4.2 V8 TDI - Fragen
Hallo
habe paar Fragen zum 4.2 tdi v8 Motor im T2.
hat schon jemand Probleme mit den Turboladern gehabt? die sollen ja jeweils einen Geschwindigkeitssensor haben der die Drehzahl anpassen soll falls differenzierte Drehzahlen auftreten. Das heisst rein theoretisch dass diese vor einem "überdrehen" ja geschützt sind, dank der Geschwindigkeitssensoren.
Hat jemand in der Praxis schon jemand mal Probleme mit den Ladern gehabt?
Die Lader sind Kühlwasser gekühlt? hab die SSP nur auf English und manche Sachen sind "interessant" oder zweideutig zu interpretieren.
Sind die Lader Kühlwasser gekühlt oder Öl gekühlt?
Hat der 4.2 tdi eine Kühlwassernachlaufpumpe? dass wenn der Motor richtig warm von der Autobahn abgestellt wird das Kühlwasser weiter zirkuliert? oder sogar eine Ölnachlaufpumpe wie im Cayenne S v8 tdi?
wieviele Ketten hat der v8 tdi? im englischen vw SSP 467 zähle ich 4 ketten, aber die neuen optimierten 3.0 tdi haben nur noch eine endlos Kette. Hat der 4.2 tdi wirklich noch 4 Ketten? jemand schon Probleme mit Ketten oder Spanner gehabt?
besitzt der t2 insbesondere der 4.2 tdi diesen "neuartigen" Motorschutz , dass das Steuergerät nicht die Gesamte Leistung freigibt bevor der Motor die Betriebstemperatur hat? der rs6 hat ja ein spezielles Kennfeld , dass der Motor nicht die volle Leistung abgibt solange Öl und Wasser nicht die richtige Temperatur haben, sogar das Getriebe schaltet im kalten Zustand anders.
Ist es beim T2 auch so?
jemand schon Probleme mit den Saugrohren gehabt? ODER den Drallklappen? Verkokungen? verstopften agr s?
viele Fragen , manche Detail Fragen vielleicht, aber hier sind ja auch viele Fachleute vertreten von Vw und Zulieferern die vielleicht sowas beantworten können und wollen.
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Mir erschliesst sich der Grund der Fragen nicht.
Geht's dem TE um die Zuverlaessigkeit des V8?
Dann ist es IMHO egal was da wie konstruiert wurde es haengt letztlich ja auch von der Qualitaet der verbauten Komponenten ab.
Nach dem was ich hier so mitbekomme ist der V8 zuverlaessiger als der V6 und Probleme sind sehr selten.
92 Antworten
Zitat:
@kreativserge schrieb am 24. Februar 2021 um 20:27:49 Uhr:
Ist der 4.0 mit sein 440ps besser als der 4.2?
Der 4.0l ist eine komplette Neukonstruktion und klar leistungsfähiger und gleichzeitig sparsamer. Aber wie schon gesagt gab es den Motor nicht mehr im 7P.
MfG
Hannes
Es ist zwar schon eine Weile her,
aber mich interessiert es technisch wirklich sehr, wo ich Infos über den Motor des Cayenne mit 382 Ps her bekommen kann.
Unterschiede zum VW/ Audi und was Porsche so modifiziert hat.
Gibt es da technische Zeichnungen oder aber Infos aus dem Werkstattbereich?
Hat da jemand was für mich?
Der fährt sich ganz anders....Der 4.0 ist massiv brutaler im Antritt und verbraucht bei mir 1,5 Liter weniger als der 4.2.
Probleme sind bei beiden bisher nie aufgetreten! Bremsen erneuern ist beim 4.0 massiv teurer
Zitat:
@kreativserge schrieb am 24. Februar 2021 um 20:27:49 Uhr:
Ist der 4.0 mit sein 440ps besser als der 4.2?