4 Wochen Passat / 8500km Erfahrungsbericht

VW Passat B8

Der erste Monat ist rum, 8500km auf der Uhr... wie ist´s gelaufen ?

Mein 190PS TDI Variant 4 Motion Highline wurde am 01.04.2015 an mich ausgeliefert.
Ich lasse hier mal bewusst den ganzen Schmonz über die Schönheit und Eleganz weg und bringe es auf den Punkt :

Die Matrialien im Innenraum sehen "nett" aus, fasst man die Sachen aber mal an merkt man sehr schnell das es billigstes Plastik ist, das Leder/Alcanatara gibt´s bei der Konkurenz auch in hochwertig. Ich habe so ein wenig den Eindruck man hat bei Dacia abgekupfert.

Am Auslieferunsgtag sofort in die Werkstatt gefahren da sich das elektronische Fahrwerk DCC ebenso wenig bedienen ließ wie die Start/Stop Automatik und das ESC.
Drei Werkstätten aufgesucht, das Auto einen Tag und eine Nacht beim 3. Händler stehen lassen um den Fehler beheben zu lassen.

Meine Liste der Mängel, die allesamt elektronischer Natur sind, umfasst nach einer Woche bereits 13 Punkte. Heckklappensensor unter dem Auto ist tot, Heckrollo fährt nicht ein, ACC bremst wann es will, der "Müdigkeitssensor" meldet sich dauernd ( ich frage mich wer da müde ist, das Auto oder ich ) und und und...

Bei gefahrenen 6000km ist der AdBlue Tank leer. ( ist das normal ? )

Seit heute geht die Intervallschaltung beim Scheibenwischer nicht mehr.

Das Navi.... ach Du meine Güte !
Ich bin der deutschen Sprache mächtig, was die Navi-Stimme von sich gibt hat mit der deutschen Sprache wenig zu tun. Die Artikulation einer Computerstimme, herrje mein 99€ TomTom spricht Strassennamen und Orte verständlicher aus als dieser Kappes von VW. ( War wohl einfach der billigste Anbieter, also hat VW den Murks genommen ) Stand der Technik ist das bei weitem nicht.

Die Gasannahme ist eine reine Katastrophe.
Das Gaspedal läßt sich kaum dosieren. Bis das DSG z.B. an der Kreuzung beim Abbiegen mal einen Gang runter schaltet dauert schon lange, dann kommt erst gar keine Motorleistung und dann geht es schlagartig zur Sache. Ein feines dosieren mit dem Gasfuß ist nicht möglich, der Wagen fährt irgendwie "digital" an oder aus, 0 oder 1, das ist Steinzeit ! Eine homogene Leistungsentfaltung wäre aber doch mehr als erfreulich.
In höheren Drehzahlen geht es dann ganz gut.

Das DCC ist wirklich sehr gut ! Zwischen Compfort und Sport liegen Welten.
Die Sitze im Highline sind sehr gut.
Das Dynaudio-Soundsystem klingt ordentlich. Ich bin da etwas verwöhnt da ich sonst Mark-Levinson hatte aber das mag Geschmacksache sein.

Fazit :

Wenn... ja wenn alles an diesem 52.000€ Auto funktioneiren würde hätte man ein Auto das in einigen Punkten weit hinter der Konkurrenz liegt ( Materialien im Innenraum, Navi & Ansprechverhalten des Motors ) aber akzeptabel wäre.
Da die VW Ingenieure mit der angebotenen Elektronik maßlos überfordert sind, und eigentlich nichts so funktionert wie es ersonnen ist, nervt das Auto jeden Tag seinen Fahrer.

Meine persönliche Empfehlung zum B8 : Finger weg !

Diese "Banane" kommt grün aus der Werkshalle und soll beim Händler und beim Kunde "nachreifen".
Mag sein das VW in 4-5 Jahren dazu gelernt hat und dann B8 vom Band laufen die funktionieren.
Im Moment ist aber jeder Kunde als Beta-User eingespannt, und bezahlt auch noch dafür.
Die Servicemeister tun mir jetzt schon Leid da sie a) den Murks nicht zu verantworten haben aber b) den enttäuschten Kunden gegenüber sitzen haben und das ist ganz sicher kein Spaß.

take care

Rick

Beste Antwort im Thema

Lieber RickHermann,

wer einen BMW haben / fahren möchte, sollte auch das Geld dafür in die Hand nehmen und einen BMW kaufen!

Ich lese seit einigen Wochen hier im Forum und Sie gehen mir extrem auf die Nerven. Fazit: Fast alles am Passat ist schei...! Ich habe mich nun tatsächlich hier registriert um Ihnen folgenden Vorschlag zu machen:

Tun Sie sich und allen anderen Forumsnutzern doch den Gefallen und nehmen sich wieder einen BMW und posten Sie dann im BMW-Forum, wie geil ein BMW ist.

Ich befürchte aber, Sie werden auch dann viel zu meckern haben, einfach weil es sich für Sie vermutlich so schrecklich anfühlt, zufrieden zu sein.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich kann mich nur anschrießen. Ich fahre privat BMW (etwas älter). Hatte auch bei den Firmenwagen freie Auswahl. Habe auch 1er 3er betrachtet und auch diverse grössere Modelle ausprobiert. Technisch ist alles bei BMW wirklich ausgereift aber nichts individuelles. Die Modelle sind alle gleich im Innenraum und auch von aussen. Qualität ist zwar gut, aber nichts gewagtes. Es scheint so das Alles auf den neuen 7er wartet und dann auf den 5er. Bis dahin wird es wohl keine Revolution geben.

Ich habe den Passat gewählt weil genau bei B8 gab es ein Riesen Schritt nach vorne. Die Grundpreise waren beim HL und 3er gleich, aber die Aufpreise für die Extras wesentlich günstiger beim Passat.

Mich hat auch die AID überzeugt. Bei BMW habe ich nachgefragt was es da für TFT Instrumente gibt, aber mit Tacho ändert die Farbe und aktuelle Geschwindigkeit wird grösser dann ist aber Schluss. Nicht mit Kartenansicht.

Ich muss noch 2 Wochen warten dann kann ich auch berichten wie die ersten KM laufen. 🙂

Oh bitte tu mir einen Gefallen und besorge dir so eine Gammelschleuder aus München.
Am besten so einen überteuerten und grottig verarbeiteten 1er oder 3er und fluche im entsprechenden Forum weiter 🙄

Lieber RickHermann,

als alter Ossi kann ich nur sagen wer vom Lada (ich nehme an Sie sind vorher 5er BMW gefahren) auf Trabant umsteigt der hat natürlich hier und da seine Probleme ...aber... der B8 muss sich im Vergleich zum 5er was Preis/Leistung betrifft nicht verstecken. Das nächste Mal kaufen Sie sich bitte wieder ein 5er Kassengestell und fahren dann hoffentlich zufrieden ohne all die Helfer-lein - zum gleichen Preis wie ein fast voll ausgestatteter B8. Ich bin den B8 190 PS ein Wochenende Probe gefahren und finde das Auto Klasse. Meine Meinung ist klar subjektiv und wahrscheinlich positiv weil ich vorher keinen Lada hatte ;-)
So und jetzt hoffe ich das Sie hier im B8 Forum aufhören überzogen negative Stimmung zu machen.

Müssen wir uns das nun alle 8500km antun ... Irgendwann wirds langweilig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@VWP5 schrieb am 30. April 2015 um 22:55:52 Uhr:


Müssen wir uns das nun alle 8500km antun ... Irgendwann wirds langweilig!

🙄

Fahre seit 7 Wochen einen B8 HL....verstehe die negativen Berichte überhaupt nicht.... Kein einziges Problem bei meinen Fahrzeug wie oben geschrieben.... ACC top....Verarbeitung perfekt....ansprechverhalten DSG perfekt....
Probleme wird es bei jedem auto geben egal ob das ein bwm Audi oder sonst was ist...deshalb halte ich grundsätzlich von diesen NUR negativen Kommentaren gar nichts....

Dito.

Nach 2 1/2 tkm und fünf wochen ebenfalls keine probleme oder beanstandungen.

Zitat:

@LordTechnics schrieb am 1. Mai 2015 um 10:23:42 Uhr:


Fahre seit 7 Wochen einen B8 HL....verstehe die negativen Berichte überhaupt nicht.... Kein einziges Problem bei meinen Fahrzeug wie oben geschrieben.... ACC top....Verarbeitung perfekt....ansprechverhalten DSG perfekt....
Probleme wird es bei jedem auto geben egal ob das ein bwm Audi oder sonst was ist...deshalb halte ich grundsätzlich von diesen NUR negativen Kommentaren gar nichts....

Lieber RickHermann,

letztendlich ist es doch so: Wenn man das Auto welches man sich bestellt hat mag...verzeiht man so einiges und sieht über vieles hinweg. Jedoch wenn man eigentlich ein ganz anderes Auto haben wollte, aber leider nicht bekommen hat ... wird man über jedes Staubkorn meckern und meckern und meckern.

Zitat:

@winkewinke schrieb am 1. Mai 2015 um 10:45:55 Uhr:


Dito.

Nach 2 1/2 tkm und fünf wochen ebenfalls keine probleme oder beanstandungen.

Zitat:

@winkewinke schrieb am 1. Mai 2015 um 10:45:55 Uhr:



Zitat:

@LordTechnics schrieb am 1. Mai 2015 um 10:23:42 Uhr:


Fahre seit 7 Wochen einen B8 HL....verstehe die negativen Berichte überhaupt nicht.... Kein einziges Problem bei meinen Fahrzeug wie oben geschrieben.... ACC top....Verarbeitung perfekt....ansprechverhalten DSG perfekt....
Probleme wird es bei jedem auto geben egal ob das ein bwm Audi oder sonst was ist...deshalb halte ich grundsätzlich von diesen NUR negativen Kommentaren gar nichts....

So, dann will ich mich hier ebenfalls kurz einreihen!

Sind eben vom kurz WE wieder zurück in der Heimat und ich konnte meinen B8 240 HL ausgiebig testen.
Ich kann mich nur dem Vorredner anschließen, der B8 ist ein absolut gelungenes Fahrzeug, bis Dato kann ich nichts aber auch überhaupt nichts negatives mitteilen, DSG, Motor, Geräusche, Navi und alles was so Negativ hier und da auffällt, bei mir ist alles TOP und ich möchte den B8 nicht mehr missen...!! Da ich vorher ebenfalls drei Jahre einen B7 170 Allrad als Firmenfahrzeug fahren durfte, kann ich hierzu nur sagen das der B8 um Welten ein besseres Auto ist, alles funktioniert intuitiv und geschmeidig -> kann nichts fehlendes oder nicht funktionierendes feststellen!
Das ganze sinnlose erzähle wie z.B. Plastikbomber, DSG schlägt, Motor ist zu kurzatmig, Benzinverbrauch zu hoch usw. etc. kann ich nicht mehr hören. Von mit bekommt der Passat einen glatten Daumen nach oben oder wenn und aber und ohne abstriche....!!

Schönen Abend noch ...

@ RickHermann
Falls das Fahrzeug tatsächlich die volle Möhre ist,
einfach mal über die Rückgabe nachdenken. Funktioniert
allerdings nur, wenn die Versuche zur Fehlerbehebung nach
drei Anläufen nicht geglückt sind. Habe ich mittlerweile bei
zwei Audi A4 durch und mir nun einen B8 bestellt. Auch wenn
AUDi mir den nächsten Wagen geschenkt hätte, nein danke.
BMW schied aus, da der 5er bei der Probefahrt an einem Wochenende
drei mal ins Notlaufprogramm gegangen ist und sich zum Schluß noch die
Fernentriegelung verabschiedet hat. C-Klasse war mir deutlich zu "knurrig".
Erinnert mich vom Motorgeräusch an alte Schiffsdiesel. Jetzt mal abwarten,
bis der B8 kommt, der dann hoffentlich ohne Probleme läuft.

@robhart.63
Du solltest von Autos generell die Finger lassen.... 😁

Bernd.

Zitat:

@br60 schrieb am 4. Mai 2015 um 15:53:54 Uhr:


@robhart.63
Du solltest von Autos generell die Finger lassen.... 😁

Bernd.

Wird bei der aktuellen Streiksituation der Bahn schwierig 😉

Ansonsten habe ich auf beruflich sehr viel mit Fuhrpark und
Fahrzeugen zu tun. Daher viele Möglichkeiten zu testen und
noch mehr Möglichkeiten, Erfahrungen mit den unterschiedlichen
Marken zu sammeln. Schlussendlich kochen alle nur mit Wasser
und fehlerfreie Autos sind mittlerweile so selten, wie die blaur Mauritius.
Bei mir persönlich ist es nun so, dass ich gerne ein Auto mal über die
komplette Leasingdauer ohne Probleme nutzen möchte. Tanken, Service
und Reifenwechsel. Sonst bitte nichts. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Ich fahre den neuen Passat seit 6 Wochen und habe rund 12Tkm weg. Jeden Tag freue ich mich erneut über den Passat und hatte bisher keine Mängel

Mfg

Zitat:

@RickHerman schrieb am 30. April 2015 um 16:21:06 Uhr:


Der erste Monat ist rum, 8500km auf der Uhr... wie ist´s gelaufen ?

Mein 190PS TDI Variant 4 Motion Highline wurde am 01.04.2015 an mich ausgeliefert.
Ich lasse hier mal bewusst den ganzen Schmonz über die Schönheit und Eleganz weg und bringe es auf den Punkt :

Die Matrialien im Innenraum sehen "nett" aus, fasst man die Sachen aber mal an merkt man sehr schnell das es billigstes Plastik ist, das Leder/Alcanatara gibt´s bei der Konkurenz auch in hochwertig. Ich habe so ein wenig den Eindruck man hat bei Dacia abgekupfert.

Am Auslieferunsgtag sofort in die Werkstatt gefahren da sich das elektronische Fahrwerk DCC ebenso wenig bedienen ließ wie die Start/Stop Automatik und das ESC.
Drei Werkstätten aufgesucht, das Auto einen Tag und eine Nacht beim 3. Händler stehen lassen um den Fehler beheben zu lassen.

Meine Liste der Mängel, die allesamt elektronischer Natur sind, umfasst nach einer Woche bereits 13 Punkte. Heckklappensensor unter dem Auto ist tot, Heckrollo fährt nicht ein, ACC bremst wann es will, der "Müdigkeitssensor" meldet sich dauernd ( ich frage mich wer da müde ist, das Auto oder ich ) und und und...

Bei gefahrenen 6000km ist der AdBlue Tank leer. ( ist das normal ? )

Seit heute geht die Intervallschaltung beim Scheibenwischer nicht mehr.

Das Navi.... ach Du meine Güte !
Ich bin der deutschen Sprache mächtig, was die Navi-Stimme von sich gibt hat mit der deutschen Sprache wenig zu tun. Die Artikulation einer Computerstimme, herrje mein 99€ TomTom spricht Strassennamen und Orte verständlicher aus als dieser Kappes von VW. ( War wohl einfach der billigste Anbieter, also hat VW den Murks genommen ) Stand der Technik ist das bei weitem nicht.

Die Gasannahme ist eine reine Katastrophe.
Das Gaspedal läßt sich kaum dosieren. Bis das DSG z.B. an der Kreuzung beim Abbiegen mal einen Gang runter schaltet dauert schon lange, dann kommt erst gar keine Motorleistung und dann geht es schlagartig zur Sache. Ein feines dosieren mit dem Gasfuß ist nicht möglich, der Wagen fährt irgendwie "digital" an oder aus, 0 oder 1, das ist Steinzeit ! Eine homogene Leistungsentfaltung wäre aber doch mehr als erfreulich.
In höheren Drehzahlen geht es dann ganz gut.

Das DCC ist wirklich sehr gut ! Zwischen Compfort und Sport liegen Welten.
Die Sitze im Highline sind sehr gut.
Das Dynaudio-Soundsystem klingt ordentlich. Ich bin da etwas verwöhnt da ich sonst Mark-Levinson hatte aber das mag Geschmacksache sein.

Fazit :

Wenn... ja wenn alles an diesem 52.000€ Auto funktioneiren würde hätte man ein Auto das in einigen Punkten weit hinter der Konkurrenz liegt ( Materialien im Innenraum, Navi & Ansprechverhalten des Motors ) aber akzeptabel wäre.
Da die VW Ingenieure mit der angebotenen Elektronik maßlos überfordert sind, und eigentlich nichts so funktionert wie es ersonnen ist, nervt das Auto jeden Tag seinen Fahrer.

Meine persönliche Empfehlung zum B8 : Finger weg !

Diese "Banane" kommt grün aus der Werkshalle und soll beim Händler und beim Kunde "nachreifen".
Mag sein das VW in 4-5 Jahren dazu gelernt hat und dann B8 vom Band laufen die funktionieren.
Im Moment ist aber jeder Kunde als Beta-User eingespannt, und bezahlt auch noch dafür.
Die Servicemeister tun mir jetzt schon Leid da sie a) den Murks nicht zu verantworten haben aber b) den enttäuschten Kunden gegenüber sitzen haben und das ist ganz sicher kein Spaß.

take care

Rick

Ehrlicher und in jedem Punkt nachvollziehbarer Bericht.

Danke

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 30. April 2015 um 22:18:11 Uhr:


Oh bitte tu mir einen Gefallen und besorge dir so eine Gammelschleuder aus München.
Am besten so einen überteuerten und grottig verarbeiteten 1er oder 3er und fluche im entsprechenden Forum weiter 🙄

Du kannst einen auch auf die Nerven gehen.

Dein erstes und einziges Auto ist der Passat, du hast überhaupt keinen Vergleich zu anderen Herstellern außer vom Hörensagen, deine Schleuder wurde im Innenraum bereits bis auf die letzte Schraube zerlegt wegen Verarbeitungsfehlern, permanent liest man von dir wie gut der Passat und wie schlecht alle anderen sind, und am Ende erzählst du das du für den Wagen noch den gleichen Preis kriegst wie du vor 5 Jahren bezahlt hast.

Schalt mal drei Gänge runter, dein Geschreibsel nervt nämlich auch zunehmend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen