4. Inspektion / Service TDI bei 120000 km
Hallo,
da bei meinem 2.0 TDI 140 PS demnächst der 4. Service (es wird wahrscheinlich eine Punktlandung bei 120000 km) ansteht, würde ich gerne wissen, wieviel die wohl kosten wird?
Ich denke an folgende Beträge:
- Öl (eigen)
- Service -> ca. 80€
- Filter (Staub, Öl usw.) -> ca. 80€ - 100€
- Wechsel der Bremsflüssigkeit -> Kosten?
Sonst was vergessen?
Beste Antwort im Thema
@myInfo
Die 50ZE von Vilent für einen Bremsflüssigkeitsservice kommen zu standen weil einmal das Paket
01400050 BremsflüssigkeitsServie 30ZE sowie
300107 56/59 20ZE Kupplungsanlage entlüften (Benziner/Diesel) berechnet worden sind.
(Dann gibs noch das 30010753 10ZE Kupplungsanlage entlüften für alle Fzg. wo der Luftfilter nicht ausgebaut werden muss.)
2te Packet ist ein VerbundPacket zum BremsflüssigkeitsServie, wird aber selten berechnet.
Gruß MOEDDA
Edit: Die Position 01400050 wurde in der Vergangenheit von 50ZE auf 30ZE Reduziert. Deswegen gibts auch die Zusatzpakete 300107 53/56/59.
61 Antworten
Sehe grad, dass anders als im Kostenvoranschlag die Rechnung keine ZE aufweist.
- Inspektions Service 90ZE
- Intervall Service 50ZE
- Bremsflüssigkeits Service 30ZE
- Kupplungsanlage Entlüftet 20ZE
Man sagte mir, dass VW den Inspektionsservice früher mit 110ZE angab, nun die Variante mit 90ZE + 20ZE für diesen "tollen" Plus-Sevice eingeführt hat und angeblich demnächst wieder die "große" Variante mit den 110ZE einführen will, da viele Kunden den Zusatz eh nicht genommen haben und VW somit dieses Geld fehlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Sehe grad, dass anders als im Kostenvoranschlag die Rechnung keine ZE aufweist.- Inspektions Service 90ZE
- Intervall Service 50ZE
- Bremsflüssigkeits Service 30ZE
- Kupplungsanlage Entlüftet 20ZEMan sagte mir, dass VW den Inspektionsservice früher mit 110ZE angab, nun die Variante mit 90ZE + 20ZE für diesen "tollen" Plus-Sevice eingeführt hat und angeblich demnächst wieder die "große" Variante mit den 110ZE einführen will, da viele Kunden den Zusatz eh nicht genommen haben und VW somit dieses Geld fehlt 😁
Ist bei mir genauso gewesen, auf dem Auftrag sind exakt die gleichen Positionen mit den identischen ZE wie bei Dir (Intervallservice wurde durchgestrichen) und auf der Rechnung sind die ZE´s nicht aufgeführt.
habe meinen "120.000" Service die Tage gehabt. Bei mir sind gleich mehrere Positionen zusammengelaufen:
HU: 95€
Inspektionsservice: 93
Intervallservice: 30
Staub/Pollenfilter: 10
Bremsflüssigkeit: 40
Teile: 47
Öl (selbst angeliefert): 45
mit Mwst waren es dann 360€ exklusive Öl.
Ähnliche Themen
Wobei zu sagen ist, daß die Kosten der HU nicht Bestandteil des Service sind und zwecks der Vergleichbarkeit nicht in der Summe auftauchen sollten.
Somit ist der Gesamtbetrag bei ca 250,-€ liegt.
Hallo Motor Freaks, bei mir steht jetzt auch die 120tkm Inspektion an.
Bei mir steht da was von Getriebeöl Wechsel im Service...
2.0 TDI MJ 2010
Meine frage ist jetzt, heisst es nicht immer das Öl braucht nicht gewechselt werden ?
Und wegen dem Preis frag ich besser nicht 😁
MfG
Danke für deine schnelle Antwort, da bin ich aber beruhigt 🙂
Denke für den Getriebeöl Wechsel bist du schnell mal bei 200€ komplett??
Hatte am Donnerstag meine 120tkm Inspektion am 2.0 TDI Handschalter MJ 2010:
Inspektionsservice: 81,00 €
Intervall-Service: 0,00 €
Bremsflüssigkeitsservice: 27,00 €
Kupplung entlüften: 18,00 €
Bremsflüssigkeit: 14,16 €
Staub- und Pollenfilter A+E: 9,00 €
4,3 Liter Longlifeöl: 93,57 €
Filtereinsatz: 12,87 €
Schraube: 2,15 €
Schraube: 2,88 €
Staubfilter: 24,81 €
Gesamtsumme netto: 285,44 €
19% USt.: 54,23 €
Endbetrag: 339,67 €
Hallo,
ich hatte gestern bei meinem 2.0 TDI (CFFB) auch die 120 Tsd Inspektion.
Für 93,40€ mit eigenem Öl von Castrol Edge Professionel 5W30 LL3
Zu Hause die unterlagen durch geguckt und es wurde aber ein Intervall Service gemacht, sollte es nicht der große Inspektion Service gemacht werden, also wie bei der 60tsd Inspektion?
Rechnung
INTERVALLL SERVICE 58,80€
FILTEREINS: 12,30€
SCHRAUBE 1X 1,95 €
SCHRAUBE 3X 2,55€
CHEMISCHE PRODUKTE 2,89€
Mann sollte auch sagen, die sollten das AGR überprüfen, weil im Feherspeicher nen Fehler vom AGR Ventil war und Sitzheizung Fahrersitz.
Was meint Ihr, sollte das nicht eher ne große Inspektion sein anstatt diese kleine Intervall Service?
Was ich auch komisch fand, das ich diesmal nicht diese Wartungsliste bekommen habe
10/2012 Km 29716 Intervall Service ohne Verbund keine Zusatzarbeiten
02/2014 Km 59649 Intervall Service + Inspektionservice im Verbund / Zusatzarbeiten Staub und Pollen-filter
06/2015 Km 90100 Intercall Service + Bremsflüssigkeit + Alle Filter
Mir geht es da ich ja noch die VVD Garantie habe und nicht das da irgendwie nen Service falsch läuft und die sich dann zb. bei irgendeiner Leistung( z.B. AGR) querstellen..
lg
Darius
Es sieht in der tat so aus, daß da ein SM geschlafen hat, denn offensichtlich hätte der Inspektionsservice durchgeführt werden müssen, denn dieser, wie auch der Intervallservice, war schon 2/2016 fällig. Noch einmal nachhaken!
Ja, das glaube ich nämlich auch, habe den SM heute angerufen und diesem das mitgeteilt, dieser meinte aber das der große Service letztes Jahr gemacht wurde bei 90tsd km. Ich fahre morgen dahin und gucke mit denen nochmal nach, da die ja vergessen haben mir das restliche Öl ins Auto zu legen. Kein Wartungsplan mit gegeben.....irgendwie war ich immer serhr zufrieden mit der Werkstatt, aber diesmal.....
@GolfCR ,du hast dein Öl net mit gebracht? 60€ für nix.
Inspektionskosten(120tkm) bei meinem (DSG) 286€ ohne DSG-Öl Wechsel incl.
und mitgebrachtem Öl