1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. 4.2 (VFL), CML (4 Gang) umbauen auf 5HP24

4.2 (VFL), CML (4 Gang) umbauen auf 5HP24

Audi A8 D2/4D

Moin moin,
mach dem mein altes CML getriebe ja nun doch eher zum Cruisen ist und sportlich eher weniger habe ich mich gefragt ob man das nicht auf 5hp 24 oder sogar noch moderner umbauen kann und was man benötigt.
Also getriebe ist klar, steuergerät auch aber meine frage brauche ich auch neuen Kabelbaum? Brauche ich neue Kardanwelle? Neue Antriebswelle vorne, motor stg irgendwas anders? Ist es möglich überhaupt?
Oder kann man das cml umbauen oder sonstiges? Das Getriebe im s8 ist doch kürzer übersetzt das müsste doch noch sportlicher sein?

Beste Antwort im Thema

Am 4HP kannste nichts umbauen. Das iss und bleibt ein perfektes "Cruiser" Getriebe,
Das ist super zum dahingleiten und auch für nichts anderes gebaut.

Klar geht S8 auch...
Mit "K" Steuergerät kannste auch die S6 oder RS6 Übersetzung (im kleineren Getriebegehäuse verbaut) fahren. Weil es die Fahrgeschwindigkeit und den verbauten Motor ignoriert.
S8 iss schon recht kurz. 310 bei 7100 macht das im 5. Gang, das schafft mein DTD im 4. Gang , machste dann die 5 rein wird er langsamer.
Insgesamt ist das 5HP24 vom A8 auch etwas länger als das 4HP24A.
Daher gehe ich mal davon aus das dich nur ein S8 oder S6 Getriebe befriedigen wird.
Gut Kanada Ausführung vom A8.... (DSL Getriebe, ist übersetzt wie E... und FBD vom S6) würde auch noch gehen (Achse 3.43)

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

ja logo, die ziehen nix vom brot .... hatte erst letzen einen auf der bundesstraße hinter mir, sind dann auf die autobahn, hab ihn gereizt, bin die 2 kurven zur autobahn runter mit 40 gebummelt 2 gang rein! der ist sofort ganz links und dann gib ihm, der kam kurz auf gleiche höhe und dann konnte er meinen fast 20 jahre alten arsch mit dem loch in der st0ßstange (schneehaufen letzter winter) in ruhe von hinten betrachten. hab nicht mal von gas auf benzin umgeschaltet. erst in einer 120er zone fuhr er vorbei und da stand 3.0 hinten drauf!
da mußte wohl bei deinem noch mal bei und etwas optimieren :-)

drückst du das gaspedal auch ganz durch? saugrohrverstellung? :-)

Also ich bin mir ganz sicher das der A8 dem 3.0tdi das nicht abnimmt, denn mein Vater sein 3.0tdi ist es der mich ärgert. So der 3.0tdi haut in 5.2s von 0-100 gemessen nicht werksangabe. Mein a8 macht von 0-100 in 6.6s das ist schon besser als werksmäsig bei nem 95er mit Träger 4 gang automatik.
Und wenn ich mit meinem Vater von 50 aus neben einander kick down gebe zieht er definitiv bis 120 sogar knapp 140 weg erst dann kommt mein A8 der durch dir umbauten auch in höheren Drehzahlen richtig angeht vorbei.
Und wenn genau das deiner schafft und damit ja auf gleichen Niveau liegt mot dem fl s8 mit 6 gang, dann Hut ab.
Eventuell stand nur 3.0tdi drauf? Oder aber er hat nicht voll drauf gehauen.

Und wenn mich nicht alles täuscht gibt es den a5 auch als 3.0 Benziner da war es eventuell so einer.

man muss nur an der richtigen stelle kitzeln :-)

Na da. Wenn du das sagst. Da kannst aber froh sein das du so ein Außergewöhnlich starken A8 hast.

ich sage immer .... ab 200 km/h wird gemessen :-) @micha204 , @Thenew8ender

So kann man es auch machen. :-)

Im Ampel Sprint ist der A8 und der S8 wirklich keine Wunderwaffe.
So nen 3.0 tdi schaffe ich aber dennoch ab gang 1.

Und wie der Busfahrer schon sagt... Obenrum wird es interessant. Bei 220 wird nen 3.0tdi richtig müde und da da hat mein S8 mit umgebauter übersetzung auf A8 noch voll Saft.

Ich hab ja noch meinen A8 4e 4.2 tdi und der ist auch noch getunt auf 400PS und 850nm.
Der geht zwar im Anzug wie sau aber ist am ende langsamer als der alte S8.
Ab 250 wird er recht zäh.

Ja das sage ich ja der A5 wird schon ab 120 Träger aber ohne Mist mit meiner alten Automatik habe ich da keine Chance. Ich verstehe das nicht wieso ich es dann im Sprint von 50-120 nicht packe. Da muss ja was kaputt sein oder soll es echt wegen dem CML getriebe sein?
Und da ist an meinem ja schon viel gemacht.
Da muss ich wohl entweder nochmal ran oder mal im Manuellen Modus es testen.

Du hast halt keinen richtigen 4.2 du wirst den aru haben ??

Na dann viel Spass beim Testen, wirst noch einiges machen müssen, bis dich die TDI´s nichtmehr ärgern.

Du solltest dir folgendes vergegenwärtigen:
Dein A8 wiegt mehr als der A5, mehr Masse = Langsamer, egal wieviel du optimiert hast.
Dein A8 hat keinen Turbo und dementsprechend andere Motor-Verhaltens-Charakteristik, wenn du nicht gerade den doppelten Hubraum spazieren fährst, hat der Turbo-Motor nunmal Vorteile, die man nicht so leicht von der hand weisen kann und die sich beim Anfahrsprint schnell bemerkbar machen.
Dein A8 hat andere Übersetzungen innerhalb des Antriebs als der A5, nicht immer, und erst recht nicht in jeder Fahrsituation zu deinem Vorteil.
Der 3.0TDI ist derzeit wohl ungefähr so alt oder sogar älter, als der 4.2er zum Ende der Bauzeit des D2, dementsprechend viele Baustufen des Motor existieren und man sollte sich auch vor Augen halten, in wievielen Modellen er verbaut wurde und wird. Von Audi-A4 bis Porsche-Panamera ist da alles dabei und glaub mir, wenn ich dir sage, der Panamera fährt dir mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl und einem Gähnen des Fahrers mal eben so davon.

Der A8-D2 ist und bleibt eine Luxuslimo der Oberklasse, deren Eigenschaften eher zum Komfort und nicht auf Sportlichkeit getrimmt sind. Hierzu zählt genauso der S8, der nur existiert, um mit dem Modell eine größere Käuferschicht ansprechen zu können.
Die Stärken des A8/S8 sind nunmal die kompromisslose Langstreckentauglichkeit und wenn mans schon drauf anlegt, der Zwischenspurt bei höheren Geschwindigkeiten und die entsprechende Agilität bzw. Beherrschbarkeit bei eben diesen Geschwindigkeiten, auch bei ungeeigneten Fahrbedingungen (Regen, Schnee, Dreck, sonstiger unbefestigter Unterdrung).

Um mich an dieser Stelle außerdem Micha anzuschließen, für den schnellen Ampelstart gibts tausende Fahrzeuge die besser geeignet wären, für die Zwischenbeschleunigung und die Endgeschwindigkeit wiederrum, hast du eines der passendsten Fahrzeuge unter dir.

Strauße können nunmal nicht fliegen aber sie Rennen gern mal so schnell, das Vögel auch in der Luft nicht hinterherkommen. Komprendé? 😁

Ne ein ABZ ist nen richtiger 4.2. Ich muss sagen Magnus hat es genauso gesagt wie ich es auch sagte egal was andere meinen der 3.0tdi zieht bis 120 oder eventuell nur 100 definitiv weg denn drehmoment und Turbo und ich sagte ja nicht das er schneller sein soll als der 3.0tdi denn von Standart 400nm auf 560nm zu kommen schier unmöglich ohne kompressor oder turbo.
Ich will nur etwas besser den Spurt.
Aber da nun so weit vom Thema abgelenkt wurde denke ich mal das Thema ist fertig denn alles über das Getriebe bzw umbau wurde ja gesagt.

Hallo tut mir leid das ich das Thema nochmal hoch holen muss. Aber ich frage mich ob man das Steuergerät mit dem ,K' am ende auch am TDI betreiben kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen