4 Tage Passat 1.6..

VW Passat B6/3C

So, ich hatte mal für 4 Tage einen Passat 1.6 als Leihwagen in D. Wurde zwangsläufig einer, da ich keinen C4 fahren wollte. Eigentlich hätte mir ein Diesel besser gefallen, aber der 1.6er zeigt schön die Stärken und Schwächen der Basis.

Ich habe vorher noch keinen Passat 3C gefahren und war daher neugierig wie sich dieser im Gegensatz zu meinem Jetta verhält. Okay 2.0 T gegen 1.6 sind kein Vergleich aber schließlich ist der Passat eine "Klasse" höher.

Die Optik des Passats ist nicht schlecht, vor allem die Limo gefällt mir sehr gut. Nur eine Einparhilfe oder einen Heckspoiler würde man schon brauchen. Das Ende ist nur zu erahnen. Das Platzangebot im inneren ist gigantisch. Da merkt man dem Jetta die Golf Familie an. Super, VW.

Die Haptik auf der anderen Seite. Ein graus. Die Oberflächen sehen ja schlimm aus. Ohje. Da sieht man glaube ich MJ 07. War auch nur das Basispaket (immerhin mit Climatronic und Winterpaket) aber die verwendeten Materialien sehen mehr schlecht als recht aus. Minuspunkt. Das kann mein Jetta besser.

Die Bedienung war neu. Der Passat ist das erste Auto in dem ich mich nicht intuitiv zurecht gefunden habe. Warum? Die Parkbremse. Die Bedienung muss man ja studieren. Hilfe... Meine Hand ging immer gen Mittelkonsole. Okay, das wird vielleicht mit der Zeit, aber es war eben anders und nicht schön. Ist das Serie...oder kann das Kreuz weg...
Das schlimmste aber, hinten gab es noch Fensterkurbeln. Wo leben wir denn??? Ich weiß, VW will für alles Geld, aber das kann doch nicht sein oder? Eiei.. Noch was. Das Handschuhfach. Nur ein Wort: klein. In meinem Jetta gibt es ein schönes Fach für die Anleitung, im Passat schwirrt es einfach rum. Schon komisch. Ach und BTW, man nehme nie den Regensensor. Das Ding ist ja mal furchtbar. Ich dachte der im Megane ist schlimm, aber das ist ja noch schlimmer. Selber ist noch immer besser.

Das Fahren. Ja das fahren war so eine Sache. Was soll man aus 105 PS erwarten. Nicht viel. Er fährt, aber auch nicht mehr und nicht weniger. Vom Flughafen über die AB nach Hause, da knabberte er an den 185. Nur ich allein, ein Koffer und voller Tank. Puhhh..da hab ich Angst. Überholen auf der Landstrasse. Nunja im 3ten Gang bis in den Begrenzer. Noch mehr Angst.
Verbrauch? 11l hab ich gebraucht. Nun keine Angst mehr, aber ich mag den Motor endgültig nicht. 2.0T sollte das minimum sein.

Fazit für mich. Schön viel Platz, perfekt für die Familie. Ein grausamer Motor und nicht die Beste Haptik im Innenraum. Trotzdem, er hat mich überzeugt. Warum. Wiedermal der Bauch. Man fühlt sich sicher (okay, nicht von der Motorseite), es ist bequem und das Fahrwerk macht wirklich Spaß. Ein 2.0T, Leder, 4 elektrische FH, Xenon, Winterpaket und Klimaautomatik und er wäre mein. Ups..Parktronic vergessen 😁
Ein schönes Auto und ich beneide jeden Passatfahrer. Gute Wahl. Auch wenn es Minuspunkte gibt..aber welches Auto ist perfekt...??

8 Antworten

Hallo,

zumindest mein Comfortline hat im Handschuhfach ein ausklappbares Fach für das Handbuch. Vielleicht lag das Handbuch bei Dir nur deswegen so rum, weil es ein Leihwagen war und man die Kunden nicht suchen lassen wollte?

Gruß, Laun

Hallo,

netter Vergleich, jedoch darfst du einen Basispassat (den man für um die 19.000 beim EU Händler bekommt) nicht mit einem gut ausgestatteten Jetta vergleichen. Die Haptik ist im Basismodell wirklich nicht toll - aber wie gesagt, was erwartest du von einem Passat, der einiges günstiger ist als dein Jetta.
Bei dem Motor ist auch klar, dass er bei Vollgas Sprit verbraucht wie ein großer. Den Fehler machen viele, kaufen sich aus Vernunft ein 100 PS Auto mit 1,6 Tonnen, sind den Motor nur am treten und wundern sich dann über 11 Liter - einen Verbrauch, den sie mit einem 150PS Motor bei gleichen Geschwindigkeiten / Fahrleistungen nicht erreichen würden. Deshalb sollte man sich auch nur dann den 1.6er kaufen, wenn man ein gemütlicher und ausgeglichener Fahrer ist, der nicht auf der AB zuhause ist. Für das Bordbuch gibt es im Handschuhfach eine Ablage, man muss das Buch halt nur hinein legen. An die Handbremse habe ich mich sehr schnell gewöhnt - ich habe nicht einmal den Hebel in der Mittelkonsole gesucht und ich vermisse ihn überhaupt nicht. Schon alleine die Möglichkeit, an einer starken Steigung, ohne zurückrollen und zusätzliche Bedienschritte (Handbremse löst automatisch) anzufahren, ist sicher für viele Autofahrer eine große Erleichterung (oder sollte ich Frauen sagen ? *g*) Außerdem stört dieser, mittlerweile vollkommen überholte, Handbremshebel bei der Mittelkonsole nicht mehr.
Insgesamt hast du schon recht mit deinem Vergleich, jedoch muss man sich vor Augen halten, dass du in einem Basispassat gesessen hast, nicht in einem Highline.

Gruß,
Mark

P.S. die Fensterkurbeln sind im Basisjetta / Golf sicher auch vorhanden. Bei anderen Herstellern verhält es sich da ähnlich.

Okay, recht habt ihr ja. Es war wirklich nur die Basis. Mein Jetta ist nunmal fast komplett da hinkt das ein wenig. Wenn ich natürlich die Möglichkeit und Gelegenheit bekomme mir einen Comfortline oder gar einen Highline anzusehen / fahren dann bekomme ich sicher ein anderes Bild. Aber wie schon gesagt, überzeugt hat mich der Passat auch so. Das Auto ist Klasse und es macht Spaß damit zu fahren.

Falls ich mal in den nächsten Wochen die Möglichkeit habe, werde ich mir auch mal einen 2.0T beim Dealer anschauen und eventuell fahren (leider sind alle mit DSG). Der 3.6 wäre nett, aber DSG stört mich, da es ihn nur damit gibt. Leider.

Sobald ich einen zwischen meine Finger bekommen habe, werde ich natürlich auch mal einen Vergleich schreiben und dann auch mit Bildern hinterlegen. Das US Modell ist ja etwas anders als das Germany Modell.

Aber alledem, viel Spaß allen Passerati Fahrern. Ein wirklich schönes Auto.

wie Du auf einen Verbrauch von 11l kommst, ist mir ein Rätsel. Viele brauchen mit dem 1.6er unter 8l. Ein 2.0er nimmt rund einen Liter mehr! Schau mal ins Datenblatt oder zu Spritmonitor. Vielleicht hättest Du doch mal die Parkbremse lösen sollen? 😉
Die ich übrigens auch für eine völlig sinnlose Konstruktion halte. Viele wissen nicht mal, wie sie die überhaupt bedienen können...welch ein Sicherheitsgewinn!
Was für Fensterkurbeln? Der Passat hat doch serienmäßig elektrische Fensterheber! Oder hast Du beim Fahren hinten gesessen?
Wieso 1,6 Tonnen? Ein 1.6er leer wiegt gerade mal 1343 kg!
Wieso Angst beim Überholen? Kannst Du Geschwindigkeiten nicht richtig einschätzen? Ich hatte früher nicht mal mit 55PS Probleme, zu überholen. Stärker motorisierte Fahrzeuge fuhren km-weit hinter dem LKW her, während ich es mit 55PS problemlos schaffte... Runterschalten und Vollgas ist schon mal richtig, aber so eine Situation hat man höchstens ein oder zweimal am Tag, also keinen nennenswerten Einfluß auf den Verbrauch!
Wieso 190km/h für die Autobahn nicht reichen sollen, ist mir auch schleierhaft. Die meisten fahren wesentlich langsamer!!!
Das man den Motor dabei immer voll fordern muß, was vielleicht nicht jedermans Sache ist, steht auf einem anderen Blatt. Ist halt Basis und für viele wirtschaftlich denkende Fahrer, die vielleicht im Schnitt nur 160 auf der Bahn fahren, vollkommen ausreichend.

Grüße
BB

Ähnliche Themen

anfassgefühl und optik des amaturenbretts und der mittelkonsole sind bei comfortline und sportline ebenfalls eine katastropfe.
erst ab holz und/oder alu sieht es manierlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


anfassgefühl und optik des amaturenbretts und der mittelkonsole sind bei comfortline und sportline ebenfalls eine katastropfe.
erst ab holz und/oder alu sieht es manierlich aus.

Schön, daß sich die Geschmäcker unterscheiden ...

Hallo,

also zur Optik, Haptik und den Ausstattungen will ich jetzt nichts mehr sagen.
Zum Handschuhfach: Das Bordbuch hat nur dann kein Fach, wenn ein CD Wechsler verbaut ist, der ist nämlich dann genau dort drin. Ansonsten passen da 2 Literflaschen Wasser rein, die im Sommer auch noch schön kühl bleiben. Ich find es recht groß und habe in anderen Autos schon viel kleinere Fächer gesehen.

Zur Parkbremse: Ich gebe zu man sollte sich die Anleitung einmal durchlesen bzw. sich die Funktion der Parkbremse mal erklären lassen. Wenn man aber mal die Sonderfunktionen der Parkbremse weg lässt, kann man sie genau so bedienen wie die normale Handbremse. Das will man aber natürlich nicht und fängt an zu experimentieren und das geht halt nur, wenn man sich auskennt. Die Handbremse besonders in Verbindung mit Auto Hold ist für mich eines dieser "Features" die nur der Passat in dieser Form hat und die ich richtig gut finde.

Fensterkurbeln: Siehe oben. Eine Trendline Ausstattung soll vor allem günstig sein und wenn ich irgendwo Geld einsparen möchte, wären die hinteren Fensterheber das erste, was ich rausschmeißen würde. Ab Comfortline sind sie aber ja serienmäßig.

Der Regensensor: Wurde hier ja schon oft beschimpft. Auch ich hatte Anfangs so meine Mühe diesen zu verstehen (ist mein 1. Auto mit Regensensor). Funktioniert inzwischen aber ganz gut. Ich bin oft ganz froh darüber, besonders wenn mir mal wieder ein LKW eine riesen Ladung Wasser auf die Scheibe schmeißt und der Wischer sofort anfängt oder schneller wischt und kurz danach wieder ausgeht. Ich finde das einen Gewinn. Aber funktionieren muss er natürlich.

Insgesamt wundere ich mich, bei dem was Du geschrieben hast über Dein Fazit !?

Gruß
toli

PS: Wenn Du nicht völlig gegen das Automatikfahren bist, dann probier einfach das DSG mal aus.

1.6er Nachteile?

Hallo!
Also ich fahre den 1.6er FSI Trendline und kann mich eigentlich nicht beklagen.
Es ist natürlich kein Rennfahrzeug, sondern eine bequeme und große Gondel bei akzeptabler Reisegeschwindigkeit, und zu dem sieht er auch als der unterste Volkspassat super aus, so empfinde ich das jedenfalls.
Und wenn ich mal überholen will kriegt er kurzzeitig Zunder, was bei großen Strecken den Durchschnittsverbrauch nur unerheblich steigert, und dank der passenden niedrigen Übersetzung (im 4ten kommt auch noch was) war es bisher immer unproblematisch.
Zum Innendekor:
Also ich muß sagen, dass das Innenleben eigentlich erstaunlich handfest und solide ist, und mit der Kombination aus hellem und dunklem Kunststoff und den Kanten in der Tafel, wirkt der Trendline doch auch ein wenig futuristisch, in diesem Zusammenhang und auf Grund der (meiner Meinung nach) guten Verarbeitung, macht es auf mich eher einen sportlichen als minderwertigen Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen