4,2 vs. S6 - oder doch ein Vernunftauto ?
Hallo wertes Forum !
Nachdem ich meine Pläne einen A8 zu kaufen aufgrund seiner mangelnden Variabilität (besonders in Hinblick auf den bald anstehenden Nachwuchs) verworfen habe, soll nun auf meinen A3 nach fast 300 TKM ein A6 Avant folgen.
Nur bereitet mir die Wahl der Motorisierung doch noch einiges Kopfzerbrechen und ich hoffe, hier kann mir der eine oder andere noch ein paar Tipps und Ratschläge geben.
Also ich fahr schon sehr gerne schnell und bin auch viel auf Autobahnen unterwegs - deswegen kam mir der Gedanke eines 4,2 Quattro, den ich mittels LPG-Anlage ja auch recht günstig fahren könnte. Allerdings reizt mich der S6 aufgrund der tollen Ausstattung (z.B. die Recaros - besonders im Hinblick auf die Interieurfarben !!) auch sehr - die knapp 300 Euro mehr Versicherung würde ich für den Luxus einen "S" zu fahren, schon springen lassen. In der Steuer machen sie ja keinen Unterschied, oder ?
Aber nun zu meiner Frage: Wie sieht es mit den Inspektionskosten aus ? Gibt es dort zwischen dem 4,2er, dem S6 und einem eventuellen Vernunftkauf (2.5 TDI mit 180 PS) drastische Unterschiede ?
Gibt es zwischen dem 4,2 und dem S6 weitere Ausstattungsunterschiede ?
Ist das nur mein Eindruck, dass der 2.5 TDI mehr Probleme macht oder liegt das nur an der größeren Fahrleistung und der Häufigkeit, wie er hier vertreten ist ?
Schonmal vielen Dank für das viele Lesen 😉
39 Antworten
mal ne andere Frage:
Hab gehört S6 kann nur Super Plus tanken
hingegen A6 4.2 kann auch Super fahren...
stimmt das???
ne, stimmt nicht. kannst sogar beim S Benzin tanken! Aber hast dann richtig spürbaren Leistungsverlust, und Audi sagt auch, dass man schnellstens wieder was besseres tanken soll!
Dann warnen sie aber auch vor voller Motorbelastung...also ich gehe auf Nummer Sicher und füttere ihn nur mit Super+
nehm nen RS6
Ähnliche Themen
ich sach nur ....
autogas hat 130 oktan, was besseres gibt es nicht!
Verbrauch S6
Hallo,,
ich fahre RS6, und 13-14 L sind selbst bei 200 Km/h drin.
Den RS fahre ich seit 07.2002 und vorher einen S6 seit 1999.
Den 4.2 hatte ich nur ein paar Monate, habe aber schnellstens auf den S6 gewechselt. Der 4.2 verbraucht mehr als ein S oder RS.
S und RS verbrauchen indentische Mengen. Ich hatte das Vergnügen, mit meinem S6 mit Kumpel meinen RS6 anzuholen. (ca. 800,00 KM Entfernung) Beide verbrauchten auf dem Rückweg 1 1/4 Tankfüllungen, also 100 Liter. Und wir haben die Autobahn aufgerollt. Soviel zu 13 Liter kann nicht sein.
Gruß
RS6-User
@rs6-user
warum glaube ich Dir nur kein Wort?
koinzident
glaub ich auch net.
ein turbo und ein bi.turbo brauchen immer mehr ein motor ohne...
das ist zumindest meine erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von VandeerPipe
Deinen Wert 2,9 ist bei voller Beladung zu fahren, sonst nicht.
Zumal man bei 2.9 bar nicht ausser Acht lassen darf, das man bei schneller Autobahn oder auch Landstrassenfahrt ganz schnell zu viel Druck im Reifen hat, wenn die Reifen richtig heiß werden!!!
Grüße Christian
Re: Verbrauch S6
Zitat:
Original geschrieben von RS6-User
Hallo,,
ich fahre RS6, und 13-14 L sind selbst bei 200 Km/h drin.
Den RS fahre ich seit 07.2002 und vorher einen S6 seit 1999.
Den 4.2 hatte ich nur ein paar Monate, habe aber schnellstens auf den S6 gewechselt. Der 4.2 verbraucht mehr als ein S oder RS.
S und RS verbrauchen indentische Mengen. Ich hatte das Vergnügen, mit meinem S6 mit Kumpel meinen RS6 anzuholen. (ca. 800,00 KM Entfernung) Beide verbrauchten auf dem Rückweg 1 1/4 Tankfüllungen, also 100 Liter. Und wir haben die Autobahn aufgerollt. Soviel zu 13 Liter kann nicht sein.Gruß
RS6-User
Aslo, wenn ich die Bahn aufrolle, liegt mein Verbrauch bei 25l im Schnitt. Das find ich aber auch ok!
Gruß Köbi