4.2FSI - Langzeiterfahrung?

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

ich lese hier schon länger mit und habe auch schon alle Motortests gelesen sowie die Suchfunktion beansprucht, aber leider noch nichts passendes gefunden.

In vielen Foren gibt es Beiträge wo eine (oder mehrere) Personen/en über langen Zeitraum über ihr Auto, die Erfahrungen und Probleme berichten. Sei es im 7er-Forum der 745i mit über 700.000 km oder eben hier der 4.2 tdi mit über 700.000 Kilometern. Ich finde sowas echt spannend! Die laufleistung ist da gar nicht so entscheidend sondern der lange Besitz des KFZs. Da ich mich seit einem Zufallskauf vor 2 Jahren (BMW 728i, E38 BJ 1997) sehr für die Oberklasse begeistere (die Älteren, die Neuen haben für mich irgendwie Charme und Klasse verloren) würde ich gerne mehr über den 4.2 fsi lesen. Leider finde ich keinen Langzeitbericht Inder -erfahrung. Habe ich die überlesen oder gibt es keine?

Da der D3 a8 BJ ab 08 mit dem 4.2 fsi Motor drin, umfangreicher Ausstattung sowie nachvollziehbarer Historie zur Zeit noch ein wenig über meinem Möglichen liegt, ich aber gerne mehr darüber wissen würde, frage ich hier ausdrücklich aus Interesse ohne Kaufabsicht. Hoffentlich stört das nicht den Forenfrieden.

MfG 2.0

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Als Regierungsfahrzeuge werden die aufgepeppt und selektiv ausgesucht im Werk.

Da wird gar nix aufgepeppt. Und schon gar nicht "selektiv ausgesucht" Es gibt eine Bestellung und die wird gebaut. Ende.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Der 12 zylinder ist zumindest sorgenfreier als die fsi.

Die werden im Moment aber alle auch zu Mondpreisen angeboten. Hab mir in den letzten 4 Wochen 6 W12 und 2 FSI angeschaut. Die waren allesamt Kernschrott, runtergeritten, mit kilometerlangem Wartungsstau oder hatten einen großen Teil der großartig angepriesenen Sonderausstattung kaputt. Einen akzeptablen Preis wollte keiner machen, und so stehen die Autos (teilweise schon seit März diesen Jahres) weiter mit unverändertem Preis zum Verkauf.

Ich würde noch etwas warten und weiterhin den Markt beobachten. Wenn wer Infos zu den auf Mobile oder Autoscout angepriesenen Autos braucht - auch davon hab ich mir ein paar angeschaut...

Ich weiß auch nicht, ob der W12 nicht wirklich ein Stück zu groß für mich ist.. ich wüsste keine Werkstatt, zu der ich den Wagen bringen kann usw.. damit kenne ich mich Null aus. Früher wurde immer gesagt, dass nen v12 nur stinkreiche fahren..😁

Als V8 viel mir halt der auf:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Händler hat einen schlechten Ruf, was mir erst später wieder einfiel. Am Telefon war er recht freundlich und meinte das viel wie z.b. Steuerkette schon erneuert sei. Naja.. aber wenn der Motor so schlecht ist, habe ich mit dem Wagen such Bauchschmerzen.

W12 ist pflegeleicht und bei mir auch gerne gesehen.
Iss ja im Grunde genommen nix anderes als 2x Golf vr6 Motor.
Dementsprechend passen auch paar Teile vom Golf.
Leistungsmäßig iss der w12 auch gedrosselt.
Die gehen ja mit Software und 2...3 Sachen über 500Ps

Ähnliche Themen

Hey zweipunktnull,

ich bin seit 7 Jahren glücklicher Eigner eines 2008er 4.2 FSI mit einer recht guten Ausstattung. Als ich ihn bei einem Audi-Händler in Leverkusen aus erster Hand erwarb hatte er rund 110.000 km runter. In den letzten Jahren habe ich rund 140.000 km raufgespult und kann all die Vorbehalte meiner Vorredner nicht nachvollziehen.

Der Wagen fährt wie am ersten Tag und hat mich noch nie im Stich gelassen. Ja, sicherlich muss ich irgendwann die Steuerketten nebst Spannern und Gleitschienen machen. Aber hey, dass muss man so gut bei jedem anderen Wagen von Audi auch machen. Alle 3.0 TDI-Motoren auch im A6 und A8 teilen zum Beispiel dieses Schicksal.

Auch die Verkockungen sind sicherlich ein Thema. Aber in Anbetracht der Laufleistung meines Wagens und der nicht fühlbarer Leistungseinbußen ist dies für mich verschmerzbar. Sicher hatten die Fahrzeuge früher nicht diese Probleme. Seitdem jedoch die Benziner auf FSI umgestellt wurden haben landauf landab alle Hersteller die gleichen Probleme. Für mein Wohlbefinden werde ich im Frühjahr sicher mal die Ansaugbrücke runternehmen, sie und die Einlassventile reinigen und die Einspritzdüsen ins Ultraschallbad werfen. Mal sehen was ich noch so feststellen werde.

Dafür was ich für den Wagen seinerzeit bezahlt habe und dafür wie er noch immer tadellos funktioniert bin ich auch gern bereit, den Motor - so denn er Probleme haben sollte - einer vollständigen Revision zu unterziehen. Die 5-7 K gebe ich gerne dafür aus. Insbesondere, weil ich mir kaum ein besseres Auto vorstellen kann und für diesen Preis kaum was vergleichbares bekommen werde.

Ach, hier meine Ausstattung ab Werk:
- adaptive cruise control
- adaptive light
- advanced key
- Aschenbecher vorn und hinten, Zigarettenanzünder
- Zigarettenanzünder, beleuchtet, in der Mittelkonsole; Aschenbecher vorn und hinten
- Audi Bluetooth-Autotelefon; inklusive lackierter Dachantenne
- Audi parking system advanced
- Audi side assist und Audi lane assist
- Außenspiegel automatisch abblendend, elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
- Bang & Olufsen Advanced Sound System
- Bedienhörer (Telefon)in Mittelarmlehne
- CD-Wechsler
- Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz mittelbraun seidenmatt
- Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz
- Durchladeeinrichtung mit Skisack
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Erweiterte Lederausstattung (Umfang 1)
- Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen und Sichtfenster für Fahrgestellnummer, beheizbar
- Gepäcknetz
- Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
- Innen- und Außenlichtpaket
- Komfortklimaautomatik Vier-Zonen
- Komfortmittelarmlehne vorn, geteilt für Fahrer und Beifahrer
- Komfortsitze vorn
- Leder Valcona
- Leichtmetallraeder 8,5 J x 19
- Lendenwirbelstütze für beide Vorder- und die äußeren Fondsitze, elektrisch einstellbar
- Lenkrad mit elektrischer Neigungs- und Axialverstellung
- Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, beheizbar
- Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
- Radschrauben diebstahlhemmend
- Reifen 255/40 R 19 Y
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall
- Scheiben seitlich und hinten, Dämmglas
- Servoschließung für die Türen
- Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze mit Memory-Funktion
- Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
- Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe, mechanisch für die hinteren Seitenscheiben
- Sprachdialogsystem
- Standheizung mit Funkfernbedienung
- TV-Empfang analog/digital und digitaler Radioempfang (DAB)

nachgerüstet habe ich:
- Alcantarahimmel und Alcantaraheckablage in schwarz
- RSE-Plus nebst MMI-Bedienteil mit Fernbedienung
- AMI im Handschuhfach nebst Bluetooth-Dongel
- komplette S8-Bremsanlage (Neuteile) und Staubbleche vom Phaeton
- S8-Spiegel, S8 KI vom FL2, komplette S8-Front
- Lenkrad mit Schaltwippen

Der Wagen steht aktuell ohne Wartungsstau perfekt wie am ersten Tag und ich freue mich jeden Tag mit ihm zu fahren.

An Defekten kann ich folgendes berichten:
- beide Motoren der elektronischen Feststellbremse (der Klassiker)
- beide Hochdruckeinspritzpumpen (beiden waren leicht undicht an der Membran)
- Querlenker nebst Koppelstangen vorne
- eine Starterbatterie
- Dosierpumpe der Standheizung
- Kühlerthermostat

Natürlich kommen die regelmäßigen Ölwechsel und Filterwechsel mit Reifen noch obendrauf. Aber in Summe bin ich diesen Wagen preiswerter gefahren als jeden Golf vom Händler. Von mir aus kann ruhig irgendwann das Getriebe oder der Motor mal gemacht werden. Hätte er sich verdient :-)

Zitat:

Der Händler hat einen schlechten Ruf

War das nicht der mit den aus Amerika reimportierten Totalschäden ohne Historie und mit den windigen "Vermittlungsverträgen" (Stichwort Gewährleistung und so)??
Das Auto ist mir auch schon aufgefallen. Fand den auch schön, bis auf die RFK eigentlich aber eine ziemliche Ausstattungsglatze. Ich war schon drauf und dran, einen Termin zu machen, bis ich mal den Namen des Verkäufers gegoogelt hab. Der ist auch hier im Forum schon ausgiebig behandelt worden...

Zitat:

@micha204 schrieb am 27. Dez. 2019 um 14:15:53 Uhr:


War das nicht der mit den aus Amerika reimportierten Totalschäden ohne Historie?
Das Auto ist mir auch schon aufgefallen. Ich war schon drauf und dran, einen Termin zu machen, bis ich mal den Namen des Verkäufers gegoogelt hab. Der ist auch hier im Forum schon ausgiebig behandelt worden...

Genau der ist das. Wollte den Wagen eigentlich heute angucken, aber als ich die Adresse gesehen habe ist mir der Post von damals eingefallen und ich habe erst mal die Finger davon gelassen...

@das-weberli danke für die Rückmeldung. Aber irgendwie ist so ein V12 doch schon eine Hausnummer.

@Kunter-Kinte Danke für die ausführliche und positive Rückmeldung! Sowas lese ich doch gerne.

Falls Du noch welche auf den einschlägigen Portalen findest und was dazu wissen willst (ich hab mir aber hauptsächlich die W12en angeschaut), frag gerne. Vielleicht kenn ich ihn ja schon... 😉

Zitat:

@Kunter-Kinte Danke für die ausführliche und positive Rückmeldung!

Auch von mir! ALLES kann ja nu nicht schlecht sein, an den Autos...

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema "A8 4.2 FSI - Langzeiterfahrung?" bleiben und die Beitragsregeln beachten.]

Ja, ich bin sicher, das hilft dem TE unheimlich bei der Beantwortung seiner Frage

Ich verstehe nicht warum swan seiner so viel verbraucht. Weder meiner noch Felix seiner haben so hohen Verbrauch.
Wenn ich 10L schaffen will muss ich schon richtig sportlich fahren.

Ein TDI ist mir 1. zu teuer und 2. lohnt der sich nicht, da ich kaum über 12.000 km im Jahr fahren werde...

Dass das ein toller Motor ist, steht außer frage.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 27. Dezember 2019 um 17:06:36 Uhr:


Ich verstehe nicht warum swan seiner so viel verbraucht. Weder meiner noch Felix seiner haben so hohen Verbrauch.
Wenn ich 10L schaffen will muss ich schon richtig sportlich fahren.

Gehört zwar genauso wenig in diesen Thread wie SWANs Ausschweife, aber ja... 10 Liter/100km (auf Langstrecke bei 160+) braucht nicht mal mein 3.0TDI trotz der immensen Minderleistung und dem dadurch höheren Drehzahlniveau.

Ich sag schon immer der verbraucht zu viel....
Da muss was komisch sein. Injektoren stark im plus oder so. Keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen