4 Zylinder Benziner - 520i Einführung
Hallo!
Weiss jemand ob und wann ein 4 Zylinder Benziner eingeführt wird???
520i???
Karsten
Beste Antwort im Thema
Wenn BMW den R6 im 523 /528 sterben lässt und auch den Turbo_Sch..ß einführt, sind die für mich auch gestorben !!!
Nur noch -überall- sparen, sparen, sparen, sparen, mir geht das mittlerweile auf den Geist !
136 Antworten
Denke ein 520i wird mit Einführung der neuen 4-Zyl. Turbobenziner erscheinen, also im Jahr 2011.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Denke ein 520i wird mit Einführung der neuen 4-Zyl. Turbobenziner erscheinen, also im Jahr 2011.
Wann ist dies in etwa ?
Noch im 1. Halbjahr oder eher später?
Der neue 1er erscheint ja im Frühjahr 2011 mit den neuen Motoren, evtl. bekommt der 5er den Benziner auch noch innerhalb des ersten Halbjahres, da ein 4-zyl Benziner momentan komplett fehlt.
Gibt es mittlerweile neuere Infos zum Thema 520i?
Wird dieser überhaupt kommen und falls ja gibt es bereits einen ca. Termin?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von poiuz098
Gibt es mittlerweile neuere Infos zum Thema 520i?Wird dieser überhaupt kommen und falls ja gibt es bereits einen ca. Termin?
gibt's noch nicht. Und BMW hat es im 5er nie eilig gehabt. Der 535i wurde auch schon seit 2008 in USA verkauft, der V8 (540i) blieb dann doch bis zum Modellwechsel 2010 am Markt. Und der 525d wird ja auch schon seit Jahren totgeredet (Stichwort x23d)
Wenn BMW den R6 im 523 /528 sterben lässt und auch den Turbo_Sch..ß einführt, sind die für mich auch gestorben !!!
Nur noch -überall- sparen, sparen, sparen, sparen, mir geht das mittlerweile auf den Geist !
Über Kurz oder Lang wird der 4-Zylinder-Turbo die bisherigen 6-Zylindermodelle (bis auf die Topmodelle) ablösen - auch im 5er. Ob einem das nun gefällt oder nicht, der Gesetzgeber gibt strenge (wenn auch teilweise praxisfremde) Normen für Abgas und Verbrauch vor und da kann sich kein Hersteller verstecken.
Es ist aber fraglich ob BMW einen 520i einführen wird. 523i und 530i werden wohl durch die 4-Zylinder ersetzt. Es kann aber sein, daß die Einstiegsmotorisierung dem Diesel vorbehalten bleibt.
Wenn dieser Vierzylinder dann einen Sechszylinder ersetzen soll, dann hoffe ich, dass er NIE einführt wird!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wenn BMW den R6 im 523 /528 sterben lässt und auch den Turbo_Sch..ß einführt, sind die für mich auch gestorben !!!
Nur noch -überall- sparen, sparen, sparen, sparen, mir geht das mittlerweile auf den Geist !
die Frage ist nicht ob, sondern wann
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
die Frage ist nicht ob, sondern wannZitat:
Original geschrieben von Rambello
Wenn BMW den R6 im 523 /528 sterben lässt und auch den Turbo_Sch..ß einführt, sind die für mich auch gestorben !!!
Nur noch -überall- sparen, sparen, sparen, sparen, mir geht das mittlerweile auf den Geist !
Eben, der Start ist ja beim X1 schon gemacht. Dort hat der 4-Zylinder schon den 6-Zylinder im 28i ersetzt. Es bleibt zu hoffen, daß den höheren Klassen die imageträchtigen 6-Zylinder länger erhalten bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Eben, der Start ist ja beim X1 schon gemacht. Dort hat der 4-Zylinder schon den 6-Zylinder im 28i ersetzt. Es bleibt zu hoffen, daß den höheren Klassen die imageträchtigen 6-Zylinder länger erhalten bleiben.Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
die Frage ist nicht ob, sondern wann
das Wort "länger" wäre zu streichen
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
das Wort "länger" wäre zu streichenZitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Eben, der Start ist ja beim X1 schon gemacht. Dort hat der 4-Zylinder schon den 6-Zylinder im 28i ersetzt. Es bleibt zu hoffen, daß den höheren Klassen die imageträchtigen 6-Zylinder länger erhalten bleiben.
nichts ist für ewig, erst recht nicht der Verbrennungsmotor.
Ab September scheint wohl der 520i verfügbar zu sein laut aktuelle Preisliste. Ich frage mich nur, wer den kaufen soll, wenn der fast genauso teuer ist wieder 520d.
Zitat:
Original geschrieben von STSC
Ab September scheint wohl der 520i verfügbar zu sein laut aktuelle Preisliste. Ich frage mich nur, wer den kaufen soll, wenn der fast genauso teuer ist wieder 520d.
Tatsächlich, in der Preisliste schon drin.
Bei Kurstrecke und eher geringer Fahrleistung wird der schon einigen passen. Die Differenz zum 520 D ist aber tatsächlich recht gering. Dies sind dann halt Fahrer die einen Benziner schätzen. Denke der wird mit HS harmonischer als der Diesel.