4*Rücklicht wie Touran?
Liebe Leute,
Kann mir einer sagen, ob man die beiden Glühlampen des Bremslichtes ebenfalls als Rücklicht aktivieren kann. Im Prinzip wird von dieser Doppel-Glühlampe jetzt nur der Bremslicht Glühfaden (21Watt) verglüht. Da muß es doch eine Möglichkeit wie beim Touran geben 4 Rücklichter zum Leuchten zu bekommen. Muß doch sicherlich über ein Steuergerät programmiert werden. Mein 😁 sagt es geht nicht und einfach parallel anklemmen würde einen Fehler im Composter hervorrufen. Mit "geht nicht" glaub ich nicht so recht.
Ich bitte um Vorschläge.
Gruß
Teddyauto
Beste Antwort im Thema
Ich lass es ...
Zitat:
Original geschrieben von alvinanni
Ich werde voraussichtlich morgen mit unserem Arbeitstier (siehe Signatur) mal zum Tüv fahren und diesen, mir seriös erscheinenden, Dipl. Ing. mal fragen, was seine Meinung dazu ist. Werde dann natürlich berichten.
Grüße,
Peter
So ich war dann mal beim GTÜ-Menschen. Der hatte sich richtig Zeit genommen und alle möglichen Sachen durchgelesen und auch Telefonate diesbezüglich geführt. Das Ergebnis: Er würde dafür keinen Eintragung/ Abnahme vornehmen, weil er keine ABE oder sonstiges vom Hersteller hat.
Er kann sich nur vorstellen, dass VW die Option an diesem Fahrzeug hat, damit man es in anderen Ländern, wo es nicht so strenge Regelungen wie in Deutschland gibt, freischalten kann.
Er meinte, dass man es entweder lassen sollte, und so weiter fährt wie sonst auch, oder man noch ein wenig warten sollte, bis diese Tuning Schlussleuchten (diese im "Lexus-Look"😉 für den Caddy auf den Markt kommen. Diese seien meist für alle möglichen Freischaltungen geprüft und per Gutachten oder ABE frei gegeben.
Mir ist das Risiko zu hoch, dass eine mögliche gegnerische Versicherung (oder auch meine) im Falle eines Unfalls nicht zahlen zu braucht weil ich als Fahrzeugführer und -halter mit einen Lichttechnisch veränderten Auto durch die Gegend gefahren bin. Leider wird es bei meinem Caddy so bleiben wie es ist.
Bringt nun auch wirklich beine Lösung in diesem Beitrag, aber das ist hier bei mir jetzt der Stand. Lasse mich (und meinen Tüffer) gern etwas Besseren belehren.
Grüße,
Peter
94 Antworten
Abbiegelicht ist eigentl. ja tatsächlich böse (in D zumindest, für die Korinthenkacker). Die Nebler brauchen dafür ne besondere Kennzeichnung. Nach meinem Bums hab ich jetzt auf einer Seite einen der das Abbiegelicht darf, der alte auf der anderen Seite aber nicht.
Ich bilde mir aber ein, dass sich da Licht- und Blendtechnisch nichts verändert hat.
Aha? Kannst Du mal Bilder reinstellen? Dann bau ich mir die gleichen Nebler wie Du hast ein 😉 *g* Dachte die vom FL passen nicht?
Wo steht da was vom FL?😉
Der eine ist nur neueren Produktionsdatums.😉
Ich hab einen der letzten Vor-FL, und die haben den besagten Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtzulassung halt nicht 😕😕😕 sind kurz vorm FL etwa welche mit der Freigabe rausgekommen???
Ähnliche Themen
Wieso denn kurz vorher?
Die (Ersatz)Teile werden doch immer noch und wahrscheinlich auch noch in 10 Jahren hergestellt. Entweder man hat dann die aktuellen Produkte weiter "optimiert", einen anderen Zulieferer oder ein Aftermarket-Ersatzteil. Letztere nehmen es ja bekanntlich nicht immer so genau.😉
Sollte es ein OEM-Teil sein, erkennt man die geänderten und überarbeiteten Teile an der fortlaufenden Buchstabenfolge A, B, C.....etc....