40 IDF

VW Käfer 1200

Stehe jetzt kurz davor den Motor einzubauen.Sagt mal wie siehts eigentlich elektrisch aus.Da ist am Serien Vergaser doch noch das Kabel welches an das Abschaltventil und an die Startautomatik geht was mach ich damit kann ich die getrost wech lassen?Will erst mal die Serienmäßige Benzinpumpe verwenden
muss ich da noch was beachten?

Beste Antwort im Thema

 ICH HABE ES  !!

Auf einem Server gefunden,öffentlich zugänglich und sogar in der

XXXL Version mit 239 Seiten😁😁

forum/hellboy/Weber%20Vergaser%20-%20Werkstatthandbuch.pdf

Ok ,92 MB ,aber es lohnt wenn man interesse hat.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Bei den Indianern wärst du DER PFADFINDER.😰
Genial, vari,  echt klasse.
So, du darfst dir jetzt 'n Glas Milch trinken.( die Milch,  die du für mich noch irgendwo rumstehen hast, iss klar, ne)😁

Nee,die Milch lasse ich dir,ich werde dann nur das dicke grüne runterkauen was oben drauf ist😉

Wobei ich denke bis Seite 50 ist es sehr interessant und dann weiter geht es ja um spezielle Vergasertypen ,aber selbst da kann mann einiges rauslesen.

Hallo Vari,

SUPER!!!

Ich lade es gerade runter.

Danke!
Rudi

Runterladen,ne ne ne,da bist du ja genau wie ich,sofort draufsetzen das es niemand mehr wegnehmen kann😁

Sch..ß Regen im übrigen hier ,grrrrrr

Ähnliche Themen

daaaanke Vari,
habs schon runtergeladen, auch wenns mit meiner langsamen Kiste die reinste Qual is🙄

Heee, jetzt is aber gut ,ich hab das Handbuch nicht geschrieben sondern nur gesucht !

Ich schäme mich schon🙁....... fast😉

Ich werd's mir runterhole....ähm, auch runterladen.😉

jaja,man, ich weiss.
Man kann sich auch mal verschreiben, gelle. 

jetz fängt der Flat auch noch an...😁

Habt Ihr das verbuddelte Bier gefunden oder was?

Oder seid Ihr beim googeln auf die verkehrten Seiten gekommen?
V*** phantasiert mit 4 Gummis
+ Fl** macht es "Doit yourself"
????????

Das Handbuch ist natürlich echt erregend, habe es ebenfalls runtergeladen.

Uwe

Mal am rande.
Habe jetzt mehrfach mail kontakt mit dem Shop index.html gehabt,Teile bestellt und auch sehr schnell geliefert bekommen.
Kann ich wärmstens weiterempfehlen,prompte bearbeitung der Bestellung und auch beantwortung der mails.
Da fühlt man sich echt gut aufgehoben.

Vari-Mann

danke für den link Vari,
habs mir gleich abgespeichert, für den Fall, daß unsere SOLEX mal den Geist aufgeben🙄

Nochmal was wichtiges zum Thema...;-)
Es geht um die Zahl hinter der Bezeichnung 40 idf "......"
Habe sie schon gefunden in den Bereichen 40er, 70er und 80er.
Welche Nummer ist besonders gut fürn Käfer, denn einige gibt
es auch schon nicht mehr NEU.
Welcher Typ ist Empfehlenswert...oder was fahrt Ihr???
Gruß Björn

Am liebsten hätte jeder 68/69 als Paarung aber die findest du nur noch selten gebraucht da sie keiner abgibt .
Die 70 sind deren Nachbauten aber nicht so gut ohne zusätzlich Baypässe,aber gut fahrbar damit.

Viele andere 82/83 o.ä. sind vom Gehäuse angeblich identisch und unterscheiden sich haubtsächlich in der Bestückung.

Vari-Mann

Wofür sind die Baypässe?
Brauche ich die bei allen Weber ausser 68/69.?
Wenn ich neue kaufe sind die wohl auch ohne?!

Die sind für einen besseren Übergang bei der Beschleunigung.
Nachträglich werden die wohl nur bei den 70ern gemacht die anderen funzen so.
Les dir mal die infos auf der seite von GWD dazu durch,der verkauft gegen aufpreis mit Baypass.

Vari

Deine Antwort
Ähnliche Themen