4.2TDI 351PS Turboloch Reaktionszeit

Audi A8 D4/4H

Ich bin über Umwege vom 2004 A8 D3 6.0 W12 auf den 2012 A8 D4 4.2TDI umgestiegen.

Der D4 ist moderner, zuverlässiger und wenigstens innen schöner, der Motor verbraucht etwa die Hälfte vom alten W12. Alles in allem bin ich seit 2.5 Jahren sehr zufrieden mit dem Auto, 2 Dinge gehen mir massiv auf den Kecks. Die fehlende Hinterachslenkung bei dem riesen Radstand und Breite, daran kann man leider nichts ändern und das Turboloch. Wenn man normal auf Comfort fährt, niedrige Drehzahl (+- 1000U/min), grosser Gang und sofort Kickdown gibt passieren einfach 1-2 Sec nichts. Die Reaktionszeit ist massiv schlechter als beim W12, obwohl da das Getriebe langsamer war. Der Wagen schaltet schnell einige Gänge zurück, aber es kommt erstmals gefühlt 0 Leistung. Sobald Ladedruck anliegt geht es gut vorwärts. Bis 200 ist der Wagen gefühlt kaum Langsamer als der alte W12.

Kann man gegen das Turboloch irgend etwas machen? Wir haben diverse 3.0L R6 Diesel von BMW und die brauchen nicht halb so lange bis Leistung kommt. Die Reaktionszeit ist deutlich besser.

Vielen Dank

15 Antworten

Bei meinem 4.2TDI hatte ich damals den Ladedrucksensor rein als Wartung getauscht.
Danach war er etwas spritziger Verbrauch etwas weiniger.
Ein Versuch ist es wert kostet um die 35€ und du kommst am D4 super dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen