4 Monate ASTRA GTC - Das Auto
4 Monate ASTRA GTC – DAS AUTO
16. März 2012, 16:00 Uhr. Strahlender Sonnenschein erhellt ein Autohaus irgendwo in der Lüneburger Heide. Der Sekt steht bereit, die Übergabepapiere warten auf die letzten Unterschriften. Der nette Verkäufer schüttelt mir meine Hand und bringt mich zu ihm.
Da steht er karbongrau, nagelneu, perfekt poliert im Sonnenlicht auf einem grünen Teppich.
Das Rolltor öffnet sich, die erste Fahrt kann beginnen. Alles duftet noch so neu, wunderbar.
Der Zündschlüssel gleitet in das Schloss, ziert sich noch kurz, dann steckt er.
Eine Drehung, die „Lightshow“ des Tachos beginnt, der Motor startet.
3 Kilometer stehen auf der Anzeige. Wir rollen los.
Das war also die Abholung meines insgesamt zweiten Autos und erstem Neuwagens. Ein super Gefühl, ein ganz besonderer Tag J
Ein letzter Gruß an meinen treuen ASTRA G, den ich auf dem Händlerparkplatz zurücklassen muss.
Beim neuen handelt es sich um einen ASTRA J GTC 1.6 TURBO ’INNOVATION’ ausgestattet mit folgenden Extras:
Flex-Ride
Bluetooth
USB-Schnittstelle
AGR-Sitze
Sitzheizung
Parksensoren vorn + hinten
Lenkradheizung
Innenraumpaket
Außenspiegel elektr. anklappbar
Nebelscheinwerfer
AFL+
Das Fahrzeug ist ein echter Europäer. In Deutschland entwickelt, der Motor aus Ungarn, das Getriebe aus Österreich, zusammengebaut in Polen.
7.300 Kilometer stehen heute auf dem Tacho. Bis jetzt war jeder einzelne Meter ein Hochgenuss. Die Jungs haben gute Arbeitet geleistet.
Jeder der darüber nachdenkt sich einen ASTRA GTC zu kaufen, sollte auf jeden Fall das Flex-Ride Fahrwerk bestellen. Die drei Fahrmodi machen den GTC entweder zum entspannten Reisegleiter oder zum Sportwagen. Er liegt immer gut, wirkt nie überfordert.
Der 1.6 TURBO ist mit seinen 180 PS (8,5 l/100 km, zügige Fahrweise) nun nicht gerade der aller kräftigste, Überholvorgänge gelingen jedoch zügig und mit 220 Km/h kann man sich getrost auf die linke Spur trauen.
Das 6-Gang Getriebe ist ein alter bekannter aus ASTRA H, INSIGNIA etc. und schaltet zügig und sauber. Hackeklige Schaltvorgänge wie oft in der „Fachpresse“ beschrieben konnte ich keineswegs feststellen.
Im Sportmodus legt der Motor noch einmal richtig zu. Die Lenkung wird direkter, das Fahrwerk härter und die Gasannahme deutlich spritziger. Beim Schalten hält der Turbolader den Druck, sodass beim Weiterbeschleunigen kein Turboloch entsteht. Man hat nie das Gefühl in einem untermotorisierten Fahrzeug unterwegs zu sein, trotz des hohen Gewichts von etwa 1,6 t.
Zum Design möchte ich nicht viel sagen, dass ist einfach Geschmackssache. Ich persönlich halte ihn für einen der schönsten OPEL der letzten 20 Jahre (mit Gedanken an den CALIBRA). Er fällt jedoch meistens sehr positiv auf und erntet in der Stadt doch den einen oder anderen Blick.
Die Verarbeitungsqualität im Innenraum ist mit früheren OPEL-Modellen nicht mehr vergleichbar. Alles wirkt sehr hochwertig, die Ambiente-Beleuchtung ist der absolute Wahnsinn, vor allem wenn sich die Tachobeleuchtung im Sport-Modus von weiß auf rot ändert. Gibt jedes Mal einen echten Kick und der Fuß senkt sich automatisch aufs Pedal und gibt Vollgas.
Platz ist auf allen Sitzen ausreichend vorhanden. Die vielfach verstellbaren AGR-Sitze (Aktion Gesunder Rücken eV.) sind auf langen Fahrten super bequem, bieten aber auch in jeder Situation guten Seitenhalt.
Ich hoffe alle folgenden Kilometer werden genau so gut verlaufen wie die ersten.
Für mich persönlich ist der ASTRA GTC DAS AUTO!
Beste Antwort im Thema
4 Monate ASTRA GTC – DAS AUTO
16. März 2012, 16:00 Uhr. Strahlender Sonnenschein erhellt ein Autohaus irgendwo in der Lüneburger Heide. Der Sekt steht bereit, die Übergabepapiere warten auf die letzten Unterschriften. Der nette Verkäufer schüttelt mir meine Hand und bringt mich zu ihm.
Da steht er karbongrau, nagelneu, perfekt poliert im Sonnenlicht auf einem grünen Teppich.
Das Rolltor öffnet sich, die erste Fahrt kann beginnen. Alles duftet noch so neu, wunderbar.
Der Zündschlüssel gleitet in das Schloss, ziert sich noch kurz, dann steckt er.
Eine Drehung, die „Lightshow“ des Tachos beginnt, der Motor startet.
3 Kilometer stehen auf der Anzeige. Wir rollen los.
Das war also die Abholung meines insgesamt zweiten Autos und erstem Neuwagens. Ein super Gefühl, ein ganz besonderer Tag J
Ein letzter Gruß an meinen treuen ASTRA G, den ich auf dem Händlerparkplatz zurücklassen muss.
Beim neuen handelt es sich um einen ASTRA J GTC 1.6 TURBO ’INNOVATION’ ausgestattet mit folgenden Extras:
Flex-Ride
Bluetooth
USB-Schnittstelle
AGR-Sitze
Sitzheizung
Parksensoren vorn + hinten
Lenkradheizung
Innenraumpaket
Außenspiegel elektr. anklappbar
Nebelscheinwerfer
AFL+
Das Fahrzeug ist ein echter Europäer. In Deutschland entwickelt, der Motor aus Ungarn, das Getriebe aus Österreich, zusammengebaut in Polen.
7.300 Kilometer stehen heute auf dem Tacho. Bis jetzt war jeder einzelne Meter ein Hochgenuss. Die Jungs haben gute Arbeitet geleistet.
Jeder der darüber nachdenkt sich einen ASTRA GTC zu kaufen, sollte auf jeden Fall das Flex-Ride Fahrwerk bestellen. Die drei Fahrmodi machen den GTC entweder zum entspannten Reisegleiter oder zum Sportwagen. Er liegt immer gut, wirkt nie überfordert.
Der 1.6 TURBO ist mit seinen 180 PS (8,5 l/100 km, zügige Fahrweise) nun nicht gerade der aller kräftigste, Überholvorgänge gelingen jedoch zügig und mit 220 Km/h kann man sich getrost auf die linke Spur trauen.
Das 6-Gang Getriebe ist ein alter bekannter aus ASTRA H, INSIGNIA etc. und schaltet zügig und sauber. Hackeklige Schaltvorgänge wie oft in der „Fachpresse“ beschrieben konnte ich keineswegs feststellen.
Im Sportmodus legt der Motor noch einmal richtig zu. Die Lenkung wird direkter, das Fahrwerk härter und die Gasannahme deutlich spritziger. Beim Schalten hält der Turbolader den Druck, sodass beim Weiterbeschleunigen kein Turboloch entsteht. Man hat nie das Gefühl in einem untermotorisierten Fahrzeug unterwegs zu sein, trotz des hohen Gewichts von etwa 1,6 t.
Zum Design möchte ich nicht viel sagen, dass ist einfach Geschmackssache. Ich persönlich halte ihn für einen der schönsten OPEL der letzten 20 Jahre (mit Gedanken an den CALIBRA). Er fällt jedoch meistens sehr positiv auf und erntet in der Stadt doch den einen oder anderen Blick.
Die Verarbeitungsqualität im Innenraum ist mit früheren OPEL-Modellen nicht mehr vergleichbar. Alles wirkt sehr hochwertig, die Ambiente-Beleuchtung ist der absolute Wahnsinn, vor allem wenn sich die Tachobeleuchtung im Sport-Modus von weiß auf rot ändert. Gibt jedes Mal einen echten Kick und der Fuß senkt sich automatisch aufs Pedal und gibt Vollgas.
Platz ist auf allen Sitzen ausreichend vorhanden. Die vielfach verstellbaren AGR-Sitze (Aktion Gesunder Rücken eV.) sind auf langen Fahrten super bequem, bieten aber auch in jeder Situation guten Seitenhalt.
Ich hoffe alle folgenden Kilometer werden genau so gut verlaufen wie die ersten.
Für mich persönlich ist der ASTRA GTC DAS AUTO!
30 Antworten
Wieso, würde auch hier her passen. Naja wie auch immer, bitte verlinke das dann hier. 🙂