4 Wochen Passat / 8500km Erfahrungsbericht
Der erste Monat ist rum, 8500km auf der Uhr... wie ist´s gelaufen ?
Mein 190PS TDI Variant 4 Motion Highline wurde am 01.04.2015 an mich ausgeliefert.
Ich lasse hier mal bewusst den ganzen Schmonz über die Schönheit und Eleganz weg und bringe es auf den Punkt :
Die Matrialien im Innenraum sehen "nett" aus, fasst man die Sachen aber mal an merkt man sehr schnell das es billigstes Plastik ist, das Leder/Alcanatara gibt´s bei der Konkurenz auch in hochwertig. Ich habe so ein wenig den Eindruck man hat bei Dacia abgekupfert.
Am Auslieferunsgtag sofort in die Werkstatt gefahren da sich das elektronische Fahrwerk DCC ebenso wenig bedienen ließ wie die Start/Stop Automatik und das ESC.
Drei Werkstätten aufgesucht, das Auto einen Tag und eine Nacht beim 3. Händler stehen lassen um den Fehler beheben zu lassen.
Meine Liste der Mängel, die allesamt elektronischer Natur sind, umfasst nach einer Woche bereits 13 Punkte. Heckklappensensor unter dem Auto ist tot, Heckrollo fährt nicht ein, ACC bremst wann es will, der "Müdigkeitssensor" meldet sich dauernd ( ich frage mich wer da müde ist, das Auto oder ich ) und und und...
Bei gefahrenen 6000km ist der AdBlue Tank leer. ( ist das normal ? )
Seit heute geht die Intervallschaltung beim Scheibenwischer nicht mehr.
Das Navi.... ach Du meine Güte !
Ich bin der deutschen Sprache mächtig, was die Navi-Stimme von sich gibt hat mit der deutschen Sprache wenig zu tun. Die Artikulation einer Computerstimme, herrje mein 99€ TomTom spricht Strassennamen und Orte verständlicher aus als dieser Kappes von VW. ( War wohl einfach der billigste Anbieter, also hat VW den Murks genommen ) Stand der Technik ist das bei weitem nicht.
Die Gasannahme ist eine reine Katastrophe.
Das Gaspedal läßt sich kaum dosieren. Bis das DSG z.B. an der Kreuzung beim Abbiegen mal einen Gang runter schaltet dauert schon lange, dann kommt erst gar keine Motorleistung und dann geht es schlagartig zur Sache. Ein feines dosieren mit dem Gasfuß ist nicht möglich, der Wagen fährt irgendwie "digital" an oder aus, 0 oder 1, das ist Steinzeit ! Eine homogene Leistungsentfaltung wäre aber doch mehr als erfreulich.
In höheren Drehzahlen geht es dann ganz gut.
Das DCC ist wirklich sehr gut ! Zwischen Compfort und Sport liegen Welten.
Die Sitze im Highline sind sehr gut.
Das Dynaudio-Soundsystem klingt ordentlich. Ich bin da etwas verwöhnt da ich sonst Mark-Levinson hatte aber das mag Geschmacksache sein.
Fazit :
Wenn... ja wenn alles an diesem 52.000€ Auto funktioneiren würde hätte man ein Auto das in einigen Punkten weit hinter der Konkurrenz liegt ( Materialien im Innenraum, Navi & Ansprechverhalten des Motors ) aber akzeptabel wäre.
Da die VW Ingenieure mit der angebotenen Elektronik maßlos überfordert sind, und eigentlich nichts so funktionert wie es ersonnen ist, nervt das Auto jeden Tag seinen Fahrer.
Meine persönliche Empfehlung zum B8 : Finger weg !
Diese "Banane" kommt grün aus der Werkshalle und soll beim Händler und beim Kunde "nachreifen".
Mag sein das VW in 4-5 Jahren dazu gelernt hat und dann B8 vom Band laufen die funktionieren.
Im Moment ist aber jeder Kunde als Beta-User eingespannt, und bezahlt auch noch dafür.
Die Servicemeister tun mir jetzt schon Leid da sie a) den Murks nicht zu verantworten haben aber b) den enttäuschten Kunden gegenüber sitzen haben und das ist ganz sicher kein Spaß.
take care
Rick
Beste Antwort im Thema
Lieber RickHermann,
wer einen BMW haben / fahren möchte, sollte auch das Geld dafür in die Hand nehmen und einen BMW kaufen!
Ich lese seit einigen Wochen hier im Forum und Sie gehen mir extrem auf die Nerven. Fazit: Fast alles am Passat ist schei...! Ich habe mich nun tatsächlich hier registriert um Ihnen folgenden Vorschlag zu machen:
Tun Sie sich und allen anderen Forumsnutzern doch den Gefallen und nehmen sich wieder einen BMW und posten Sie dann im BMW-Forum, wie geil ein BMW ist.
Ich befürchte aber, Sie werden auch dann viel zu meckern haben, einfach weil es sich für Sie vermutlich so schrecklich anfühlt, zufrieden zu sein.
36 Antworten
Wie wärs mit Fakten, statt Stammtischparolen? Wo kannst du jeden Punkt nachvollziehen? Wieso nervt es, wenn andere sagen, dass sie solche Probleme nicht haben? Es gibt bei jedem Hersteller sogenannte Montagsautos. Bei so vielen angeblichen Mängeln, hätte ich dem Händler schon die Türen eingerannt. Scheinbar liegt das Interesse aber viel mehr am Motzen, als daran die Mängel beseitigen zu lassen.
Zitat:
@Schwindel schrieb am 5. Mai 2015 um 10:01:12 Uhr:
Du kannst einen auch auf die Nerven gehen.Dein erstes und einziges Auto ist der Passat, du hast überhaupt keinen Vergleich zu anderen Herstellern außer vom Hörensagen, deine Schleuder wurde im Innenraum bereits bis auf die letzte Schraube zerlegt wegen Verarbeitungsfehlern, permanent liest man von dir wie gut der Passat und wie schlecht alle anderen sind, und am Ende erzählst du das du für den Wagen noch den gleichen Preis kriegst wie du vor 5 Jahren bezahlt hast.
Schalt mal drei Gänge runter, dein Geschreibsel nervt nämlich auch zunehmend.
Für deine Motzerei einen Daumen von mir. Gut aufgepasst.
Zum Wiederverkaufswert: Ich gebe meinen Passat nicht zum Preis her wie heruntergerittene Durchschnittsschleudern. Auch werde ich meinem nicht zum Preis eines nackten Comfortlines abgeben, sondern orientiere mich an vergleichbaren Wagen - außerdem bescheinigte mir Schwacke erst vor 4 Tagen gemäß Zertifikat einen Wiederverkaufswert von fast 22.500 Euro ohne Berücksichtigung des Zustands.
Dass der Wagen zerlegt wurde komplett ist nicht ganz richtig, es wurde aber vieles gemacht. Ja. Aber ersetzt mit Passat-Teilen und nicht Teilen anderer Hersteller 🙄
Will heißen, dass die Montagsfehler behoben wurden und der Wagen nun auf Stand der Serie ist (wenn auch Modelljahr 2014/15). Dennoch hat man hier bewiesen, dass man es kann, denn der Passat fährt nun absolut traumhaft und fehlerfrei. Macht einfach Spaß.
Andere Hersteller kenne ich nicht (ich hatte vor dem Passat einen Golf) persönlich (nur VW, Audi) und von meinem Vater von damals BMW und Mercedes sowie Honda. Er erzählt davon ab und an.
Ich kenne aber sehr wohl Autos aus meinem Umfeld und aus meinem Grundinteresse heraus an Autos vergleiche ich auch gerne mal mit der Konkurrenz. Durchaus nette Dinge gibt es bei anderen - so zum Beispiel der Automatik-Joystick von BMW. Auch dazu schrieb ich öfters, dass der der schönste ist, den ich kenne.
Schaue ich mir dann aber den 1er F20 an (fuhr meine Ex, habe ich also ein halbes Jahr gefahren):
Ein Auto mit unterirdischen Materialien wenn ich mir den Preis von 36.000 Flocken anschaue (auch wenn er ein paar Extras hatte).
Unterm Strich bekomme ich für das Geld aber gaaaaanz andere Autos.
Viel besser sieht es verhältnismäßig beim 3er auch nicht aus.
Also, bevor du mich so dämlich ankackst, betrachte mal alle Fakten und nicht nur das, was ich ich einem Thread fallen lasse. Mit meinen Mängeln bin ich offen umgegangen - auch im Toyota-Forum.
Ich hab keine Chips, aber Premium-Bier ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 5. Mai 2015 um 10:29:19 Uhr:
außerdem bescheinigte mir Schwacke erst vor 4 Tagen gemäß Zertifikat einen Wiederverkaufswert von fast 22.500 Euro ohne Berücksichtigung des Zustands.
Schwacke wird dein Auto aber irgendwann mal nicht kaufen... Theorie und Praxis haben sich schon immer unterschieden. Das würd ich mir für alle Lebenslagen merken 😉
das ist mir bewusst. Dennoch werde ich ihn nicht verschenken. Dann kann ich ihn lieber behalten und stelle ihn irgendwann als Zweitwagen zur Seite. Dann weiß ich was ich habe.
Herzblut und Pflege scheint wohl keinem mehr was wert zu sein. An mich wirst du keine getunte Karre mit dicken Felgen verkaufen. Sind für mich keine Argumente.
Ich brauche ein Auto, das auch praktisch ist (dazu gehört Standheitzung und AHK), aber auch ein sehr guter Pflegezustand - und das muss man nunmal bezahlen. So wie der hier: Sieht im Vergleich zu anderen Passats (siehe Lenkrad) sehr gut aus. Ist teurer, aber scheint auch sein Geld wert zu sein Passat B5 GP
Da bin ich bereit, dem Besitzer auch mehr Geld zu zahlen, als dem Durchschnitt.
Und ich bin nunmal nicht bereit, meinen Passat zum Preis für einen Comfortline ohne Panoramadach, ohne AHK und ohne Standheizung herzugeben.
Aber wie es scheint, gibt es einige hier, die würden für ein iPhone 6 mit Schrammen und einem Sprung im Display sowie 16 GB Flash mehr bezahlen, als für ein top gepflegtes 5S mit 64 GB ohne jegliche Macken 🙄
Es gibt eben nichts auf dieser Welt geschenkt. Und irgendwo muss man den Preismaßstab setzen. Das sind für mich weder geldgeile Säcke noch Pfennigfuchser (nach 42 verkauften Autos meines Vaters habe ich sämtliche dummfrechen Leute kennengelernt und Papa hat irgendwann immer das Geld bekommen, was er wollte), sondern eben der Markt. Akzeptiert der Kunde den Marktpreis nicht, gibt es für ihn keinen Passat. Das ist eben so.
Nennt sich Verkäufermarkt und lernt man in jeder mit Wirtschaft angehauchten Berufsschule.
Liebe Motortalker!
Bitte kommt jetzt wieder zum ursprünglichen Thema zurück. Weiterer Off-Topic wird ab sofort gelöscht. Danke für euer Verständnis!
Gruß
Polmaster
MT-Moderation