4,2 V8 springt schlecht an
Hallo
Ich habe einen 4,2 ltr V8, 299 PS, Benzin und LPG, der seit neuestem sehr schlecht anspringt. Egal ob im kalten oder warmen Zustand - ich muß immer lange orgeln, bis er kommt - und dann kommt er und läuft mit sehr niedriger Drehzahl. Manchmal hilft es, wenn ich die Zündung 2-3 mal anschalte, ohne zu starten, und dabei das Gaspedal 2-3 mal ganz durch drücke.
Woran könnte das liegen? Kühlmiteltemp.sonde?
Danke im voraus für einige Tips
106 Antworten
Morgen Leute. Gleich gehts weiter mit Schrauben.
Akleinol deine Werte sind schon ordentlich. 8400U/min und 330g/s. Sind das Werte die du gefahren bist?
Ein Rucken? Wenn du eine Änderung meinst ja, in dem sich etwas tut und mit dem Schub.
Werde ihn mal kurz starten und die Kerzen ausbauen. Melde mich
Morgen Leute. Gleich gehts weiter mit Schrauben.
Akleinol deine Werte sind schon ordentlich. 8400U/min und 330g/s. Sind das Werte die du gefahren bist?
Ein Rucken? Wenn du eine Änderung meinst ja, in dem sich etwas tut und mit dem Schub.
Werde ihn mal kurz starten und die Kerzen ausbauen. Melde mich
Diesen wert musst du nicht beachten .Hört nicht zu meinem Auto. Sind wohl maximalwerte die sich das Programm selbst ausdenkt.
Ich meinte das mit dem rucken ab 5000 umdrehungen, weil ich das mal hatte und da auch mein Luftmassenmesser defekt war.
Zitat:
@Akleinol schrieb am 14. März 2015 um 09:52:31 Uhr:
Bei einer normalen testfahrt solltest du auf 260 mg luft kommen.
Aber nur wenn du das Eichhörnchen vor der Drosselklappe schlafen lässt😁😁 Wenn'st es rausnimmst hast du 260
g/s(Gramm pro Sekunde angesaugte Luftmasse)😛
(sorry musste sein😁😁)
Ähnliche Themen
Stand der Dinge habe nochmals die Drosselklappe rausgebaut Adaption io aber es quietscht etwa noch 15 sek nach dem die Zündung an ist. Jetzt gehts weiter mit den Spulen. Mal durchmessen, gibt es auch Werte unter den 4 Pins die man messen kann?
So ein minimales quiiiiiiiiiiiiìiiiiiit. Bis er wahrscheinlich seine endgültige Position erreicht. Adaption io steht und Tastverhältnis 15,6 und 83,6. Anzahl 8. Irgendwelche Werte zu den Spulen?
Hallo Superbv6cruiser
Hier ein Bild meiner Kerzen nach etwa 10 sek laufendem Motor. Die Reihenfolge so wie der Motor unten links Zylinder 1.
Kerzen etwa 500 km alt.
Bosch Platinum Iridiun R6W.
Selben waren verbaut und Laut internet Teilehändler kommen die auch rein.
Nein. Original sind es die Bosch mit 4 Elecktroden. Die ngk gehen auch. Haben auch 4 Elektroden. Will nun nicht sagen das die in keinem Fall auch im S6 gehen. Komisch ist das aber schon.
Also die Kerzen sehen vom Bild her gut aus, sehr gut sogar. Ich empfehle dir aber bevor du noch weiter rumwerkelst die Ketzen gern Bosch oder NGK 4 Elektroden Kerzen zu tauschen. Unser V8 mag eigentlich nur diese egal was welcher Teilemensch sagt. Diese Erfahrung haben hier schon einige gemacht und darauf kannst du Vertrauen.(schmeiß die Suche an falls du Überzeugung brauchst). Wenn du die Kerzen dann drin hast kann es sogar sein das dein Problem schon weg ist.......
Genau. Habe auch auf ngk gewechselt von den Bosch mit 4 Elecktroden. Original verkauft audi eben diese Bosch aber die sind wohl nicht ideal.
Hallo Leute gibs die Kerzen auch für Gas?
Dann wäre hoffentlich mein Startvorgang wieder ok. Dann kommen wir zu den Lmm Werten. Also an der Drosselklappe liegts nicht. Mit dem Gaspedal langsam auf und ab gefahren und dabei die Dk beobachtet. Öffnet komplett.
An den Spulen habe ich Pin 2+3 auf Widerstand gemessen und drei waren anderst.
Spule1 1.137
2 1.369
3 1.174
4 1.167
5 1.126
6 1.164
7 1.208
8 1.218
Da die Spulen annähernd gleich sind bis auf ein paar Milliohm, denke ich kannst du sie soweit ausschließen. Letztenendes wirst du die Kerzen tauschen müssen. Um Gaskerzeninfos (was für ein Wort) zu bekommen musst du mal die Suche anschmeissen,gibt einige Gaser hier 😁
Zum LLM: den hast du ja erst neu oder? Dann Versuch ihn zu tauschen und schau dann mal....