nicht anfangen.

Mein E46 machte keinerlei Geräusche. Auch nach 12 Jahren nicht. Andere die ich kenne ebensowenig. Das waren und sind jeweils Einzelfälle und kein objektiver Maßstab. Die Hinterachsprobleme und Querlenkerprobleme hatten auch nur die ersten Baureihen. Das miese Material im F30 wirst Du aber mindestens bis zum Facelift haben.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es mit den genannten Teilen beim F3x keinerlei Probleme gibt. Deswegen können die des E90 ja trotzdem hochwertiger sein, nur hat man eben nichts davon.

Ich hoffe inständig, dass Du in Deinem Job einen höheren Qualitätsanspruch hast als Du hier zum besten gibst... Aktuell ist Dein Anspruch einfach zu low um mit Dir über solche Themen zu reden... Dir könnte man eine 5000€ Plastik-Rolex verkaufen und Du würdest sagen: "Erfüllt doch den Zweck.. Zeigt die Zeit an"...

Mein Anspruch bei einem Auto in Preisregionen jenseits der 50.000€ liegt da deutlich höher... und wurde zumindest früher von BMW erfüllt. Es gibt nunmal Details die müssen über die eigentliche Funktion hinausgehen. Das ist es was ich von einem Premiumprodukt mit Premiumanspruch zu einem Premiumpreis erwarte! Aktuell muss man bei BMW dafür mind. zum 5er greifen... Und das nervt mich tierisch!

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Das wird beim F30 immer kritisiert, aber der Softlack blättert hier nicht wie beim E46 ab.
Der F30 ist noch gar nicht lange genug auf dem Markt um das großflächig bewerten zu können! Davon abgesehen sind Softlack Probleme immer Einzelfälle, was z.B. auch an Schweisshänden des Besitzers liegen kann... Bei den mir bekannten E46 ist nix abgeblättert!

Hatte ich auch bei keinem meiner Fahrzeuge, zumal noch heute ein E39 bei mir im Einsatz ist.

Solche Exemplare würde ich ebenfalls als Einzelfälle bezeichnen.

Aufgrund von Ringen oder Schweißhänden kommt sowas gerne zustande.

Auch aufgerissenes Alcantara hab ich hin und wieder nach geringen Laufleistungen gesehen, da müssen sich die Besitzer an die eigene Nase fassen.

Beim E60 dagegen war die Problematik bzgl. Softlack kein Einzelfall mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Mein E46 machte keinerlei Geräusche. Auch nach 12 Jahren nicht. Andere die ich kenne ebensowenig. Das waren und sind jeweils Einzelfälle und kein objektiver Maßstab.

kann ich nur zustimmen, 10 jahre altes 330cd E46 QP keinerlei geräusche ... kenne einige E46 fahrer, von störenden geräuschen hört man wenig.

mein 1er F21 macht bis jetzt (20tkm) keine geräusche *auf.holz.klopfe* ... bin absolut zufrieden mit der qualität - wenn ich hier den vergleich zum Audi A1 (ich weiß nicht die gleiche klasse) ziehe hat mich dieser mit klappergeräuschen fast fertig gemacht. beim 1er M QP habe ich wenn überhaupt ein zwei geräusche wenn ich stark einheize und der innenraum zuvor kalt war - sonst auch ruhe, ich bin aber der meinung dass BMW hier im vergleich 1er alt vs. neu verbessert hat

BMW müsste meiner ansicht nach nur eine feinere körnung der öberflächen nehmen dann würde diese auch hochwertiger aussehen. mit dem wohl im M4 kommenden lederarmaturenbrett wird das schon passen.

wobei ich mich selbst jetzt am F3* interieur nicht wirklich störe, es braucht eben ausstattung wie bei allen anderen marken auch, wichtig ist auch dass eben nichts quietscht, klappert etc. und davon liest man bis jetzt wenig bis gar nichts

was mich jedoch immer wieder wundert ist wenn bei gebrauchten nach einigen tausend km bei sämtlichen tasten der aufdruck nicht mehr erkennbar ist weil das material komplett weggerubbelt wurde?! ist mir bis jetzt noch nie passiert - da ich nicht ständig über tasten streichle, herumkratze oder ähnliches ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


@Murphy: ich dachte bei der letzten Runde hätten wir schon den Unterschied zwischen Anmutung und Qualität geklärt... 😉
Na logisch haben wir das. Schlechte Qualität ist das was BMW im F30 verbaut. Und Anmutung ist, daß Dir das nichts ausmacht.

Ok - aber die schlechte Qualität ist im F30 eben nicht das, was E90-Fahrer auf Bildern sehen. 😉

Schlechte Qualität im F30: Knacken der Sitze, sich verstellender Innenspiegel, etc.

Von der Qualität völlig in Ordnung hingegen ist das Plastikteil um den Schalthebel, die Dosenhalter-Ablage und der Verschluss der Mittelarmlehne.

Das ist doch genau das, was ich immer anmerke: anhand dessen, was kritisiert wird erkennt man recht deutlich, ob jemand das Auto kennt, oder ob er nur rummosern will. 😉

Kein F30-Fahrer wird sich über den Schließmechanismus der Mittelarmlehne beschweren, weil der einfach das tut, was er soll. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Mein E46 machte keinerlei Geräusche. Auch nach 12 Jahren nicht. Andere die ich kenne ebensowenig. Das waren und sind jeweils Einzelfälle und kein objektiver Maßstab.

Ok - und wieviele Kilometer bist Du bisher in einem F3x gefahren um dir hier ein objektives Urteil bilden zu können?

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Mein Anspruch bei einem Auto in Preisregionen jenseits der 50.000€ liegt da deutlich höher... und wurde zumindest früher von BMW erfüllt. Es gibt nunmal Details die müssen über die eigentliche Funktion hinausgehen. Das ist es was ich von einem Premiumprodukt mit Premiumanspruch zu einem Premiumpreis erwarte! Aktuell muss man bei BMW dafür mind. zum 5er greifen... Und das nervt mich tierisch!

Ich glaube Du verstehst mich nicht richtig: der F30 hat eine Menge Qualitätsprobleme, nur sind das in der Praxis völlig andere Dinge, als die, die Du ständig nennst. 🙂 Auch Bedarf es keines Facelifts um die abzustellen.

Ich bin nach 25 Jahren BMW im Jahre 2010 aus optischen Gründen zu Audi gewechselt, genauer gesagt zum A 5 Sportback, da BMW zu diesem Zeitpunkt kein Alternativmodell hatte. Dies kommt in Form von 4 er Gran Coupe im Juni 2014.
Vor 4 Wochen gönnte ich mir für eine längere Fahrt über das Wochenende einen Mietwagen, einen 320 D Touring, mit 1.400 km. Der Innenraum wirkt tatsächlich viel " billiger " als beim Audi und als mein Audi vorgestern in der Werkstatt war, bekam ich einen 3 Wochen alten A3 Limousine Diesel mit 150 PS mit. Der Innenraum ist wirklich absolut super verarbeitet und die Schalter für die Sitzheizung haben die jetzt von BMW übernommen. Bisher mußte man immer erst ein Menue aufrufen usw.... Ich wollte definitiv im Sommer 2014 zu BMW wieder zurück ( 420 i Gran Coupe ) , aber dieser kleine A 3 hat mich total fasziniert.......
Gruß Uwe

PS: Freut mich , daß der 4 er gegen den A 5 " gewonnen " hat, aber der Vorsprung war doch sehr knapp und wenn man bedenkt, daß der A 5 doch in die Jahre gekommen ist, wird der " neue " A 5 den 4 er wohl um Längen schlagen......

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


PS: Freut mich , daß der 4 er gegen den A 5 " gewonnen " hat, aber der Vorsprung war doch sehr knapp und wenn man bedenkt, daß der A 5 doch in die Jahre gekommen ist, wird der " neue " A 5 den 4 er wohl um Längen schlagen......

In Sachen Interieur auf jeden Fall! Wer da Audi gewohnt ist wird in den unteren BMWs net mehr glücklich...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Zum Thema Innenraum:
"der Innenraum ist tadellos verarbeitet und erfreut mit meist hochwertigen Materialien. Viel Leder, geschäumte Kunststoffe und Aluminium-Applikationen sorgen für Wohlfühl-Ambiente."

....

Note 1,8. Jetzt geht die Diskussion gleich wieder los... 😁

Zu Recht.... Genau deswegen gebe ich schon lange nichts mehr auf "Tests", weil sie ohnehin nur Unsinn schreiben! Denen bleibt auch gar nichts anderes übrig. Stell Dir vor wie BMW die rundmachen würde, wenn sie geschrieben hätten: "Das Cockpit ist genauso mies wie das des 3ers und markiert zusammen mit dem 1er, derzeit den Tiefpunkt der BMW Qualität".

Das wäre zwar die Wahrheit, würde aber Kunden vergraulen. Die Redakteure würden nie wieder für ihren Freizeit Spaß einen BMW gestellt bekommen.... Hier hat mal ein "Insider" geschrieben wie das ganze in Realität abläuft. Leider finde ich es gerade nicht mehr...

Der absolute Tiefpunkt in Sachen Cockpit bei BMW was der E90/91/92/93 und die erste Einser-Generation.

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Der absolute Tiefpunkt in Sachen Cockpit bei BMW was der E90/91/92/93 und die erste Einser-Generation.

Optik und Design ist Ansichtssache... Darüber diskutiere ich gar nicht erst... Da gefällt mir weder die E9x Reihe noch der F3x wirklich gut (Ich habe einen E90 TROTZ des hässlichen Cockpits!)... In Sachen Material-Qualität und Verarbeitung liegt die E9x Reihe aber deutlich vor dem Spar-Wahn F3x !! Da gibts nichts dran zu Rütteln.

Ich sags nochmal: Alles unterhalb des 5ers kannste mittlerweile vergessen! Extrem-Beispiel ist der X1... Selten soviele hundsmiserable Materialien in einem Cockpit gesehen. Das ist höchstens Mazda Niveau!

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Der absolute Tiefpunkt in Sachen Cockpit bei BMW was der E90/91/92/93 und die erste Einser-Generation.
Optik und Design ist Ansichtssache... Darüber diskutiere ich gar nicht erst... Da gefällt mir weder die E9x Reihe noch der F3x wirklich gut (Ich habe einen E90 TROTZ des hässlichen Cockpits!)... In Sachen Material-Qualität und Verarbeitung liegt die E9x Reihe aber deutlich vor dem Spar-Wahn F3x !! Da gibts nichts dran zu Rütteln.

So ist es... . Es wurde beim 4er an einigen Details gespart. (siehe zb. Fond)

Das ist der Hammer. Da bringt BMW ein tolles neues Coupe raus, zu dem es eigentlich bei den aktuellen Neuerscheinungen keine wirkliche Konkurrenz gibt.

Und dann verliert er beim Goldenen Lenkrad in seiner Kategorie gegen den Jaguar F-Type!!!!

Welch ein Erdrutsch. Glueckwunsch an Jaguar. Tolles Auto!

Was da in MUC wohl schiefgelaufen ist?

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


So ist es... . Es wurde beim 4er an einigen Details gespart. (siehe zb. Fond)

Und an den Hintertüren und der Höhe des Wagens hat man auch gespart. Sauerei... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Das ist der Hammer. Da bringt BMW ein tolles neues Coupe raus, zu dem es eigentlich bei den aktuellen Neuerscheinungen keine wirkliche Konkurrenz gibt.

Und dann verliert er beim Goldenen Lenkrad in seiner Kategorie gegen den Jaguar F-Type!!!!

Welch ein Erdrutsch. Glueckwunsch an Jaguar. Tolles Auto!

Was da in MUC wohl schiefgelaufen ist?

Was soll denn schief gelaufen sein? Wenn es mehrere tolle Autos gibt, kann nur eines gewinnen. Immerhin hat er nicht gegen einen Opel Astra oder seinen Vorgänger verloren... 😁

Ich glaube nicht dass BMW das auf die leichte Schulter nehmen kann. Ein englisches Auto bei einer Leserwahl einer deutschen Zeitschrift auf Platz 1 in einer Kategorie, in der man sich ohne Gegner gesehen hat, das ist eine Sensation.

Einzig positiver Aspekt: Man hat den Cayman hinter sich gelassen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen