4 oder 6 Zylinder?
Guten Morgen!
Habe fest vor mir einen gebrauchten BMW zuzulegen.
Nun habe ich 2 sehr schicke 318i gefunden. Bj 99. Aber der hat ja nur 4 Zylinder. Leider habe ich 0 Ahnung von Motoren etc.
Es sind auch ein paar 320i zu finden in der Preisklasse bis 6500 Euro. Wieviel besser ist ein 6 Zylinder?
Natürlich sind die dann auch in der Anschaffung 500-800 Euro teurer und wegen der mehr PS sicher auch im Unterhalt.
Würdet Ihr trotzdem zu einem 6 Zylinder raten? Sind die weniger Anfällig, oder sind die 318er so ab Bj 99 auch gut und kann man ohne Bedenken kaufen?
Freue mich über jeden Tipp, da ich in den kommenden 3 Tagen zuschlagen wollte.
Beste Antwort im Thema
Also Eindeutig 6-Zylinder, diese laufruhe und Geschmeidigkeit muss man erlebt haben. Gerade die 6-Zylinder machen einen BMW aus. Aber ist ja nur meine Meinung :-)
86 Antworten
Eindeutig pro Sechszylinder. Laufruhe, Seidigkeit, Klang.
Sicher sind die Vierzylinder nicht schlecht, aber wenn schon Vernunftmotorisierung, dann 320d: überlegen sparsam und wesentlich kraftvoller als ein 318i.
Für diejenigen, die jetzt mit dem Wenigfahrerargument kommen (= kein Diesel, da hohe Fixkosten), denen sei prophylaktisch gekontert und die Wahl eines anderen Autotyps empfohlen. 😉
Wobei der mich hier auch sehr reizt, aber der scheint schon weg zu sein laut Besitzer und ich soll mich Morgen nochmal melden:
323i
aber sei vorsichtig bei den geringen Laufleistungen. Ohne Scheckheft (möglichst bei BMW geführt) würde ich die Kandidaten nicht kaufen. 10 Jahre alt und knapp über 100tkm ist schon sehr wenig.
Also ist das mit dem Scheckheft fast die einzige Möglichkeit zu prüfen ob die Km so echt sind?
Ich wollte nach dem Kauf ein Gutachten vom TÜV machen lassen....können die das feststellen?
Ich hatte im meinem Leben schon soviel Pech mit Autos...würde diesmal gerne auf Nummer sicher gehen und prüfen ob ich "beschissen" worden bin oder nicht.
Ähnliche Themen
BMW Scheckheft wäre schon die beste Variante. Welche Daten beim TÜV hinterlegt sind, weiß ich nicht.
Hallo,
also wenn Dei Budget etwas schmall ist, lege ich Dir den 318 i mit 143 Ps ans Herz.
Die Leistung hat er schon bei mittleren Drehzahlen, so ab 2500 Touren, Endgeschwindigkeit so etwa 220 km /h.
Meine Freundin hat den 320 i, der Lauf des Motors ist butterweich, leider aber braucht er Drehzahlen, so ab 3500 Touren legt er richtig los. Spitze knapp an die 230 km/h.
Zum Verbrauch: Den 4 Zylinder kannst Du schon mit 9 Litern flott bewegen. Den 6 Zylinder bekommen wir nicht unter 10 Liter.
Und was dann so kommt: 325 i etc. -das sprengt das Budget sicherlich.
Also ich würde den 4 Zylinder nehmen und habe ihn auch. Fahr am Besten beide Probe.
Den 318i mit 118 PS würde ich nicht nehmen, der kommt mit Mühe auf 210 km/h und verbraucht teilweise mehr als der 318 i mit 143 PS.
Viel Spaß bei der Suche
Norbert
Ich persönlich würde dir auch zu einem 6 Zylinder raten, ich selbst bin jeden Tag auf neue erstaunt was ein Unterschied es ausmacht von der Laufruhe des Motors under allgemeinen Geräusch entwicklung.
Mein Vater hat einen 318 FL Benziner 4Zylinder
ich fahre einen 328CI Benziner 6Zylinder
es ist wirklich ein unterschied von Tag und Nacht.
Ein BMW ohne 6 Zylinder würde für mich garnicht mehr in frage kommen.
Das halte ich für kompletten Blödsinn.
Ich hatte ein Jahr lang einen 318i mit 118 PS und nun seit einiger Zeit einen E39 mit 6-Zylinder Benziner...
Natürlich ist der E39 besser gedämmt und auch komfortabler ausgelegt, als der tiefergelegte E46...Aber von der Motorcharakteristik her, war der Vierzylinder im E46 ausreichend und auch nicht brummig...Natürlich ist der Reihensechser bauarbedingt viel ruhiger...Aber man gewöhnt sich auch schnell dran 🙂.
Meine Empfehlung an dich: 318i FL mit 143 PS...Super-Motor!
Könnt Ihr mir denn auch sagen wie sich das in den Haltungskosten auswirkt?
Ich fahre auf 40% Versicherungsstufe SF7 oder wie das heisst.
Wieviel ist das jeden Monat an Kosten die da auf mich zukommen im Vergleich vom 318i zum 320 bzw 323i?
Vielen Dank!
Die Mehrkosten sind nicht exakt zu beziffern.
Versicherung musst du dir selbst ausrechnen, da gibt es zuviele individuelle Faktoren.
Mehrkosten im Unterhalt: Mehr Benzin (+2-3 Liter realistischer Mehrverbrauch, man möchte einen Sechszylinder ja auch nicht schieben), ein wenig mehr Öl beim Wechsel (ist zu vernachlässigen) und zwei Zündkerzen mehr (ebenfalls zu vernachlässigen).
Zitat:
Original geschrieben von Stemmi
Könnt Ihr mir denn auch sagen wie sich das in den Haltungskosten auswirkt?Ich fahre auf 40% Versicherungsstufe SF7 oder wie das heisst.
Wieviel ist das jeden Monat an Kosten die da auf mich zukommen im Vergleich vom 318i zum 320 bzw 323i?
Vielen Dank!
Das musst Du selbst Ausrechnen. Da spielen soviel Parameter mit (Regionalklasse,Einzelfahrer usw. usw.)
Ich fahre BMW ausschließlich als 6 Zylinder,gerade weil BMW die besten 6 Zylinder Motoren baut die auf dem Markt sind.
Bei so nem Zuckermotor nehme ich einen Mehrverbrauch von vielleicht 1,5-2 Litern gegenüber einem 4 Zylinder gerne in Kauf.
Das was man dafür an täglichem Genuß zu spüren bekommt sind die Mehrkosten von 25-30,- alle 1000Km locker wert.
Hallo , wenn ein BMW dann ohne Worte ein Sechszylinder !!!!!!!!!!!!! Achte aber auf das Baujahr u . forsche gleich im Netz ob der Wagen wo Dir gefällt Kinderkrankheiten hat ! Könnte Dir beim Kauf hilfreich sein über das Wunschfahrzeug bescheid zu wissen !!
Mfg Pistenbully 400
Noch zur Ergänzung meiner Argumente vom Seitenanfang:
Sechszylinder gönnen, solange es ihn in normalen Regionen noch gibt. Beim E 90 hat der 320i ja nur noch einen Vierzylinder. Im danach folgenden Modell werden die Sechszylinder noch weiter nach oben gedrängt werden.
Vergleicht man den Motor des aktuellen 320i (4 Zylinder) mit dem 6Zylinder 320i des "alten" e46, so kann mir keiner erzählen es wäre Unsinn, wenn man den 6 Ender empfiehlt (das gilt dann auch im Vergleich zu den alten 4 Zylindern).
Allein das Motorgeräusch innen wie aussen unterscheidet sich um Welten. Von der Laufruhe ganz zu schweigen.
Und son 318i is schon ein Knaller-Motor ;-) Nix für Ungut, ist es für mich nicht- wenns passt den 6Zylinder wählen.
Ich bin bei BMW schon alles von 1,8 bis 3,0 Litern gefahren (eigene Fahrzeuge wie auch Probefahrten) und werde nieeeee einen 4 Zylinder nehmen!