4*Rücklicht wie Touran?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Leute,
Kann mir einer sagen, ob man die beiden Glühlampen des Bremslichtes ebenfalls als Rücklicht aktivieren kann. Im Prinzip wird von dieser Doppel-Glühlampe jetzt nur der Bremslicht Glühfaden (21Watt) verglüht. Da muß es doch eine Möglichkeit wie beim Touran geben 4 Rücklichter zum Leuchten zu bekommen. Muß doch sicherlich über ein Steuergerät programmiert werden. Mein 😁 sagt es geht nicht und einfach parallel anklemmen würde einen Fehler im Composter hervorrufen. Mit "geht nicht" glaub ich nicht so recht.
Ich bitte um Vorschläge.
Gruß
Teddyauto

Beste Antwort im Thema

Ich lass es ...

Zitat:

Original geschrieben von alvinanni


Ich werde voraussichtlich morgen mit unserem Arbeitstier (siehe Signatur) mal zum Tüv fahren und diesen, mir seriös erscheinenden, Dipl. Ing. mal fragen, was seine Meinung dazu ist. Werde dann natürlich berichten.

Grüße,
Peter

So ich war dann mal beim GTÜ-Menschen. Der hatte sich richtig Zeit genommen und alle möglichen Sachen durchgelesen und auch Telefonate diesbezüglich geführt. Das Ergebnis: Er würde dafür keinen Eintragung/ Abnahme vornehmen, weil er keine ABE oder sonstiges vom Hersteller hat.

Er kann sich nur vorstellen, dass VW die Option an diesem Fahrzeug hat, damit man es in anderen Ländern, wo es nicht so strenge Regelungen wie in Deutschland gibt, freischalten kann.

Er meinte, dass man es entweder lassen sollte, und so weiter fährt wie sonst auch, oder man noch ein wenig warten sollte, bis diese Tuning Schlussleuchten (diese im "Lexus-Look"😉 für den Caddy auf den Markt kommen. Diese seien meist für alle möglichen Freischaltungen geprüft und per Gutachten oder ABE frei gegeben.

Mir ist das Risiko zu hoch, dass eine mögliche gegnerische Versicherung (oder auch meine) im Falle eines Unfalls nicht zahlen zu braucht weil ich als Fahrzeugführer und -halter mit einen Lichttechnisch veränderten Auto durch die Gegend gefahren bin. Leider wird es bei meinem Caddy so bleiben wie es ist.

Bringt nun auch wirklich beine Lösung in diesem Beitrag, aber das ist hier bei mir jetzt der Stand. Lasse mich (und meinen Tüffer) gern etwas Besseren belehren.

Grüße,
Peter

94 weitere Antworten
94 Antworten

@All:

Habe die Frage nach der Rechtslage bezüglich geänderter Rückleuchten/Tagfahrlichtkonfigurationen mal an VW Nutzfahrzeuge gestellt, also so ganz einfach, per Kontaktformular auf der Homepage.

Bin mal gespannt, was da rum kommt 😉

Hi @ all

Sorry das ich Euch bei der Diskusion unterbreche... 🙂

Wir sind doch alle erwachsene Menschen oder...
Also muß doch wohl jeder selbst entscheiden ob er sein Steuergerät umprogramieren läßt oder nicht!!!

Ich kann nur sagen... ICH HAB ES GETAN!!! 😉 😉 😉

Gruß aus Osloß

Jenne

ICH HAB ES AUCH GETAN!!! 🙂

mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Jenne73


Hi @ all

Sorry das ich Euch bei der Diskusion unterbreche... 🙂

Wir sind doch alle erwachsene Menschen oder...
Also muß doch wohl jeder selbst entscheiden ob er sein Steuergerät umprogramieren läßt oder nicht!!!

Ich kann nur sagen... ICH HAB ES GETAN!!! 😉 😉 😉

Gruß aus Osloß

Jenne

Ist ja auch in Ordnung, dass das jeder für sich entscheiden darf. Das Hauptthema ist ja mittlerweile, ob es erlaubt ist, oder nicht. Na mal abwarten, was "DieBohne®" aus Hannover zu hören bekommt.

Wenn es legal sein sollte (also ohne mögliche Folgen bei einem nicht verschuldeten Unfall) werde ich auch 4 Schlußleuchten haben 😉

Grüße,
Peter

Ähnliche Themen

Ihr seid jetzt nicht wirklich noch immer bei diesem Thread ???

Was ist denn wenn jemand fragt, ob es erlaubt ist innerhalb geschlossener Ortschaften über 50 zu fahren. Schwillt der Thread dann auf über 10 Seiten an ?

:-)

wo wir gerade beim thema codieren sind

ich war gerade beim freundlichen und wollte leaving home und tfl nord amerika haben

obwohl ich super hilfe von sven,thomas und günther erhalten habe hat es nicht funktioniert!

kann es sein das es daran liegt das ich einen VC 1,4l und die anderen einen TDI fahren ????

oder wollte b.z.w. konnte mein freundlicher es nicht?

mfg Matthias

In Deutschland verboten!

Moin Matthias,

Zitat:

...und tfl nord amerika haben

/!\ ist in Deutschland verboten /!\

Hängt mit der Lichtansteuerung zusammen, ich meine "TFL Nordamerika" steuert die Nebelscheinwerfer vorne an...! 😰

Gruß Torsten

Re: In Deutschland verboten!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Hängt mit der Lichtansteuerung zusammen, ich meine "TFL Nordamerika" steuert die Nebelscheinwerfer vorne an...! 😰

Gruß Torsten

Stimmt nicht ! Habsch och bei mir.Abblendlicht ist an,kann man aber auf die Nebler "umlegen".(sieht aber auch nicht schlecht aus)

mfg Sven

Re: In Deutschland verboten!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Moin Matthias,

/!\ ist in Deutschland verboten /!\

Hängt mit der Lichtansteuerung zusammen, ich meine "TFL Nordamerika" steuert die Nebelscheinwerfer vorne an...! 😰

Gruß Torsten

Nicht ganz Mr. President,

TFL Nordamerika steuert (so meine ich) nur Abblendlicht vorn an und TFL Skandinavien vorn und hinten.😎

bis denne
Lion8896

O.K. O.K.

Hallo Sven, hallo Rüdiger!

Zitat:

Stimmt nicht ! Habsch och bei mir.Abblendlicht ist an,kann man aber auf die Nebler "umlegen".(sieht aber auch nicht schlecht aus)

..weiter...

Zitat:

Nicht ganz Mr. President,

TFL Nordamerika steuert (so meine ich) nur Abblendlicht vorn an und TFL Skandinavien vorn und hinten. 😎

Hey wer bin ich der sich mit zwei VW-Schraubern auf so eine Diskussion einläßt!? 😉

Ich war mir nicht mehr 100%ig sicher. Sven hatte mir vor Ewigkeiten mal den Unterschied per PN erklärt...

Anscheinend habe ich da irgendwas verwechselt! 😰

Sorry Jungs für meine unqualifizierte Äußerung 😛

Gruß Torsten

...aber warum sollte TFL Nordamerika in Deutschland verboten sein? 😕

Es gibt etliche TFL Nachrüstsätze für alle möglichen Karren, die haben sowieso nur vordere Leuchten, und selbstverständlich eine Freigabe für Deutschland.

Irgendwie unlogisch...

Ist es nicht eher so, dass TFL Schweden zwingend angeschaltete Rückleuchten bedeutet?

...keine Ahnung 😠
Aber vielleicht wissen das die Hannoveraner ja auch.

Hallo,
wieso brauch ich TFL-Nordamerika ich lebe doch
in Deutschland!!!!!😕
Ich habe TFL-Deutschland (ab Werk) vorne Licht und hinten
Licht und bin glücklich.😁
Übrigens gibt es in Nordamerika keine Caddys

Welcher Amerikaner will schon so ein kleines
Auto mit so wenig Spritverbrauch fahren?😛

Gruss Volker

mir würde es reichen wenn es vorne leuchtet dann wäre ich gut zusehen und die lampen hinten halten vielleicht länger und es spart etwas sprit

bei audi habe ich schon oft gesehen das es nur vorne leuchtet deshalb denke ich ist es auf jedenfall erlaubt

so wie es jetzt bei mir ist ,ist es schon recht gut aber die andere lösung würde mir besser gefallen

mfg matthias

Hallo,
nochmals was soll das mit dem TFL-Nordamerika?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwann
einer seinen Caddy nach Amerika mitnimmt.

Das TFL- Deutschland macht meiner Meinung
nach mehr sinn.
Es ist genauso wie in Skandinavien.

Ich denke, dass es einen Caddy eher dahin verschlägt
wie nach Nordamerika.

Wer schon einmal 50€ ( in Dänemark) für vergessenes Licht bezahlt hat, ist für das TFL (normal) dankbar.

Gruss Volker

Re: E-Nummer

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


10154 E4 S1 02 AR00 2a 01 F-R 00-02 B 02

Naja schaun wir mal und wer schreibt jetzt die Mail an's KBA...!? 😛

Gruß Torsten

E4 = Rückstahler hinten , S1 = Einegelbremsleuchte , AR = Rückfahrscheinwerfer , 2a = nach hinten wirkende Fahrtrichtungsanzeiger , F = Nebelschlußleuchte , R = Schlußleuchte.Was die Zahlen noch zu bedeuten haben versuch ich auch zu erfahren.

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen