4000KM und der erste Ärger!
Ich habe bei meinem A5 2.0 D Ultra folgendes Problem:
Kalter Motor, anlassen, Automatik auf D stellen, losfahren wollen! dabei "verschluckt" sich der Motor ( 2-3 Gedenksekunden) ! Bei späteren versuchen ging der Motor sogar aus!
oder
Automatikgetrieb auf R, der a5 rollt leicht vorwärts den Berg runter, dann erst setzt der Rückwärtsgang "unsanft" ein!
Kennt Ihr solche Probleme?
Jetzt habe ich ihn erstmal zum "Freundlichen" gebracht... Bin gespannt. Habe den A5 am 14.10.14 bekommen, und jetzt 4000KM auf dem Tacho...
Beste Antwort im Thema
Solche Probleme gabs schon das ein oder andere mal in Zusammenhang mit Automatikgetrieben. Manchmal halfen Software Updates, manchmal nur Wechsel des Getriebes oder Teile davon. Hilft wohl nur beim freundlichen vorsprechen.
20 Antworten
Solche Probleme gabs schon das ein oder andere mal in Zusammenhang mit Automatikgetrieben. Manchmal halfen Software Updates, manchmal nur Wechsel des Getriebes oder Teile davon. Hilft wohl nur beim freundlichen vorsprechen.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 3. Dezember 2014 um 15:23:04 Uhr:
Solche Probleme gabs schon das ein oder andere mal in Zusammenhang mit Automatikgetrieben. Manchmal halfen Software Updates, manchmal nur Wechsel des Getriebes oder Teile davon. Hilft wohl nur beim freundlichen vorsprechen.
da ist es ja gut, dass ich meinen "Ultra" als HS bestellt habe, kommt Ende Feb., 2015 als Sport Edition plus in Sepang Blau 🙂
Beim Wechsel von D auf R (und vice versa) bleibe ich immer eine gefühlte Sekunde auf der Bremse stehen, bis der "Gang drin ist". Dadurch rollt das Ding nicht und ich habe auch keine unsanfte Schaltvorgänge.
Die Sekunde ist es mir wert.
Das nennt man dann "Vorsprung durch Technik".
Kommt dann direkt nach der Rasterlenkung.
Ähnliche Themen
Also was ich auch bestätigen kann ist das Vorrollen im "R" Gang. Das habe ich auch.
Ist aber glaub ich normal. Ist die Steigung sehr Steil dann rollt er nach vorne. Ist die Steigerung nicht ganz so steil dann rollt er vlt. ca. 10cm nach vorne, wird dann aber gehalten.
LG
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:27:05 Uhr:
Das nennt man dann "Vorsprung durch Technik".
Kommt dann direkt nach der Rasterlenkung.
Ich dachte vorher kommt noch der hohe Ölverbrauch bei den Benzinern! 😉
Gruss ROYAL_TIGER
Da kann man wohl nix machen und muss damit leben.. einzige Hilfe was ich auch in solchen Fällen nutze ist der Hold Assist. Ist ja auch günstig nachzurusten.. lieber 100euro dafür ausgeben statt beim ausparken auf steilen Berg einen Unfall zu verursachen
Das Rückwärtsgangproblem kenne ich von der S-tronic, bei der Tiptronic gibt's das nicht.
So, der Ärger geht weiter! Gebe heute meinen A5 zum 2.ten mal ab! Das gleiche Problem, wie schon beschrieben:
Der A5 ist mir letzte Woche am Montag beim Anfahren wieder ausgegangen! Ist nicht wirklich schön, wenn man mit der Schnauze ca 1-2 Meter in der Straße steht! Danach mußte ich 4x versuchen ihn neu zu starten.... Am nächsten Tag hatte ich das Problem, das beim einfahren in die Hupstraße fast keine Leistung zum beschleunigen da war... Gott sei Dank hatte nicht gescheppert!
Bin mal gespannt, was die Werkstatt dazu sagt.... ;-(
Och du Schande, da hoffen wir mal dass es danach besser ist. Wurde denn nach dem ersten Werkstattaufenthalt was repariert bzw gefunden? Greets, R
Leider NEIN!
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber leider ohne Ergebnis!
Hier meine Beobachtungen:
7.11.14
• Fehlermeldung: Bitte den Ölstand reduzieren!
Anfang Dezember stottert der Audi beim anfahren im kalten Zustand, später geht der Motor sogar aus! Das Auto lässt sich ohne Probleme neu starten!
Fehlerspeicher ohne Meldung!
5.1.15
• Der Motor geht beim anfahren nach 1 bis 2 Metern aus!
• Sprachsteuerung : Eingabe der Telefonnummer wird erkannt, aber er „verwechselt“ den weiteren Befehl zu Wählen! Statt dessen schaltet er zum Navi, oder Media! Nach dem Neustart des Motors geht alles wieder!
• Die Mediathek kann teilweise über den Drehschalter nicht „bewegt“ werden! Als wäre der Prozessor oder der Arbeitsspeicher überlastet!
7.1.15
• Der Motor stottert beim anfahren. Nach ca 25 Metern nimmt der Motor beim Gasgeben nur sehr zögerlich Gas an! Es wäre beinahe ein Unfall passiert!
12.1.15
• das Display in der Mittelkonsole war nach dem Forward (nächstes Lied) gedrückt wurde für ca 15 Sekunden Schwarz!
Meine Beobachtung:
Ab und zu stottert er beim anfahren im kalten Zustand! Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt immer an einem leichten Gefälle! Außentemperatur zu diesen Zeitpunkten: 8-12 Grad und Nass!
Leider treten die Probleme nur sporadisch auf!
Hm, wirklich sonderbar das Ganze. Und diese Motoraussetzer natürlich eben nicht nur ärgerlich, sondern mitunter auch gefährlich. Ich fahr glaub die gleiche Maschine wie du bis auf SB und HS und bis dato alles im grünen Bereich. Sonderbar fand ich kürzlich nur mal, dass nach Einfahrt in die Tiefgarage der Motorlüfter auch nach dem Ausschalten des Motors noch weiter lief, obwohl ich zuvor wie üblich auf topfebener Strecke dahingecruised war. Also keinerlei Belastung zuvor, auch Temperaturanzeige ganz normal.
Da hoff ich mal für dich, dass der Freundliche Resultate liefern kann. Greets, R
Hat der nen Partikelfilter ? Dann wird das mit der Lüftung wohl an der Regeneration liegen.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 12. Januar 2015 um 16:52:49 Uhr:
Hat der nen Partikelfilter ?
Den haben natürlich alle Diesel. 😉