40mm tiefer und 18Zoll! Passt das???
Hallo
Ich habe mir jetzt 18zoll Felgen bestellt und bin am überlegen ihn auch ei bißchen tiefer zu bringen. Finde 40mm wäre ausreichend. Nun meine Frage! Bekomme ich das so überhaupt verbaut und eingetragen und wenn ja,wie ist es mit dem Fahrkompfort?
Bin für jeden rat dankbar
52 Antworten
Treffen schaust in meine Signatur....
Zitat:
Original geschrieben von SolidBadBoy
Ich komm aus Stuttgart... 🙂Ich denk mal wenns reicht sieht man sich auf dem Treffen? Gehst du überhaupt hin?
Und ich hoffe mal ich bekomme das Auto bis dato fertig!! 😁
Wann is n das überhaupt?Gruss janni
Ich werde mit meiner HA nicht fertig . Die Teile habe ich zwar da , aber wieder mal beruflich und häuslich keine Zeit um alles fertig zu bekommen .
Ich hoffe mal , daß nächstes Jahr wieder ein Treffen ist , wenn ich eingeladen bin .
Schade eigentlich , den Urlaub hätte ich für die Zeit gehabt .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Ich werde mit meiner HA nicht fertig . Die Teile habe ich zwar da , aber wieder mal beruflich und häuslich keine Zeit um alles fertig zu bekommen .Zitat:
Original geschrieben von SolidBadBoy
Ich komm aus Stuttgart... 🙂Ich denk mal wenns reicht sieht man sich auf dem Treffen? Gehst du überhaupt hin?
Und ich hoffe mal ich bekomme das Auto bis dato fertig!! 😁
Wann is n das überhaupt?Gruss janni
Ich hoffe mal , daß nächstes Jahr wieder ein Treffen ist , wenn ich eingeladen bin .
Schade eigentlich , den Urlaub hätte ich für die Zeit gehabt .
Du hast ja wohl den Weihnachstmann geknutscht!
Schau mal aufs Datum! Wir haben erst April und ne HA ist an einem Tag komplett fertig, auch ohne Bühne, Mann ich habe bis dahin 3 C4s komplett aufgebaut! Wenn du kein Bock hast dann schreib das und schreib nicht ich bekomme meine HA nicht fertig! Olli, das ist mit die beste Ausrede bis jetzt!
Und dazu gehört das nicht hier rein sondern in den Treffen Thread!
Nimm die Eibach Federn.
Fahre nen 100er mit dem 2,8 V6 AAH mit Klima und Kram und kann damit in Berlin noch halbwegs fahren. Berlin = scheiß Straßen!!
Wenn der Hobel unbeladen ist, habe ich noch ca. 8,5 cm unter den 2 Kats. Weniger sollte es meiner Meinung nach nicht sein. Der Wagen steht mit den Federn genau grade. Fahre die Federn in Verbindung mit Monroe Sensotrac (waren noch gut, werden irgendwann gegen Sachs Adventure getauscht). Im Winter war er schon sehr hart, fast zu viel und im Moment geht es. Die Dämpfer sind ziemlich doll von der Außentemperatur abhängig. Wie du schon festgestellt hast, sind die Infos, die es für Federn gibt, bei Eibach am umfangreichsten.
Die Straßenlage ist recht gut.
Ähnliche Themen
Ohhhh die Sachs Dämpfer sind Knüppel! Du wirst dich wundern!
Ok. Danke für den Hinweis.
Welche würdest du empfehlen? Bitte nicht Bilstein, die sind für den Wagen einfach zu teuer.
Der Wagen sollte aber etwas Restkomfort haben, da der Hobel unsere Familienkutsche ist.
Die einfachen Sachs, ich meine die sind Blau!
Die Avantage sind Knüppelhart!
Die einfachen Sachs liegen bei eBay um die 200 Euro komplett für Vorn und Hinten...
Gut, danke für den Tipp.
Bin die blauen Sachs (Super Touring) in nem Golf 2 mit Serien-Federn gefahren und war sehr zufrieden.
Ich dachte, dass die Gasdruckdämpfer besser sind als die Öldruckdämpfer. Deshalb hatte ich mich für die Sachs Adventure entschieden.
Vielen Dank für die Information. :-)