4 oder 6 Zylinder?

BMW 3er E46

Guten Morgen!

Habe fest vor mir einen gebrauchten BMW zuzulegen.

Nun habe ich 2 sehr schicke 318i gefunden. Bj 99. Aber der hat ja nur 4 Zylinder. Leider habe ich 0 Ahnung von Motoren etc.

Es sind auch ein paar 320i zu finden in der Preisklasse bis 6500 Euro. Wieviel besser ist ein 6 Zylinder?
Natürlich sind die dann auch in der Anschaffung 500-800 Euro teurer und wegen der mehr PS sicher auch im Unterhalt.

Würdet Ihr trotzdem zu einem 6 Zylinder raten? Sind die weniger Anfällig, oder sind die 318er so ab Bj 99 auch gut und kann man ohne Bedenken kaufen?

Freue mich über jeden Tipp, da ich in den kommenden 3 Tagen zuschlagen wollte.

Beste Antwort im Thema

Also Eindeutig 6-Zylinder, diese laufruhe und Geschmeidigkeit muss man erlebt haben. Gerade die 6-Zylinder machen einen BMW aus. Aber ist ja nur meine Meinung :-)

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Wenn ma nun den 318i (143PS) mit dem 320i (170 PS) vergleicht sieht man das die Fahrleistungen des 320i souveräner sind. Er ist eine Sekunde eher auf 100Km/h hat eine bessere Elastizität und eine um knapp 10 Km/h höhere Endgeschwindigkeit.Dabei ist der Verbrauch um gerade Mal ~1,5 Liter höher als bei dem 318i.das entspricht auf 1000 Km Fahrstrecke gerade mal gut 20 Euro.

1,5 auf dem Papier, in diesem Thread ist die Sprache von bis zu 3 mehr auf 100...

willst 143 und 170 PS miteinander vergleichen, steht der Sieger da nicht schon fest 😕

Kurz und knapp:

Der 6 Zylinder ist besser (Leistung, Laufkultur) aber teurer (Verbrauch, Unterhalt), aber die paar Euronen mehr lohnen sich auf jedenfall! Daher kann ich dir nur den 6 Zylinder empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Wenn ma nun den 318i (143PS) mit dem 320i (170 PS) vergleicht sieht man das die Fahrleistungen des 320i souveräner sind. Er ist eine Sekunde eher auf 100Km/h hat eine bessere Elastizität und eine um knapp 10 Km/h höhere Endgeschwindigkeit.Dabei ist der Verbrauch um gerade Mal ~1,5 Liter höher als bei dem 318i.das entspricht auf 1000 Km Fahrstrecke gerade mal gut 20 Euro.
1,5 auf dem Papier, in diesem Thread ist die Sprache von bis zu 3 mehr auf 100...

willst 143 und 170 PS miteinander vergleichen, steht der Sieger da nicht schon fest 😕

1,5 Liter ist real. Wenn man mit den Autos unter gleichen Bedigungen fährt sind es nicht mehr als diese 1,5 liter Unterschied.

Ich vergleiche einfach nur gleiche Entwicklungsstufen,da kann man nicht einfach bei gehen so wie du es hier teilweise machst und Motoren aus ganz anderen Baureihen mit einbeziehen. Bei gleicher Entwicklungsstufe ist der 6 Ender im E46 immer dem 4 Zylinder vorzuziehen.

Der 150 PS 6er ist Ende der 80iger Jahre entwickelt worden,und seitdem nur minimal überarbeitet. Und diesen Motor möchtest du nun gerne mit einem gleichstarken 4 Zylinder verglichen haben der gute 10 jahre später entwickelt wurde? Ich kann mich nur nochmal wiederholen: zudem leidet der 143 PS Motor offensichtlich an diversen schwächen die schnell zu einem kapitalem Motorschaden führen können. Allein das würde mich von dem kauf eines solchen Motors abhalten.

@TE
Ich rate dir zu einem 6 Zylinder nach BJ.02/2000,da ist das Hinterachsproblem aus der Welt und du hast nen seidenweichen kangvollen Motor unter der Haube.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Kurz und knapp:

Der 6 Zylinder ist besser (Leistung, Laufkultur) aber teurer (Verbrauch, Unterhalt), aber die paar Euronen mehr lohnen sich auf jedenfall! Daher kann ich dir nur den 6 Zylinder empfehlen!

Genau das habe ich auch sagen wollen. Wer gerne einen 4 Zylinder haben möchte, weil etwa die Kasse nicht mehr zulässt, bitte schön. Ist nichts gegen zu sagen, sind gute Wagen.

Aber trotzdem sollte man sich nichts vormachen, der 6 Zylinder ist unbestreitbar die bessere Wahl.

mfg

diding

Ähnliche Themen

@Eismann13

ich bin davon ausgegangen das es hier um den 318 FL und 320 VFL geht. Aber auch im direkten Vergleich zwischen 318 FL und 320 FL würde ich lieber zu einer stärkeren Motorisierung greifen, denn wenn man schon 1-2l an Mehrverbrauch hat und man an Leistung interessiert ist, warum dann nicht einen etwas stärkeren wie den 325er? Erst dann lohnt sich auch wirklich der Kauf eines 6 Zylinders finde ich.

Es stellt sich eben nur die Frage was der TE möchte und was ihm wichtiger ist, die Frage muss er sich nun mal stellen und dann entscheiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von famix


@Eismann13

ich bin davon ausgegangen das es hier um den 318 FL und 320 VFL geht. Aber auch im direkten Vergleich zwischen 318 FL und 320 FL würde ich lieber zu einer stärkeren Motorisierung greifen, denn wenn man schon 1-2l an Mehrverbrauch hat und man an Leistung interessiert ist, warum dann nicht einen etwas stärkeren wie den 325er? Erst dann lohnt sich auch wirklich der Kauf eines 6 Zylinders finde ich.

Es stellt sich eben nur die Frage was der TE möchte und was ihm wichtiger ist, die Frage muss er sich nun mal stellen und dann entscheiden 😉

Naja im grunde hast du schon Recht,ich rate auch eigentlich immer jedem,wenn schon 6 Ender dann 330i 😉

Aber das kommt ja auch immer n bischen auf das Budget des Käufers an. Wenn einem allerdings der Bereich 150-170 PS ausreichend ist,und es hauptsächlich auf Klang oder Laufkultur ankommt dann reicht der 320i aus.

Wenn wir schon von 6 Endern reden, bin ich auch bei 325, 330, oder 335i E90 . . .

ich glaube nicht, dass der 320i mit 150PS ausreicht, wenn schon 6er, dann richtig.

Also ich würde sagen,da stellt der TE gerade zum richtigen Zeitpunkt die Frage welchen Motor er nehmen sollte...

Hier kommen ja quasi im Minutentakt neue Threads über den 318i Motor welcher mit kapitalem Motorschaden liegen bleibt oder gerade noch gerettet werden kann,und das dann für teuer Geld. Siehe gerade aktuell gepostete Threads unten.

Also ich weiß jetzt zumindestens welchen Motor der TE auf garkeinen Fall nehmen sollte,nämlich den 318i. Falls dieser doch genommen wird, nachher nicht rumjammern es hätte keiner gewarnt...😉

http://www.motor-talk.de/forum/steuerkette-gelaengt-t1670486.html

http://www.motor-talk.de/forum/318ci-problemmotor-t2830885.html

Die Vierzylinder sind gut, aber der Reihensechser ist ein Erlebnis.
---
Ich hatte seit langem nicht mehr so viel Freude beim Autofahren. Diese Freude hält nun seit mehr als einem Jahr an, hat sich vllt sogar noch gesteigert. Ich steige jedes mal ein und freue mich wie ein Kind. Das Radio brauche ich fast nicht, das habe ich meistens so leise, dass ich es gerade eben höre. Der Motorklang ist einfach so überzeugend und betörend, dass ich gar nichts anderes hören möchte. Kann gar nicht glauben, dass ich es zuvor 5 Jahre lang mit einem TDI-Rumpel-Düse ausgehalten hab.
---
Also, wenn die Kohle reicht, dann der Sechser. Der ist unterhaltstechnisch nicht so viel teurer, wie der Vierzylinder. Wenn´s auf den letzten Cent ankommt, dann lieber nich...
---

Hui hui ich hätte nicht gedacht das die Meinungen da so weit auseinander gehen.

Ich glaube ich muss dann doch etwas umdenken. Ich werde wohl 6000 Anzahlen und den Rest finanzieren, aber dafür will ich wirklich ein vernünftiges Auto.
Habe sehr viel gutes über den 323i gelesen. Der hat ja dann 6 Zylinder.

Was haltet Ihr von dem hier?
323i

Würde den mir heute mal anschauen fahren, es sei denn Ihr pfeift mich zurück 😉

Hoffe wirklich ich habe mal Glück im Autokauf, denn ich bin schon mehrmals böse abgezockt worden, da ich davon keine Ahnung habe und keinen Schimmer worauf man achten muss.
Habe den Leuten halt meistens vertraut, aber meistens waren es falsche Angaben die gemacht wurden.....ok das war aber auch paar Preisklassen darunter.

Darum ist es bei bei einem BMW Händler wie oben bei dem Link lieber...da hab ich Garantie....auch wenn das auch keine 100%tige Sicherheit ist, aber besser als von Privat, oder nicht?

Ich würde wie schon geschrieben keinen vor BJ 02/2000 kaufen,wenn du in 1-2 Jahren das Hinterachsproblem bekommst, kannst nochmal 4000,- für die Reparatur dazu rechnen.Lieber gleich ein paar hundert Euro mehr investieren als mit so einer tickenden Zeitbombe umher fahren zu müssen.

Will dir den Wagen nicht schlecht reden oder dir die Freude verderben aber ich würde es lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Stemmi



...
Darum ist es bei bei einem BMW Händler wie oben bei dem Link lieber...da hab ich Garantie....auch wenn das auch keine 100%tige Sicherheit ist, aber besser als von Privat, oder nicht?
...

Das halte ich für sehr teuer erkaufte Sicherheit. Der macht nichts anderes, als den Wagen fachmännisch aufbereiten und schlägt diese Kosten, das Standgeld und seinen Gewinn obendrauf.

Ich kaufe lieber von Privat. Günstiger und außerdem lerne ich so den Verkäufer kennen und mache mir ein Bild darüber, wie der mit dem Auto (und seinem übrigen Eigentum) umgeht.

Falls Du nicht wirklich fachkundig bist, kann dir ja ggf ein Freund oder hier jemand aus dem Forum (falls in der Nähe) helfen.

Ich find den gut, außerdem wird der Händler sagen können, ob HA gemacht wurde...

Würde ich nicht kaufen.

zu teuer, keine überragende Austattung (Kein Navi oder Cd, die manuelle Klimaanlage, kein Leder, kein M-Paket II, kein MF-Lenkrad, nur vorne elektrische Fensterheber, keine Sitzheitzung,...) und dann auch noch BJ 99 und diese hässlichen Felgen.

Gut, die Laufleistung ist gut und er macht einen guten Eindruck (wobei eine professionelle Aufbereitung natürlich immer diesen Eindruck vermittelt und ich daher lieber von Privat kaufe, wo man den Zustand des Wagens besser erkennen kann wie ich finde.)

Ich habe mich zwar in der letzen Zeit nicht mehr mit den Preisen des E46 beschäftigt, aber ich denke, dass du für 8.000,- einen besseren finden wirst, wenn auch nicht vom Händler, aber sicherlich nach Bj 02/00 und mit besserer Austattung (wobei das natürlich deine Sache ist. Wenn du nicht viel brauchst, dann ist das natürlich auch ok)

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Hinterachsproblem, kannst nochmal 4000,- für die Reparatur dazu rechnen.

Das Thema hatten wir schon, bei einer österreicher Firma liegt der Preis bei 1799,--

lässt sich dann ja auch prima mit einem Urlaub für 2200 Euro verbinden. 😎

Kannst ja auch einen 316i mit einem 330i vergleichen, oder geht das dann nicht 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen