40kw vs. Ausstattung
Hallo zusammen,
wie würdet Ihr euch entscheiden?
Option A: 530d, Panorama, Driving Ass. Plus, Multif. Instrumentendisplay, Innenspiegel aut. abblendend,
Option B: 535d, eben nicht diese Ausstattung
Der Rest der Ausstattung wie M-Paket, LED, etc. ist für mich Pflicht.
Gruss, keo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Staph85
Der 535d ist deutlich näher am M550d (0,7s) als der 530d am 535d (1,5s). Wer jetzt erzählen will, dass sich die beiden nix nehmen, redet sich nur etwas schön, ist aber fern ab der Realität
Sinnerfassendes Lesen ist so eine Sache. Natürlich gibt es einen Unterschied bei 0-100, nur spielt der bei weitem nicht so eine Rolle, dass man alles darauf aufhängen muss. Viel mehr spielt eine Rolle, welches Layout der Motor hat, nämlich R6 oder R4 und wieviel Hubraum er hat. Das spürt man nämlich jede Sekunde und jeden Meter und die Maximalleistung nur, wie der Name schon sagt, bei Vollgas.
Und an meinen letzten Kickdown kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Viel mehr erinnere ich mich an die kilometerlangen Tempomat und ACC Passagen, wo das Steuergerät sowieso nur auf 518d Niveau beschleunigt.
Wenn sich ein Überholvorgang im 530d wegen Kurve und/oder Gegenverkehr nicht mehr ausgeht, würde ich den im 535d auch nicht mehr beginnen. Weil man kann sich viel einbilden. Auch den Unterschied von 40kW in dem Leistungsbereich. Du schreibst ja, als würde der 535d Kreise um den 530d fahren, wenn in Wahrheit die "Ich bin dann mal weg" Entscheidung nur einen Augenblick später getroffen werden muss, um den vorausfahrenden 530d erst zig km/h später wieder einzuholen, wenn sich die sagenhafte Mehrleistung endlich auswirken konnte und mühsam die Lücke schließen konnte.
Kurz: wenn du täglich jenseits der 200 Beschleunigungsorgien feierst, dann nimm 535d oder mehr, sonst merkst du keinen Unterschied zum 530d. Und der Preisunterschied ist in mehr Ausstattung besser investiert. Am besten ist übrigens beides.
58 Antworten
Stimmt. Mein Grund zum 535d xDrive war ... das hier im Bergischen Land im Winter schon mal einiges an Schnee (daher xDrive) liegt und wir viele, viele Kurfen haben ... und dazu noch (natürlich) ein großes Industriegebiet. Nur eine Kurfenreiche Straße durch den Wald führt zur Autobahn ... jetzt könnt ihr raten, warum ich den 535 gewählt habe. 😉
Auf der Autobahn hab ich ihn noch nie ausgefahren. 1x 180 bisher ... sonst immer ~130 - 140.
Ich brauche diese Leistung wirklich nur zum überholen. Ansonsten fahre ich ehr gemütlich.
Zitat:
Original geschrieben von Staph85
Das Problem mit den 550d Fahrern ist, dass die Kisten ihre Leistung nicht erreicht haben (soll ja jetzt anders sein), zudem der leistungsfressende Allrad. Und da gibt's zum 535d keinen Unterschied, was auch die Werte zeigen. Du redest immer um den Punkt herum. Jeder, der den Mehrpreis zum 535d gezahlt hat, hat sich etwas dabei gedacht. Und das sind nunmal Leute, die die Mehrleistung auch nutzen. Wenn ich die ganze Zeit durch die Stadt fahren reicht mir ein 520d. Für alles andere ist man froh um jedes Mehr an Leistung. In der Gegend wo ich fahre gibt es leider massiven LKW Verkehr sowie freie Autobahnetappen. Genau in diesen Punkten kann der 535d seine Vorteile ausspielen. Und wie gesagt, aber 120-150 merkt man den Unterschied zum 30d schon deutlich, da lässt sich nicht wegdiskutieren. Der 530d ist spürbar langsamer, da ist ein 535d die logische Alternative, zumal das höhere Drehmoment nunmal immer anliegt, wovon man im Alltag profitiert. Dies ist in Verbindung mit M Paket und den Ausstattungsvariante der perfekte 5er mit der besten Kombi aus Preis und Leistung, finde ich. Hab mir in der Hinsicht schwer getan, den M5 gutzureden.
Ich fand den 530d "relativ"träge im F10, der hat mir im e60 besser gefallen, auch wenn er sicher langsamer war
Und dann gibt es da noch Leute, die sich für einen 535d oder einen M550d entschieden haben, weil sie sich einfach dachten "Besser man hat, als man hätte" ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von iManix
Und dann gibt es da noch Leute, die sich für einen 535d oder einen M550d entschieden haben, weil sie sich einfach dachten "Besser man hat, als man hätte" ... 😁
Psssst..! Wirst Du wohl...!
Zitat:
Original geschrieben von iManix
Und dann gibt es da noch Leute, die sich für einen 535d oder einen M550d entschieden haben, weil sie sich einfach dachten "Besser man hat, als man hätte" ... 😁
Manchmal ist es auch eine Frage des Budgets. Ich habe in jungen Jahren mal für ein Auto eine Finanzierung gemacht. Seit vielen Jahre ist das inzwischen für mich ein Tabu. Heute kaufe ich nur noch Dinge die ich mir "Cash aus de Täsch" leisten kann. Und da war beim F07 530d mit der Wunschausstattung das Ende der Fahnenstange erreicht.
Ich jedenfalls bin so ehrlich und sage, dass ich lieber einen 535d respektive einen 550d fahren würde.
Aber unter den gegebenen Bedingungen war der 530d mit der Ausstattung die aus meiner Sicht sinnvollste Entscheidung.
Am Ende ist es aber wie immer. Wer lang hat, kann auch lang hängen lassen. 😉
Ähnliche Themen
Danke für all die Meinungen...
Nach langem überlegen ändere ich meine Bestellung nun doch in ein 535d. Nur auf das Panorama Dach werde ich verzichten, so dass ich die 80.000er Schallmauer nicht durchbreche...
Hauptsächlich weil ich viel fahre, aber auch vor dem Hintergrund "Man lebt nur einmal" :-)
Zitat:
Original geschrieben von keo83
Danke für all die Meinungen...Nach langem überlegen ändere ich meine Bestellung nun doch in ein 535d. Nur auf das Panorama Dach werde ich verzichten, so dass ich die 80.000er Schallmauer nicht durchbreche...
Hauptsächlich weil ich viel fahre, aber auch vor dem Hintergrund "Man lebt nur einmal" :-)
Super, Glückwunsch. Wirst es sicher nicht bereuen
Zitat:
Original geschrieben von keo83
Danke für all die Meinungen...Nach langem überlegen ändere ich meine Bestellung nun doch in ein 535d. Nur auf das Panorama Dach werde ich verzichten, so dass ich die 80.000er Schallmauer nicht durchbreche...
Hauptsächlich weil ich viel fahre, aber auch vor dem Hintergrund "Man lebt nur einmal" :-)
Super Entscheidung. Du wirst es keine Minute bereuen! Jetzt startet die Vorfreude bis zur Übernahme des Fahrzeuges :-)
Da war ich eben beim Händler um die Bestellung auf den 535D zu ändern, prompt kam der Schlag ins Gesicht.
1% weniger Restwert gegenüber dem 530D...dadurch ein viel schlechterer LF. Hinzu kommt, dass das Versicherungspaket für 79 EUR nicht für den 535D verfügbar ist.
Naja, war schön davon geträumt zu haben...dann freu ich mich halt über die Ausstattung.
Gruß und Danke
Zusätzlich zum Ungemach des Verzichts auf den 535: Du solltest noch klären, ob Du steuerlich wirklich noch unter die 1% Regelung/ anteilige Kostenabschreibung fällst. Bei meiner Betriebsprüfung bin ich aus allen Wolken gefallen, dass der gemeine Freiberufler/ hier speziell Schulleiter nur noch 30Ct./km steuerlich geltend machen darf. Ich hatte natürlich auch 2010 bis zum bösen Erwachen aufwendig mit Fahrtenbuch die Kosten anteilig abgeschrieben. Der Prüfer saß zum Schuss aber am längeren Hebel.
Zitat:
Original geschrieben von sunsetatcdm
Zusätzlich zum Ungemach des Verzichts auf den 535: Du solltest noch klären, ob Du steuerlich wirklich noch unter die 1% Regelung/ anteilige Kostenabschreibung fällst. Bei meiner Betriebsprüfung bin ich aus allen Wolken gefallen, dass der gemeine Freiberufler/ hier speziell Schulleiter nur noch 30Ct./km steuerlich geltend machen darf. Ich hatte natürlich auch 2010 bis zum bösen Erwachen aufwendig mit Fahrtenbuch die Kosten anteilig abgeschrieben. Der Prüfer saß zum Schuss aber am längeren Hebel.
Bin ja angestellt, kein Freiberufler/Selbstständiger.
Ob Auststattung oder Kraftentfaltung... Freude am Fahren solltest Du mit Deinem "Dicken" haben.
Viel Spass und "kurze" Vorfreude bis zu Übernahme...
Nur zum "Trost":
Der 530d ist wirklich mehr als ausreichend motorisiert.
Um den 535 mal richtig ausfahren zu können, braucht es schon eine freie möglichst dreispurige Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Nur zum "Trost":Der 530d ist wirklich mehr als ausreichend motorisiert.
Um den 535 mal richtig ausfahren zu können, braucht es schon eine freie möglichst dreispurige Autobahn.
ist ein 530d so langsam, das obiges nicht auch für ihn gilt 😛
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
ist ein 530d so langsam, das obiges nicht auch für ihn gilt 😛Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Nur zum "Trost":Der 530d ist wirklich mehr als ausreichend motorisiert.
Um den 535 mal richtig ausfahren zu können, braucht es schon eine freie möglichst dreispurige Autobahn.
da hast Du allerdings recht.
Das kommt davon, wenn man mal was Nettes sagen will 😁