4,2 vs. S6 - oder doch ein Vernunftauto ?

Audi A6 C5/4B

Hallo wertes Forum !

Nachdem ich meine Pläne einen A8 zu kaufen aufgrund seiner mangelnden Variabilität (besonders in Hinblick auf den bald anstehenden Nachwuchs) verworfen habe, soll nun auf meinen A3 nach fast 300 TKM ein A6 Avant folgen.

Nur bereitet mir die Wahl der Motorisierung doch noch einiges Kopfzerbrechen und ich hoffe, hier kann mir der eine oder andere noch ein paar Tipps und Ratschläge geben.

Also ich fahr schon sehr gerne schnell und bin auch viel auf Autobahnen unterwegs - deswegen kam mir der Gedanke eines 4,2 Quattro, den ich mittels LPG-Anlage ja auch recht günstig fahren könnte. Allerdings reizt mich der S6 aufgrund der tollen Ausstattung (z.B. die Recaros - besonders im Hinblick auf die Interieurfarben !!) auch sehr - die knapp 300 Euro mehr Versicherung würde ich für den Luxus einen "S" zu fahren, schon springen lassen. In der Steuer machen sie ja keinen Unterschied, oder ?

Aber nun zu meiner Frage: Wie sieht es mit den Inspektionskosten aus ? Gibt es dort zwischen dem 4,2er, dem S6 und einem eventuellen Vernunftkauf (2.5 TDI mit 180 PS) drastische Unterschiede ?

Gibt es zwischen dem 4,2 und dem S6 weitere Ausstattungsunterschiede ?

Ist das nur mein Eindruck, dass der 2.5 TDI mehr Probleme macht oder liegt das nur an der größeren Fahrleistung und der Häufigkeit, wie er hier vertreten ist ?

Schonmal vielen Dank für das viele Lesen 😉

39 Antworten

Hi,
leider kann ich dir zu den Kosten der 4,2er nicht viel sagen, da ich nur einen kleinen A6 fahre 😁
Aber zu den Relationen weiss ich was, da ich hier eine Statistik führe.
Wir haben ca 48% 2,5TDI und 6% 4,2.
Gruss Bassi

Tja bei dem 4.2 brauchst du auch ein wenig viel mehr Sprit als bei nem 2.5TDI, grad wenn du viel autobahn fährst, würd ich mir das schon 2 maql durchrechnen und überlegen.
Den 2.5 TDI gibt es ja auch mit der schönen Recaro Ausstattung, nur halt sehr selten.........

Ich war bis jetzt noch nicht enttäuscht über den Kauf meines S.

Und der Sprit....... Wenn er durst hat, bekommt er auch das was er will.........

Also wenn dann, dann würde ich hier den S6 nehmen. Allerdings, wenn ich sie privat fahren würde, würde ich dann den Vernunftkauf tätigen, nämlich den 2.5 TDI - oder gleich einen neuen A6 TDI.

also, wenn du nicht unbedingt auf den "Pfennig" achten musst ist der S6 ein klarer Kauf.
Außerdem kannst die 48% 2,5 TDI Fahrer zu jeder Zeit übers Dach überholen. hahaha.......
eads.

Ähnliche Themen

Hi,
ich als 4.2 Fahrer kann nur sagen er verbraucht auch nicht die Welt aber bei uns tauschen alle ihren S6 gegen den 4.2.
Wieso kann ich nicht sagen aber ich denk mal wegen der Versicherung ud der extra Benzinkosten.

Und die Sitzfrage versteh ich nicht, hab die orig. mit elektr. Verstellung und Memmory und kann nur sagen die stehen den Recaros in kaum was nach. Klar sind Recaros noch schöner anzuschauen aber auf Langstrecke sind mir meine lieber.

Vernunftauto 2,5tdi? bei den Benzinpreisen wohl eher ja, oder?

Bei mir ist Diesel teurer als Benzin.

@eads
Und ein 4.2 reicht auch um die 2.5tdi hinter sich zu lassen

Lg VandeerPipe

Hallo mA3b

ich hätte auch gern den S6, d.h. den Motor und die normale S6 Innenausstattung, die Achsübersetzung aber nicht, ist knappe 30% kützer als beim "normalen" 4.2.

Wenn du aber kein Automatik fahren willst, musst du zum S6 greifen, den gibt's auch mit Handschaltung.

Bei der Innenausstattung muss mann etwas aufpassen, da gibt's sehr viele S6 mit "Komfortsitze"!!

Grüß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Hallo mA3b

ich hätte auch gern den S6, d.h. den Motor und die normale S6 Innenausstattung, die Achsübersetzung aber nicht, ist knappe 30% kützer als beim "normalen" 4.2.

Wenn du aber kein Automatik fahren willst, musst du zum S6 greifen, den gibt's auch mit Handschaltung.

Bei der Innenausstattung muss mann etwas aufpassen, da gibt's sehr viele S6 mit "Komfortsitze"!!

Grüß
Fred

Hallo Fred und hallo an die anderen,

ich fahre seit ca. 4 Wochen auch einen S6. Ich hatte die Wahl zwischen einem 4,2 mit allem und eben dem S6, ohne Navi und ohne Tempomat. Mal ehrlich - stelle die beiden Fahrzeuge nebeneinander und vergleiche nur mal das äußerliche. Neben den ringsum lackierten Teilen, den Verbreiterungen, den Doppelrohren (gibt es wohl auch beim 4,2 er), dem Grill, der verchromten Dachreling, den S-Felgen, brauche ich erst gar nicht einzusteigen und das Interieur vergleichen. Da habe ich ihn schon vorher gekauft...

Nun meine Frage zur Übersetzung: Wie 30% kürzer als der 4,2 er? Fehlt mir das dann in der Endgeschwindigkeit? Kurze frage zum Verbrauch. Was braucht denn ein "normaler" 4,2 er? Freue mich auf Antworten.

Gruß Hynek

Zitat:

Original geschrieben von spiritchaser


Tja bei dem 4.2 brauchst du auch ein wenig viel mehr Sprit als bei nem 2.5TDI, grad wenn du viel autobahn fährst, würd ich mir das schon 2 maql durchrechnen und überlegen.
Den 2.5 TDI gibt es ja auch mit der schönen Recaro Ausstattung, nur halt sehr selten.........

Ich war bis jetzt noch nicht enttäuscht über den Kauf meines S.

Und der Sprit....... Wenn er durst hat, bekommt er auch das was er will.........

Hallo Spiritchaser,

bin mit meinem S sehr zufrieden, bis auf die Tatsache, dass es beim 1. Schaltvorgang vom 3. in den 4. Gang ruckt. Wie gesagt nur beim 1. Mal. Danach sind die Übergänge alle weich. Woran kann das liegen? Danke,

Gruß Hynek

@hynek,

mein 4.2er nimmt so ca. 12-13l/100km bei normaler fahrt
( also bergauf und bergab).

Bei Autobahn kann ich nicht sagen weil bei mir nur 120 (CH)erlaubt ist leider.
Bin aber nächste Woche wieder in meiner Heimat und werde dir gern berichten.

Lg VandeerPipe

Ich würde den S6 nehmen. Im Schnitt kosten die aber 3000-5000€ mehr wie der A6. Weiterhin würde ich auf Gas umrüsten, damit spart man ca. 50% Treibstoffkosten.

Der S6 hat keine kürzere Achsübersetzung. Lediglich der handgerissene S6 hat ein kurzes Getriebe drin, vermutlich jenes aus dem S8.

Hallo. In Hinsicht auf Reparaturkosten ist der 4.2er günstiger, so ist meine Meinung. Beim V6 Tdi ist von undichten Ventildeckeln, undichten Ölwannen, eingelaufenen Nockenwellen und von heute auf morgen ausfallenden Einspritzpumpen, defekten Turboladern (& Auspuffkrümmern) alles dabei. Der 4.2er braucht regelmäßig einen Ölwechsel und mal nen Zahnriemenwechsel, das wars. Wenn das Geld (für Kraftstoff) keine Rolle spielt unbedingt den 4.2er ob als S oder "normal" ist dabei eine reine Frage des Geschmacks und event. der Situation auf dem Markt. Vorteil vom S sind meiner Meinung nach die liebevoller gestallteten Anzeigen im Kombiinstrument, die schönere Front und bei Modell vor facelift hat auch der S6 schon sichtbare Endrohre.

MfG

mein S6 ein schöner 8 Zylinder ohne Turbolader , 08/2000 hat jetz 112 000 km runter und bis jetzt ging nur das blinkrelea kaputt . Die Rechnung , mit dem Diesel sparsam und kostengünstig fahren geht nicht auf. Höher Wartungskosten, Steuer ,Versicherung , Luftmassenmesser, Turbolader, eingelaufene Nockenwellen , Einspritzpumpe usw . kenne ich von keinen s6 Fahrer.
Mein Tipp: S6 fahren.
Gruss eads

Zitat:

Nun meine Frage zur Übersetzung: Wie 30% kürzer als der 4,2 er? Fehlt mir das dann in der Endgeschwindigkeit? Kurze frage zum Verbrauch. Was braucht denn ein "normaler" 4,2 er? Freue mich auf Antworten.

Hallo Hynek,

A6 4.2, S6 und RS6 haben gleiche Getriebeübersetzung, so lange wir über Tiptronikgetriebe reden.
Achsübersetzung beim 4.2 ist 2,2,727/2,726, beim S6 3,511/3,506 und beim RS6 3,197/3,186 bez. vo/hi.

Getriebeübersetzungen beim Handschalter habe ich nicht.

Wegen der kürzere Übersetzung erreicht der S6 die Endgeschwindigkeit im 5. Gang, der 4.2 in 4. Gang, beide sind ab Werk abgeregelt und dabei "gleich" schnell (250 km/h). Ohne Abregelung dürfte der S6 wegen besserer Abstimmung Motorleistung zur Gesamtübersetzung schneller sein.
Mein 4.2 läuft bei 220 km/h (echte km/h) im Fünften 4000 u/m.

Verbrauch liegt auf 13-14 Liter bei ca. 60 % AutoBahn, 20% Landstrasse und 20% Stadtfahrt.
Verbrauch beim S6 und 4.2 hängt wahrscheinlich eher auf den Fahrer als den Motor ab.

Grüß
Fred

@fred,
wenn du 60% autobahn fährst dann aber schön 130 sonst kannst du den Verbrauch von 13-14l total vergessen.

Lg VandeerPipe

Deine Antwort
Ähnliche Themen