4 oder 6 Zylinder?
Guten Morgen!
Habe fest vor mir einen gebrauchten BMW zuzulegen.
Nun habe ich 2 sehr schicke 318i gefunden. Bj 99. Aber der hat ja nur 4 Zylinder. Leider habe ich 0 Ahnung von Motoren etc.
Es sind auch ein paar 320i zu finden in der Preisklasse bis 6500 Euro. Wieviel besser ist ein 6 Zylinder?
Natürlich sind die dann auch in der Anschaffung 500-800 Euro teurer und wegen der mehr PS sicher auch im Unterhalt.
Würdet Ihr trotzdem zu einem 6 Zylinder raten? Sind die weniger Anfällig, oder sind die 318er so ab Bj 99 auch gut und kann man ohne Bedenken kaufen?
Freue mich über jeden Tipp, da ich in den kommenden 3 Tagen zuschlagen wollte.
Beste Antwort im Thema
Also Eindeutig 6-Zylinder, diese laufruhe und Geschmeidigkeit muss man erlebt haben. Gerade die 6-Zylinder machen einen BMW aus. Aber ist ja nur meine Meinung :-)
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stemmi
Hui hui ich hätte nicht gedacht das die Meinungen da so weit auseinander gehen.Ich glaube ich muss dann doch etwas umdenken. Ich werde wohl 6000 Anzahlen und den Rest finanzieren, aber dafür will ich wirklich ein vernünftiges Auto.
Habe sehr viel gutes über den 323i gelesen. Der hat ja dann 6 Zylinder.Was haltet Ihr von dem hier?
323iWürde den mir heute mal anschauen fahren, es sei denn Ihr pfeift mich zurück 😉
Hoffe wirklich ich habe mal Glück im Autokauf, denn ich bin schon mehrmals böse abgezockt worden, da ich davon keine Ahnung habe und keinen Schimmer worauf man achten muss.
Habe den Leuten halt meistens vertraut, aber meistens waren es falsche Angaben die gemacht wurden.....ok das war aber auch paar Preisklassen darunter.Darum ist es bei bei einem BMW Händler wie oben bei dem Link lieber...da hab ich Garantie....auch wenn das auch keine 100%tige Sicherheit ist, aber besser als von Privat, oder nicht?
Auto sieht ja gut aus, aber ein so altes Auto würde ich nicht kaufen. Wenn es wenigstens ein Diesel wäre, aber hier ist der Verbrauch hoch.
Nach spätestens 1-2 Jahre fangen teure Reparaturen an.😠🙄
mfg
diding
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Das Thema hatten wir schon, bei einer österreicher Firma liegt der Preis bei 1799,--Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Hinterachsproblem, kannst nochmal 4000,- für die Reparatur dazu rechnen.lässt sich dann ja auch prima mit einem Urlaub für 2200 Euro verbinden. 😎
Kannst ja auch einen 316i mit einem 330i vergleichen, oder geht das dann nicht 😕
Ob nun 2000,-,3000,- oder 4000,- meißt is es bei dem Fahrzeugalter dann ein annähernd wirtschaftlicher Totalschaden,also besser finger weg...
@Chris,
kann deine letzte Andeutung nicht nachvollziehen...
Wenn man einen 318i mit einem 320i gleicher Entwicklungsstufe vergleichen kann, geht das dann doch auch logischerweise mit einem 316i im Vergleich zum 330i.
Sollte einfacher sein, Fahrzeuge mit gleicher Leistung miteinander zu vergleichen. . .
Versteh das jetzt nicht als Angriff, aber wenn man Fahrzeuge gleicher Entwicklungsstufe miteinander vergleicht steht doch das Ergebnis immer gleich zu Gunsten des stärkeren Fahrzeuges fest. 😕
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Wenn man einen 318i mit einem 320i gleicher Entwicklungsstufe vergleichen kann, geht das dann doch auch logischerweise mit einem 316i im Vergleich zum 330i.Sollte einfacher sein, Fahrzeuge mit gleicher Leistung miteinander zu vergleichen. . .
Versteh das jetzt nicht als Angriff, aber wenn man Fahrzeuge gleicher Entwicklungsstufe miteinander vergleicht steht doch das Ergebnis immer gleich zu Gunsten des stärkeren Fahrzeuges fest. 😕
Wie auch immer...,das bei gleicher Leistung ein 4Zylinder auch mal ähnlich gute Fahrleistungen hat wie ein 6Zylinder will ich ja garnicht abstreiten.
Aber im Grunde geht es hier ja auch nicht darum ob einer n paar Zehntel schneller oder langsamer ist,sondern mit welchem Motor der TE am meißten Fahrspaß hat. Und da kann jemand erzählen was er will,mit einem 6er macht es mehr Freude unterwegs zu sein.
Zudem kommen hier wie am Fließband neue Threads rein,von Leuten die große Motorprobleme mit dem 318i haben,und zwar in der 143 PS Version.Also ich würde mir so einen Motor jetzt nicht mehr unbedingt zulegen wollen.
Ähnliche Themen
Meine Freundin hatte ne eingelaufene Nockenwelle bei ihrem 316ti Compact . . . 🙁
}Vielleicht sind die 6er ja wirklich die problemlosere Variante BMW zu fahren . . . 😕
Mit meinen beiden hatte ich allerdings nicht soviel Glück, die haben mich geärgert...
Da ich gebranntes Kind vom 6 Zylinder und dem 316i war blieb mir nur noch der 318i
Naja, hatte ich ja geschrieben, dass die Valvetronic-Motoren nicht das Gelbe vom Ei sind. Jetzt haben wir einen weiteren Beweis dafür.
Soll jetzt nicht besserwisserisch sein, ist aber einfach so. Wieviel soll die Reparatur kosten?
Mit den 6 Zylindern gibts solche Probleme nicht, da keine Valvetronic, bzw. nicht im E46.
Gruß
bin momentan quasi in derselben Situation aber greife zum 6er da ich ein wenigfahrer geworden bin
Laufruhe / Power / Sound , Reihensechser !!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Schlosser
Wieviel soll die Reparatur kosten?
Die Reparatur kostete uns bei ca 70tkm 630 Euro, da noch in der Gewährleistung.🙁
ohne GW hätte die NW locker 2000 kosten können, aber was kann Valvetronic dafür
Ich versteh´ den Zusammenhang jetzt nicht, ist das nicht variable Ventilsteuerung?
Ja ich habe halt einfach allgemein diese Motoren mit Valvetronic gemeint, wozu auch der 143 PS 318i gehört....
Gruß
Muss ich doch glatt mal unter die Haube meines 318 ti schauen ob die mir nicht aus Versehen einen 6 Zylinder eingebaut haben. Meiner läuft nähmlich schon knapp 60000 km ( gesamt 98500) störungsfrei.😎
Wow, Respekt für die Laufleistung....
mhhh finde gerade keinen Guten 😠🙄🙁