4 matic
Hallo zusammen,
habe in der Suche nichts Passendes gefunden // oder meine Fragestellung war zu umständlich.
In der digitalen Bedienungsanleitung hatte ich auch kein Glück.
Deshalb möchte ich in die Runde meine Frage direkt stellen!?
Da es am Wochenende ja fast überall geschneit hatte und ich zu ersten Mal mit
meinem C 200 4 matic bei dieser Witterung unterwegs war, kam während der Fahrt bei mir die Frage auf, ob im Display eine Meldung aufpoppt wann das 4 matic aktive eingreifen muss😕
Bin jetzt nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen bei dieser Witterung gefahren, habe aber keinerlei Durchdrehende Reifen oder ein wegrutschen vom Fahrzeug bemerkt!
Oder ist das Fahrwerk in der Grundeinstellung schon so stabile, dass es nicht eingreifen musste?
Dank euch im Voraus!
Gruß,
Peter
Beste Antwort im Thema
Der 205er hat grundsätzlich Standardantrieb, d.h. Motor vorne, Antrieb hinten. An den Motor ist die 9-Gang-Automatik angeflanscht, die über eine Kardanwelle die Kraft auf das Hinterachsgetriebe (Differential) leitet.
Mit 4matic ist im Gehäuse der 9-Gang-Automatik ein Verteilergetriebe eingebaut. Dieses führt eine weitere Kardanwelle nach vorne zur Vorderachse; das Vorderachsgetriebe (Differential) liegt in der Ölwanne des Motors.
Die Kraft wird dabei starr verteilt, nach einem vorgegebenen Schlüssel: Alle mit 45% nach vorne und 55% nach hinten AUSSER Mercedes-AMG C43 (31% nach vorne, 69% nach hinten).
Um kleinere Drehzahlunterschiede mechanisch (also ohne Bremseingriff) auszugleichen, gibt es eine 50Nm Festwertsperre im Verteilergetriebe.
Fazit: Der 205er hat einen permanenten Allradantrieb, der nicht variabel ist. Das hat den Vorteil des unglaublich hohen Fahrkomforts und einer sehr guten Spurstabilität - und leichte Nachteile bei der Agilität.
35 Antworten
Hallo Peter
Modelle mit der Bezeichnung MFA oder Kompaktklasse sind:
A, B, CLA, GLA,
Die neue A Klasse W177 läutet die neue Generation MFA2 ein.
Weitere Modelle auf dieser Plattform folgen.
Hi,
Dank Dir vielmals für die Aufklärung!
Hab mir das Video noch mal in Ruhe angeschaut muss ein CLA sein.
Habe nicht richtig auf Heckansicht geachtet!
Generell habe ich auf jeden Fall etwas dazugelernt von wegen
MFA besteht nur aus A-/B Klasse.
Gruß,
Peter
Hallo Zusammen,
woran erkenne ich, ob mein Fahrzeug mit 4 matic ausgerüstet ist, denn es steht im Servicebericht Automatik-/Verteilergetriebe 4 Matic: Ölwechsel durchgeführt, in den Fahrzeugeigenschfaten ist 4 Matic nicht zu finden.
Beste Grüße
Moin!
Bei meinem W204 war das damals so, wenn ich die Automatic auf "C" oder "E" hatte, wollte das Auto z.B. in St.Peter-Ording gar nicht aus dem weichen Strand-Sand losfahren. Ich dachte damals, daß da was am Auto kaputt sei!
Aber die von MB in SPO hatten mir dann erklärt, bei "schwierigem" Untergrund solle man "Sport1" einschalten, dann greifen Getriebe/Motormanagemant und Traktion optimal.
LEIDER haben wir bis heute noch gar keinen Schnee gehabt, so daß ich meine 4M meines jetztigen W205 auch noch gar nicht ausprobieren konnte. Spaßhalber bin ich im Herbst mal über eine nasse Wiese gefahren und habe nur gemerkt, daß ich mit einem Auto ohne Allrad schon nach 5 Metern versackt wäre.
Aber so bin ich nicht nur durch sondern auch wieder raus gekommen (und mußte anschließend gleich in die Waschanlage...)
Zitat:
@eagle1985 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:26:21 Uhr:
...woran erkenne ich, ob mein Fahrzeug mit 4 matic ausgerüstet ist,
Wenn Du bei Regen an der Ampel stehst und bei Grün mal einen "Kavalierstart" machst und dabei merkst, daß die Räder NICHT durchdrehen.
Dann hast Du wohl 4M 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@eagle1985 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:26:21 Uhr:
Hallo Zusammen,
woran erkenne ich, ob mein Fahrzeug mit 4 matic ausgerüstet ist, denn es steht im Servicebericht Automatik-/Verteilergetriebe 4 Matic: Ölwechsel durchgeführt, in den Fahrzeugeigenschfaten ist 4 Matic nicht zu finden.
Beste Grüße
So wirst du es nicht feststellen können, außer mit der VIN.
Oder du lenkst mal voll ein, dann siehst du ob du vorne Antriebswellen hast oder nicht. 🙂😕😁
Zitat:
@eagle1985 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:26:21 Uhr:
denn es steht im Servicebericht Automatik-/Verteilergetriebe 4 Matic: Ölwechsel durchgeführt, in den Fahrzeugeigenschfaten ist 4 Matic nicht zu finden.
Wahrscheinlich ist folgendes gemeint: Automatikgetriebe/(Verteilergetriebe 4Matic), also der normale Ölwechsel Automatikgetriebe und wenn du 4Matic hättest, würde das Verteilergetriebe auch mit einbezogen.
Hat der C43 serienmäßig ein Differential verbaut?
Zitat:
@zr3rs schrieb am 3. Februar 2020 um 07:31:34 Uhr:
Zitat:
@eagle1985 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:26:21 Uhr:
denn es steht im Servicebericht Automatik-/Verteilergetriebe 4 Matic: Ölwechsel durchgeführt, in den Fahrzeugeigenschfaten ist 4 Matic nicht zu finden.Wahrscheinlich ist folgendes gemeint: Automatikgetriebe/(Verteilergetriebe 4Matic), also der normale Ölwechsel Automatikgetriebe und wenn du 4Matic hättest, würde das Verteilergetriebe auch mit einbezogen.
Hallo zusammen,
ich möchte mal hier einhaken da ich kein neues Thema erstellen möchte.
Ich meinem nächsten Servce S205 (7g-4matic,) steht laut Service-Handbuch auch Automatik und Verteilergetrieböl - Wechsel. 125.000 km
Leider habe ich bisher nichts konkretes zum Verteilergetriebeöl gefunden.
Ich meine aber wo gelesen zu haben, dass es über die Automatikgetrieböl mit gewechselt wird, sprich es soll ein Kreislauf sein.
Zitat:
Hallo zusammen,
ich möchte mal hier einhaken da ich kein neues Thema erstellen möchte.
Ich meinem nächsten Servce S205 (7g-4matic,) steht laut Service-Handbuch auch Automatik und Verteilergetrieböl - Wechsel. 125.000 km
Leider habe ich bisher nichts konkretes zum Verteilergetriebeöl gefunden.
Ich meine aber wo gelesen zu haben, dass es über die Automatikgetrieböl mit gewechselt wird, sprich es soll ein Kreislauf sein.
Du hast es grundsätzlich wohl richtig verstanden… Beim 7g 4-Matic ist es ein Kreislauf mit Getriebeöl… 235.15 und muss nicht extra getauscht werden.
Beim 9g 4-matic ist das Getriebeöl 235.17 getrennt vom Verteilergetriebe 235.15 und muss extra getauscht werden.
Gruß
Danke für die Infos. Wieder was gelernt.
Wie ist das mit dem Öl des vorderen Differentials gelöst?
Erledigt die Schmierung das Motoröl, oder hat das Diff separates Öl (samt irgendwann fälligem Wechsel)?
Ja vielen Dank!
Zitat:
@Marc V8 schrieb am 6. November 2022 um 19:48:59 Uhr:
Danke für die Infos. Wieder was gelernt.Wie ist das mit dem Öl des vorderen Differentials gelöst?
Erledigt die Schmierung das Motoröl, oder hat das Diff separates Öl (samt irgendwann fälligem Wechsel)?
Das vordere Differential ist wie auch hinten ein eigenständiges Bauteil mit eigenem Ölhaushalt 0,55 Liter MB 239.72 Getriebeöl. Hinten sind es 0,8 Liter nach MB 239.71 Getriebeöl.