400mm Bremse auf RS6 4B
So Leute, ich hab den Umbau nun gewagt und mir eine 400mm Bremse aus dem neuen S7 zugelegt.
Heute war die erste Anprobe des Sattels und der Scheibe, eingebaut wird sie dann nächste Woche.
Unten seht ihr erstmal was heute rausgekommen ist, bis dahin war alles plug&play.
Das ist ne 19" Felge und zwischen Sattel und Felgenbett sind noch etwa 2mm Platz..also wirklich gut ausgefüllt 😁
Wenn sie jetzt noch genau so gut bremst wie es aussieht, bin ich zufrieden und alle RS6 Fahrer haben endlich ne brauchbare und vor allem bezahlbare Alternative für ihre VA.
Jetzt müssen wir nur noch schauen, ob die Verschleißkontakte passen und wie wir die Bremsschläuche verlegen. Sollte aber auch machbar sein.
Was ich mich jetzt noch frage, gibts für den RS6 hinten noch größeres als die 335er?
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Scholli, unseren Bremsen-Guru!
39 Antworten
Das stimmt allerdings, hattet du eigentlich die Phaetonbleche mit Installiert?
Die Bleche hatte ich letztes Jahr schon ranmachen lassen, aber kurz danach kam leider schon der Winter. Subjektiv hat sich das Hitzeproblem damit aber schon ein wenig gebessert.
Wird ja bald demnächst mal wieder richtig Sommer :-))
Hallo habe den umbau schon in einem anderen Form gesehen. Sieht
Super aus!!!! Falls jemand noch so eine Bremsanlage sucht kann sich gerne mal
bei mir melden. Habe noch eine komplette 400x38mm da. Passt wie hier beim
RS6 4B. Aber super das matze sich das getraut hat. Top
Ähnliche Themen
Da gab es allerdings Probleme mit der Felgen muss mal fragen ob er die Ursache finden konnte, also die 19 Zoll RS 5 Arm Felgen sind wohl im Inneren zu Knapp für die 400mm
Okay danke für die info. Mit der Rs4 Felge sollte es gehen oder? Also
Mit der 9x19 Et 29
ich klinke mich mal kurz ein: also, die RS6 Felge schleift auf etwa einem Viertel ganz hinten am Bremssattel, etwa in der Mitte des Felgenbettes. Das kommt davon da sie einen ganz leichen Höhenschlag hat, normalerweise sind 2-3 mm Platz aber an dieser Stelle halt nur ca 1mm und wenn die Bremse dann warm wird oder sich die Felge bei einer harten Bremsung verformt kratzt die hinterste Ecke des Sattels dort leicht. So bekommt man das nicht eingetragen. 5mm Spurplatten sind schon drauf, ansonsten wäre absolut gar kein Platz. 10mm Platten gehen leider nicht, weil das Rad dann an der Radhausschale schleift.
Die RS4 Felgen habe ich da liegen und werde mir das heute mal anschauen, ob da mehr Platz ist.
Ansonsten kommen nur in Frage: 20" fahren, dann gehen allerdings nur 265/30/R20 94Y!
19" Schmiederäder vom A8 fahren, da ist wohl mehr Platz, aber die Optik leidet erheblich.
Oder 19" Räder vom A7 z.b., da müsste auch mehr Platz sein, da die neuen Modelle die die 400er Bremse haben auch auf 19" ausgeliefert werden. Dann braucht man allerdings 20mm Spurplatten um ne ordentliche Optik zu bekommen.
Ich werde mal schauen ob meine hinteren Felgen runder laufen und ob da genug Platz ist, ansonsten kommen erst mal die RS4 Felgen drauf
Da musste mal schauen es kann auch sein das die ne ET vo 26 aufweisen dann benötigt man nicht soviel Spurplatte. Schade das die Felge son Höhenschlag aufweist aber das geht recht schnell
Wollte mal den thread raufholen. Hat sich denn eine Lösung ergeben wegen deinem Felgenproblem.
Gruß scholli
Naja, obs ne endgültige Lösung ist weiß ich nicht, aber wir haben jetzt 10mm Spurplatten drauf, schleifen sollte erstmal nix mehr, obs so eingetragen wird werden wir sehen. Ich werd die nächsten tage noch mal testen mit nem Streifen Klebeband im Felgenbett obs immer noch schleift oder nicht und dann nochmal Bescheid geben,