4,2 TDI in A6?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute, mich würde mal interessieren, ob der neue 4,2 TDI aus'm A8 auch in den A6 kommt?!?!? Außerdem wann und zu welchem Preis?

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Am ABT ist doch störend, dass das Fahrzeug im Stand um 6 cm abgesenkt wird... - das sieht doch Prollmäßig aus und setzt das Fahrzeug ggf. auf der Bordsteinkante ab...

6cm sind's auch bei mir ca. wenn man vom standard Fahrwerk ausgeht von AUDI. Und damit läuft der Radkasten gerade schön am Rad entlang, ohne das Auto optisch "aufs Rad zu drücken". Finde das genau richtig. Siehe hier auf dem Foto:

http://romanpeter.de/paf-rp-600/30042005/Neu_CIMG0201.jpg

Bitte auf dem Foto nur noch in Gedanken vorne und hinten von der höhe "angleichen" denn der Untergrund war leider etwas uneben.

Aber ich mache Ende der Woche noch neue Fotos wenn ich die neuen Felgen habe, dann auf ebenem Grund 😉

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Sofern die STG-Anpassung mit jedem Softwareupdate überschireben werden sollte, müsste man ja auch alle anderen STG jedes Mal anpassen.
Ich glaube eher nicht. 🙂

ABT hat mir das mal erklärt und es war glaub ich was mit überschreiben 🙂 Bin aber kein Techniker

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Am ABT ist doch störend, dass das Fahrzeug im Stand um 6 cm abgesenkt wird... - das sieht doch Prollmäßig aus und setzt das Fahrzeug ggf. auf der Bordsteinkante ab...

Wie macht das das andere Kit?

Muss man halt ein wenig aufpassen. Das finde ich aber ne feine Funktion, dass das Fahrzeug im Stand abgesenkt wird. Dadurch laesst sich das Fahrzeug einfach beladen, sieht schön aus (finde ich an sich im Stand noch nicht prollig.. erst wenn man so tief fahren muss) und schränkt den Komfort beim Fahren nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von rope


einen Grund dafür bietet. Denn Umwelt-Apostel bin ich keiner. Vor dem Januar dieses Jahres wußten 95% der Bevölkerung in diesem Land noch nicht mal was Feinstaub ist, seitdem bangen alle um ihr Leben. Lächerlich, wenn man

Und zu den 95% schien auch unser kleiner Rufux mit seinem alten 2.5 TDI gehört zu haben ?

Ähnliche Themen

@rope

Habe ich das richtig verstanden? Das Auto auf dem Bild ist bereits schon 6cm tiefergelegt? Finde es so genau richtig und keineswegs prollmässig.
Würde jetzt gerade mal so behaupten, dass bei mir auch so aussieht, allerdings vom Werk.
Wie kann man hier ein Bild einstellen, ohne vorher die Informatik zu studieren?
Stelle mir gerade vor, wie das aussehen würde mit +6 cm. Denke, furchtbar.

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


[B[...]Wie kann man hier ein Bild einstellen, ohne vorher die Informatik zu studieren?

Wenn Du einen Beitrag schreibst, ist da drunter ein Feld, das heißt 'Datei anhängen'. Dort suchst Du mit 'Durchsuchen...' Deinen PC nach dem Bild durch, es wird dann automatisch hochgeladen, wenn Du auf 'Antworten' klickst.

Zitat:

Original geschrieben von mtbo


Und zu den 95% schien auch unser kleiner Rufux mit seinem alten 2.5 TDI gehört zu haben ?

Gut denkbar 😁 Und bis dato scheint auch noch niemand an seinem Diesel in direktem Zusammenhang mit Feinstaub gestorben zu sein. Vielleicht sollte man hier noch im Profil angeben können ob jemand Raucher ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


@rope

Habe ich das richtig verstanden? Das Auto auf dem Bild ist bereits schon 6cm tiefergelegt? Finde es so genau richtig und keineswegs prollmässig.
Würde jetzt gerade mal so behaupten, dass bei mir auch so aussieht, allerdings vom Werk.
Wie kann man hier ein Bild einstellen, ohne vorher die Informatik zu studieren?
Stelle mir gerade vor, wie das aussehen würde mit +6 cm. Denke, furchtbar.

Genau, der ist im Vergleich zum original Fahrwerk 6cm tiefer. Ich hatte vorher das AUDI Sportfahrwerk drin das ca. 2 cm tiefer sein sollte (also 4cm Unterschied zu jetzt) und das S-Line Fahrkwerk von AUDI macht ca. 4cm (also 2cm Unterschied) aus, oder?

Ich finde die Höhe genau richig so, nur ist es leider auch vom Komfort ein Unterschied zu vorher. Aber das ist nicht so wild, als das mich das optische dafür nicht entschädigen würde.

Ist aber kein Luftfahrwerk, nicht das hier was falsch verstanden wird, das gab's bei mir leider noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rope


Gut denkbar 😁 Und bis dato scheint auch noch niemand an seinem Diesel in direktem Zusammenhang mit Feinstaub gestorben zu sein. Vielleicht sollte man hier noch im Profil angeben können ob jemand Raucher ist... 😉

Reifen hat er ja sicher auch keine drauf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rope


[...]Genau, der ist im Vergleich zum original Fahrwerk 6cm tiefer. Ich hatte vorher das AUDI Sportfahrwerk drin das ca. 2 cm tiefer sein sollte (also 4cm Unterschied zu jetzt) und das S-Line Fahrkwerk von AUDI macht ca. 4cm (also 2cm Unterschied) aus, oder?

Das Sportfahrwerk ist um 20mm tiefer, das S-Line-Sportfahrwerk ist um 30mm abgesenkt.

Danke für die Info, Daniel!

Zitat:

Original geschrieben von spargel1972


Ich denke auch nicht, dass der A6 3,0 TDI (egal ob mit oder ohne Chiptuning) als untermotorisiert bezeichnet werden kann. Und wem halt die Leistung nicht reicht, der muss dann den 4,2 l Benziner nehmen - oder halt den A8. Kompromisse muss man immer eingehen, wenn siw aber auf einem so hohen Niveau sind, dürfte man damit leben können.

wenns für den 3.0 nicht reicht, nehmt den 2,7 und lasst ihn "chippen".

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa


wenns für den 3.0 nicht reicht, nehmt den 2,7 und lasst ihn "chippen".

watten det???

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Wenn Du einen Beitrag schreibst, ist da drunter ein Feld, das heißt 'Datei anhängen'. Dort suchst Du mit 'Durchsuchen...' Deinen PC nach dem Bild durch, es wird dann automatisch hochgeladen, wenn Du auf 'Antworten' klickst.

@DQ1

Danke Daniel. Dachte auch, dass es so gehen müsste, nur die Dateigrösse ist auf 102400 Bytes eingeschränkt und ich glaube nicht, dass es jemanden hier interessieren würde, wie ein Avant in Briefmarkenformat aussieht. Wenn schon, dann würde ich gerne ein Bild in Normalgrösse einstellen.

Gruss_Franz

Ups, ich werd verrückt.Es funzt. Ist nicht mein Auto, war nur Test

Ich glaube nicht, dass der 4,2er Diesel im A6 eine gute Idee ist, wenn man mehr Leistung möchte. Der Motor ist sicher noch schwerer als der 3,0 TDI oder der 4,2er Benziner. Damit wird das Auto noch kopflastiger als es eh schon ist. Der Motor sitzt nämlich komplett VOR der Vorderachse, und da gehört aus fahrdynamischen Gründen möglichst gar nichts hin, was irgendwie nennenswert Masse hat. Ein doppelt aufgeladener 2,7er oder 3,0er Diesel a la BMW wäre sicher die bessere Wahl.

Grüßle
Selti

Deine Antwort
Ähnliche Themen