4. Inspektion

Opel Astra J

Hallo zusammen,

mein sehr gut gepflegter Opel Astra J ST ( BJ2011) geht nächste Woche zur 4. Inspektion. KM ca. 101.000
Ich habe ihn dieses Jahr im April beim Opel Händler gekauft. Ich lasse die Inspektion auch bei Opel direkt selbst machen.
Habe mal angefragt was so preislich auf mich zukommen könnte. Öl+Ölfilter bringe ich selbst mit. Alle Punkte die evtl. auf mich zukommen, werden vorab mit mir besprochen und nicht einfach gewechselt/repariert etc.

Er sagte Schätzungsweise ca 310€. Ich kann das sehr schlecht einschätzen, da es das erste Auto für mich ist, welches ich zur Inspektion bringe.

Was meint ihr zu dem Preis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Parksünder schrieb am 17. August 2015 um 21:43:06 Uhr:


Nur wozu? Es gibt hier tausende Beitrage was alles kaputt geht. Motor, Getriebe, Turboschaden..... Würden die Inspektionen gewissenhaft gemacht dürfte es das alles nicht geben. Denn das ist der einzige Zweck einer Inspektion. Oder soll es doch nur die Werkstatt reich machen?

Hallo?????

Auch wenn viele zur Vorsorge zum Arzt gehen, heißt das nicht, dass man dadurch nie an was erkrankt.......😉

222 weitere Antworten
222 Antworten

Bei Opel gibt es eben Inspektionen mit verschiedenen Umfang je nach Alter des Fahrzeugs. Die einfachen Inspektionen (nach 1, 3 , 5 usw. Jahren) kosten auch nur um die 200 Euro. Die großen Inspektionen kosten je nach Umfang dann bißchen mehr. Bei meinem Casada kostet die 2. Inspektion jetzt 320 Euro. Finde ich alles verkraftbar.

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 29. Mai 2017 um 21:11:22 Uhr:


Mea culpa! Hatte ich übersehen, aber sind ja nur 15,- Euro 😉

18€ 😉

(Märchensteuer)

Verschiedene Opel Händler zu vergleichen bringt schon viel. Ich habe für die kleine Inspektion 156€ gezahlt, für die große 272€. Gestern Abend habe ich die Preise mal verglichen mit denen von Astra 1.6_16V, bei mir wurden 70€ weniger Lohnkosten berechnet und 40€ weniger an Teilen. Einzelposten auch jeweils günstiger, mein FOH hat 66€ statt 88€ Stundensatz. Am Ende kann man da schon einige Euro sparen 😉
Leihwagen wurde bei mir nicht berechnet, weil ich das Fahrzeug eines Mitarbeiters mit nach Hause genommen habe...

Erstes Service - eigentlich nur Ölwechsel - EUR 330,- Ich freue mich schon auf mein erstes großes Service ??

Ähnliche Themen

Vorher die Werke wechseln...

Zitat:

@Montukay schrieb am 2. Juni 2017 um 02:36:06 Uhr:


Erstes Service - eigentlich nur Ölwechsel - EUR 330,- Ich freue mich schon auf mein erstes großes Service ??

Da würde ich definitiv wechseln. Ich habe die erste Inspektion zwar nicht gemacht, weil das Auto damals noch nicht mir gehörte, aber ich habe eine Rechnung von der fünften Inspektion gefunden, quasi nur ein Ölwechsel, hat 82,25€ gekostet 66€ Lohn und 16,25€ Material (Ölfilter/Öl/ Dichtring/Bremsenreiniger).

Zitat:

@Montukay schrieb am 2. Juni 2017 um 02:36:06 Uhr:


Erstes Service - eigentlich nur Ölwechsel - EUR 330,- Ich freue mich schon auf mein erstes großes Service ??

Mal eine Frage, hast Du die Kosten vorher nicht abgefragt?

Bei 330,-€ kann man Opel (zumindest deinen :-) in die Premiumklasse aufnehmen.
Mein LandRover :-) nimmt 135,-€ die Stunde und ich bleibe trotzdem unter 660,-€ (alle 2 Jahre)...da ist dein :-) ja ein HELD

oder sind da etwas andere Dinge mitgemacht worden, die nicht zur 1. Inspektion gehören?

Das "Problem" ist, die FOH können so gesehen ihre Preise selbst bestimmen, so kommt es zu verschiedenen Stundensätzen und zu unterschiedlichen E-Teil Preisen. Ich werde wohl nie vergessen, damals zu Kadett Zeiten... beim Sondermodell Frisco/ GT Facelift ging gerne die Abdeckung vom Abschlepphaken vorne verloren. Diese Abdeckung kostete mich 5,xx€, ein anderer User hat sie bei Dello in HH gekauft und dort 45€ gezahlt. Auch sonst waren die Preise deutschlandweit ziemlich auseinander.
Oder beim Vectra C/ Astra J, Wischerblätter vorne, da gibt es auch Preisschwankungen von 20-100€.
Das alles liegt nicht an der Größe des Händlers und wie viel Teile er bei Opel bestellt, denn Dello z.B. sollte als Werkstattkette einen größeren Teilebedarf haben, als ein kleiner, eigenständiger Opel Servicepartner hier auf dem Land.
Mein Bruder hat mal gesagt, Opel gibt nur Richtwerte vor, was der Händler noch drauf packt, ist seine Sache...

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 2. Juni 2017 um 09:10:43 Uhr:


Das "Problem" ist...

dieses problem hatte ich auch neulich beim medialenmarkt.
neues handy gekauft. war teurer als im internet. habe aber ein cover dazu geschenkt bekommen. so wars nur ein paar teuros teurer als im netz und es gab kein problem mit dem versand.
so is nu mal der kapitalismus.😁

Leider kann man beim FOH auch nicht handeln (was Werkstatt angeht) wie das schon mal woanders geht.
Habe eine Werkstatt die wirklich nur das Notwendige macht wenn man es ihm sagt. Wenn die Kerzen z.B. noch gut sind tauscht er sie nicht auch wenn der Serviceplan das vorgibt. Leider muss ich zur Inspektion noch zum FOH wegen Garantie.

Zitat:

@koelsch schrieb am 2. Juni 2017 um 11:08:23 Uhr:


Leider kann man beim FOH auch nicht handeln (was Werkstatt angeht) wie das schon mal woanders geht.

Betrachten wir, nach der ersten Preisauskunft, mal das (gestellte) jammern, stöhnen, hadern, zögern, Vielleicht-doch-was-anderes-Fachgesimpel etc. mal als Handeln ... die Welt, die FOH's sind nicht alle sooo schlecht wie man denkt.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. Juni 2017 um 12:11:43 Uhr:



Zitat:

@koelsch schrieb am 2. Juni 2017 um 11:08:23 Uhr:


Leider kann man beim FOH auch nicht handeln (was Werkstatt angeht) wie das schon mal woanders geht.

Betrachten wir, nach der ersten Preisauskunft, mal das (gestellte) jammern, stöhnen, hadern, zögern, Vielleicht-doch-was-anderes-Fachgesimpel etc. mal als Handeln ... die Welt, die FOH's sind nicht alle sooo schlecht wie man denkt.

Stimmt....volle Zustimmung.

Übrigens kenne ich keinen :-) der nicht mit sich handeln lässt.....kommt eben auch immer auf die Erwartungshaltung an.
Ein Rabatt in Form von weniger € in der Kasse....kein dolle Idee....denn Geld reduzieren ist immer die unangenehmste Forderung im Handeln.

Guddis...und kleine Zusatzarbeiten gehen viel einfacher......und sind oftmals mehr Wert als 10,-€ Rabatt.

Aber wem erzähle ich das .....sind ja alles Profis hier die erst Zahlen und dann fragen obs nicht doch zu teuer war ;-)

;-)
Schönes Wochenende wünscht

Buchener74722

Zitat:

@Montukay schrieb am 2. Juni 2017 um 02:36:06 Uhr:


Erstes Service - eigentlich nur Ölwechsel - EUR 330,- Ich freue mich schon auf mein erstes großes Service ??

2 Faktoren:
1. in F.a.M. oder F.a.d.O. ?
2. endlich kann der EZB-Oberbanker aufatmen: hurra, wir haben Inflation, und was für eine, schööön. Da tränen einem vor Freude die Augen. 😁

hmpf, Inflation heißt "gespartes Geld verliert an Wert". So lange Draghi nicht zulässt das der Guthabenzins deutlich höher als die Inflation ist das also scheiße.

Es ist vor allem scheiße das Draghi, im Ersatz für Politiker, versucht auf dem Rücken der schwächsten den Karren aus dem Dreck zu ziehen --> "Arme, macht Schulden. Nehmt Kredite für Dinge auf die Ihr Euch sonst nicht geleistet hättet" ... Ok, es wird OT ...

die fohs müssen auf peugeot umrüsten. das kostet....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen