4,2 vs. S6 - oder doch ein Vernunftauto ?

Audi A6 C5/4B

Hallo wertes Forum !

Nachdem ich meine Pläne einen A8 zu kaufen aufgrund seiner mangelnden Variabilität (besonders in Hinblick auf den bald anstehenden Nachwuchs) verworfen habe, soll nun auf meinen A3 nach fast 300 TKM ein A6 Avant folgen.

Nur bereitet mir die Wahl der Motorisierung doch noch einiges Kopfzerbrechen und ich hoffe, hier kann mir der eine oder andere noch ein paar Tipps und Ratschläge geben.

Also ich fahr schon sehr gerne schnell und bin auch viel auf Autobahnen unterwegs - deswegen kam mir der Gedanke eines 4,2 Quattro, den ich mittels LPG-Anlage ja auch recht günstig fahren könnte. Allerdings reizt mich der S6 aufgrund der tollen Ausstattung (z.B. die Recaros - besonders im Hinblick auf die Interieurfarben !!) auch sehr - die knapp 300 Euro mehr Versicherung würde ich für den Luxus einen "S" zu fahren, schon springen lassen. In der Steuer machen sie ja keinen Unterschied, oder ?

Aber nun zu meiner Frage: Wie sieht es mit den Inspektionskosten aus ? Gibt es dort zwischen dem 4,2er, dem S6 und einem eventuellen Vernunftkauf (2.5 TDI mit 180 PS) drastische Unterschiede ?

Gibt es zwischen dem 4,2 und dem S6 weitere Ausstattungsunterschiede ?

Ist das nur mein Eindruck, dass der 2.5 TDI mehr Probleme macht oder liegt das nur an der größeren Fahrleistung und der Häufigkeit, wie er hier vertreten ist ?

Schonmal vielen Dank für das viele Lesen 😉

39 Antworten

.......13 bis 14 Liter bei 130 km/h auf der Autobahn ? Das geht, wenn du zu wenig Luft in den Reifen hast. Ansonsten 11,7 bis 12,5 liter bei 2,9 bar.

@eads,

also ich bin mit meinem in der Ch unterwegs und da gehts nun mal nicht nur geradeaus auf der Autobahn und wenn du nicht grad in den Kassler Bergen rumbraust, wirst du nicht auf meinen wert kommen.
bei Tempo 130 und einigermassen eben bin ich mit meinem auch bei 11,6 bis 12,2 l.

Und bei 60% Autobahn in D würd ich die 15L / 100km locker überschreiten

Und 2,9 bar hört sich für mich etwas viel an, ich kanns dir auch jetzt nicht aus den Stehgreif sagen wieviel drin sein müsste und hab keine Lust nun ins Handbuch zu schauen.

LG VandeerPipe

2,9 bar?????????

Notrad oder vollbeladen????

MfG

Richtig !! 2,9 bar in den 255/ 40 R17 Sommerreifen und 3,2 bar in den 255 / 40 R17 Winterreifen .
Vorteil: geringerer Reifenverschleiss über die gesamte Lauffläche, geringerer Verbrauch, bessere Seitenführung und rollen wie auf Schienen.
Reifenluftdruck unter diesen Werten ist wie fahren mit angezogener Handbremse.

Überzeug Ihr euch bitte selbst !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VandeerPipe


@fred,
wenn du 60% autobahn fährst dann aber schön 130 sonst kannst du den Verbrauch von 13-14l total vergessen.

Lg VandeerPipe

13-14 l gemäß Verbrauchsanzeige, und normalerweise geht's mit 170-180 über die Autobahn.

Grüß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Hallo. In Hinsicht auf Reparaturkosten ist der 4.2er günstiger, so ist meine Meinung. Beim V6 Tdi ist von undichten Ventildeckeln, undichten Ölwannen, eingelaufenen Nockenwellen und von heute auf morgen ausfallenden Einspritzpumpen, defekten Turboladern (& Auspuffkrümmern) alles dabei. Der 4.2er braucht regelmäßig einen Ölwechsel und mal nen Zahnriemenwechsel, das wars. Wenn das Geld (für Kraftstoff) keine Rolle spielt unbedingt den 4.2er ob als S oder "normal" ist dabei eine reine Frage des Geschmacks und event. der Situation auf dem Markt. Vorteil vom S sind meiner Meinung nach die liebevoller gestallteten Anzeigen im Kombiinstrument, die schönere Front und bei Modell vor facelift hat auch der S6 schon sichtbare Endrohre.

MfG

Genau diese Gedanken hatte ich halt auch...wobei ich immer etwas skeptisch war, ob das nun an der höheren Verbreitung der 2,5er TDIs lag...aber das ist mir einfach etwas zu unsicher.

Also es wird dann doch mit ziemlicher Sicherheit ein S6 werden, habe schon den ersten im Auge.

Besten Dank für all die Tipps !

Zum Verbrauch noch: es wird eh noch eine LPG-Anlage eingebaut, dann werden die km-Kosten auch in Richtung Diesel verschoben 😉

@v8freund,

13-14l bei 170 - 180km/h???
wo denn? in Holland und nur geradeaus?

hab ja so schon 12,6l/100, aber eben bei mir gehts rauf und runter in der CH.

also kann ich deinen Wert knicken, weil absolut unrealistisch.

@eads

wer fährt denn mit so nem reifendruck ausser dir???
und normal ist das nie und nimmer.

Lg VandeerPipe

@VandeerPipe

Einfach mal probieren !

hallo

habe seit einer woche den 4,2 A6
Meineserachtens ist der 4,2 er dem S6 mit automatik fast ebenbürtig die nehmen sich nicht viel

Bei mir wäre der S6 nur als handschalter in frage gekommen

Beneide die SA6 Fahrer nur wegen den sichtbaren endrohren *s*

Gruss aus der Schweiz vom Reto

S6 und A6 4.2: Technik?

Hallo liebe Leute,

bin jetzt seit einer knappen Woche Besitzer eines A6 4.2l.
Abgesehen von Optik und vielleicht Teilen der Innenausstattung: kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede zwischen dem 4.2 und dem S6 liegen, in bezug auf Fahrwerk und vor allem Motor? Kann da auf Anhieb nicht viel finden, Hubraum, Verdichtung, Ventile alles gleich, woher kommen die abweichenden Leistungs- und Verbrauchsdaten?

Gruß
Markus, V8 - newbie

Mein Verbrauch liegt zur Zeit bei 19,8 Liter
Dienstag geht er in die Werkstatt.

Normalerweise hab ich zwischen 12 und 14!
Und ich fahre viel Kurzstrecke und oft schnell!

Sperre is raus lt Tacho 280 (GPS 265)

Endrohre sichtbar, gibt es auch beim A6 4.2

Hab aber leider Scheiß KomfortSitze, aber das änder ich noch!
Außer neuem Getriebe ( 6500 €) hatte ich noch nix am Auto

Zur Zeit 245/55/18 Winterreifen

Hallo Leute

Überlege mir auch die Anschaffung eines S6. Also eigentlich bin ich schon sicher dass ich einen will.

Hab da so meine Ansprüche, der wohl schwierigste ist Nogaroblau. Das ist ein MUSS.

Hab jetzt einen gefunden für 22k€, Nogaroblau, 80k km, Schwarzes Leder-Recaros und sonst halt Vollausgesestattet, so wie es sein muss. Ach ja und Facelift, auch sehr wichtig weil ich das alte, "nicht glatte" Lenkrad nicht abkann.

Also eigentlich wär der den ich gefunden habe perfekt. NUR: Er ist handgeschalten.

Naja, eigentlich habe ich nichts gegen Handschalter. Im Gegenteil 😁

Nur hat mir mein 🙂 mal gesagt, dass er NIE NIE NIE NIE nen S6 als Handschalter kaufen würde, er sei mal einen gefahren und das Ding sei nur "nervös" gewesen und er wäre immer im falschen Gang gefahren. Kann das wer so bestätigen?

Weil sonst müsst ich wieder neu auf die Suche... :-/

Hi,
hört sich für mich nicht logisch an.
Im 2. anfahren und dann im 6. cruisen.
Oder bei Bedarf, du weisst schon.
Gruss Bassi
PS: Wahrscheinlich wollte er seinen Automatik S6 verkaufen 😉

Nö, er wollte mir nen RS4 verkaufen 😁

@v8freund

so war nun mal wieder in der Heimat D und hab getestet,
bevor der Schnee kam und bei 200 bin ich bei 14,5l/100, muss dir also recht geben. 🙂
bei ruhiger Autobahnfahrt (wie es nunmal in der CH nur möglich ist mit Limit 120 ) bin ich bei knapp 11l/100
Ergo schluckt meiner auf bergigen und kurvigen Landstrassen
fast soviel wie auf der Autobahn bei 200*g*

@eads

was den Reifendruck angeht hab ich mich mal kundig gemacht, laut Aufkleber beim 4.2er normal unbeladen 2,3 vorn und 2,6 hinten. Bei sportlicher Fahrweise rät der Reifenmensch zu 2,6 vorn und hinten. Deinen Wert 2,9 ist bei voller Beladung zu fahren, sonst nicht.

lg VandeerPipe

Deine Antwort
Ähnliche Themen