40 TFSI und 40 TDI

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Weiß schon jemand ab wann der 40TFSI bzw. 40 TDI verfügbar sein wird?
Haben diese Versionen serienmäßig dann den Quattro Antrieb?
Gibt es diese dann als Schalter und mit rote Bremssättel auch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 3. September 2020 um 17:03:24 Uhr:


Nachteile?

- höhere Anschaffungskosten,
- höhere Versicherungseinstufung,
- Mehrgewicht und ewas höherer Verbrauch
- kleinerer Kofferraum

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ist der Motor beim 40 TFSI eigentlich der gleiche wie beim Q3 40 TFSI? Der Q3 hat ein ziemliches "Loch" zwischen 1'500 und 2'500 U/min, da muss man entweder mit hohen Drehzahlen fahren, oder der kommt nicht vom Fleck. Mit dem 190 PS A3 8V hat sich dieses ungute Gefühl nie eingestellt. Falls jetzt der 8Y auch so gummig unterwegs wäre, wäre das für mich ein Grund, diese Motorisierung zu meiden.

Ich fahre seit zwei Jahren und 26.000 km den Q3 (F3) mit dem 190 PS-Motor. Ein echtes Loch kann ich beim Beschleunigen nicht feststellen, aber was auf jeden Fall stimmt, dass er insgesamt nicht der alleragilste Motor ist. Er braucht schon etwas mehr Drehzahlen und teilweise auch ein manuelles Herunterschalten.

In meinem Vorgängerauto (Q3 8U) war der 211 PS-TFSI verbaut, ein absolutes Sahnestück. Sehr geschmeidg und für einen Benziner recht durchzugskräftig und beschleunigungsfreudig. Da kommt der 190er (natürlich) nicht heran, was nicht nur an den Minder-PS liegt.

Der 40 TFSI ist ja mittlerweile seit einiger Zeit verfügbar.
Wie sind denn eure Erfahrungen mitlerweile?

Würde mich auch interessieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@marco_tdi schrieb am 11. Juni 2022 um 17:11:56 Uhr:


Der 40 TFSI ist ja mittlerweile seit einiger Zeit verfügbar.
Wie sind denn eure Erfahrungen mitlerweile?

Frag mich 🙂 habe ihn seit Dienstag jetzt 🙂

Verbrauch Autobahn Tempomat 120 km/h schaffe ich knapp unter 7 l

Ja dann gratuliere zum neuen Auto.
Der Verbrauch ist doch ok. 130-140 wäre noch interessant.
Zu Durchzug, Beschleunigung usw. wirst du vermutlich noch nichts sagen können?

Zitat:

@marco_tdi schrieb am 24. Juni 2022 um 13:38:56 Uhr:


Ja dann gratuliere zum neuen Auto.
Der Verbrauch ist doch ok. 130-140 wäre noch interessant.
Zu Durchzug, Beschleunigung usw. wirst du vermutlich noch nichts sagen können?

Finde ihn nen Tick zu hoch. Aber geht noch

Nein bin noch nie schnell gefahren.

Der soundaktor bringt gefühlt garnichts

Vorne wirkt's auf Deinen Bildern eigentlich ganz okay, find' ich. Aber hinten sieht er höher aus als vorne. Kann das sein? Oder täuscht das?
Sind das 19"er mit dem Sportfahrwerk…?

Dachte ich mir auch schon aber alles original

Ja genau sportfahrwerk 19 Zoll

wie ist denn der 40 TFSI untenrum? Auf dem Papier hat er ja schon ordentlich Drehmoment ab 1400 rpm. Aber Papier kann sehr geduldig sein;-) Gibt es eine ausgeprägte Anfahrschwäche oder stärkere Verzögerung bei Lastwechsel im D-Modus?

Ich kann mich nicht beschweren. Mit 'nem Motorrad würd' ich mich an 'ner Ampel natürlich nicht anlegen, aber der 40 TFSI geht aus dem Stand schon ganz gut und souverän nach vorne. Von Anfahrschwäche keine Spur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen