4,2 TDI in A6?
Hallo Leute, mich würde mal interessieren, ob der neue 4,2 TDI aus'm A8 auch in den A6 kommt?!?!? Außerdem wann und zu welchem Preis?
111 Antworten
Ist mir noch nichts bekannt, Preis ist bei diesem Modell dann wohl nebensächlich. Aber sollte er kommen, muss ich tauschen 😁
Alleine der Gedanke wie der dann gechipped von MTM abgeht 🙂
manche kriegen wohl nie genug??
bin mal gespannt wie schnell der DPF gewechselt werden muss, denn ich bezweifele dass die Chiptuner darauf Rücksicht nehmen ?
ich musste heute wieder hinter so einem schlecht gechipten extrem russenden Stinker und natürlich ohne Filter herfahren 🙁
ein Trost wenigstens dass diese Dreckschleudern eine wesentlich verkürzte Lebensdauer haben und die Fahrer hoffentlich ebenso !!
Zitat:
Original geschrieben von rufux
.. verkürzte Lebensdauer haben und die Fahrer hoffentlich ebenso !!
Hoffentlich hast Du auch ne verkuerzte Lebensdauer, damit wir solchen Mist nicht auf Dauer lesen muessen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von rope
Ist mir noch nichts bekannt, Preis ist bei diesem Modell dann wohl nebensächlich. Aber sollte er kommen, muss ich tauschen 😁
Alleine der Gedanke wie der dann gechipped von MTM abgeht 🙂
das wär´s doch !!!
bis dann...
Wolf
Ähnliche Themen
@mtbo
wenn dir kontroverse meinungen nicht passen dann lebst du im falschen land
und wieso fühlst du dich überhaupt angesprochen?
bei mir hört jegliche liberalität aber spätestens dann auf, wenn durch vorsätzliches fehlverhalten dritte an leib und gesundheit gefährdet werden !
typen die in illegal frisierten kisten rücksichtslos und meistens noch in absoluter selbstüberschätzung durch die gegend rasen und derart die luft verpesten, dass man das licht anmachen muss, wenn man gnädigerweise hinterherfährt gehören eingesperrt !!
diese karren gehören sofort aus dem verkehr gezogen und wenn sowas sich dann eigenverschuldet um den baum wickelt, ist mein mitleid in der tat begrenzt !!!
@rufux
Ich würde an Deiner Stelle nicht verallgemeinen. Das tut dieser Diskussion nicht gut und schürt nur unnötigerweise falsche Emotionen.
bis dann..
Wolf
Ich glaube, Du hast noch nichtmal verstanden, was Du da vorhin fuer einen Bloedsinn geschrieben hast.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ein Trost wenigstens dass diese Dreckschleudern eine wesentlich verkürzte Lebensdauer haben und die Fahrer hoffentlich ebenso !!
Ich übersetz das mal eben :
"Es gibt schlechtes Chiptuning, bei dem ein es zu einem erhöhten Ausstoss von Ruß kommt. Diese Art von Chiptuning sorgt für eine verkürzte Lebensdauer des Motors. Wer sich sowas reinmacht, dem wünsche ich ein frühzeitiges Lebensende."
Dein zweites Posting finde ich mal wieder arg am Thema hier vorbei. Solche Klischees sind doch einfach nur noch langweilig.
@rufux
Im Übrigens setzt Du Chiptuning mit "vorsätzlichem Fehlverhalten" und "Raserei" gleich. Schau mal in Deine Signatur. Andere Leute haben trotz Chiptuning weniger PS unter der Haube als Du. Was macht diese dann zu Rasern und Dich nicht ?
@mtbo
offensichtlich bist du derjenige der hier einiges nicht begreift:
ich "übersetzte" mal was du in deinem ersten posting geschrieben hast, denn da wünschst du mir den tod aufgrund der tatsache das dir meine meinung nicht passt.
damit greifst du mich persönlich öffentlich an und das ist eigentlich sogar justiziabel !!
und wo wir schon bei der justiz sind, es wird wirklich langsam zeit dass die polizei auch hierzulande mal grossflächig gegen illegal getunte fahrzeuge vorgeht, so wie in österreich mit mobilen prüfständen.
und dann sollte hierzulande dazu endlich auch mal ein höchstrichterliches urteil ergehen, denn langsam scheint es zum guten ton zu gehören, mehr oder weniger zweifelhafte fahrzeugmodifikationen, die den verlust der betriebserlaubniss und des versicherungsschutzes und auch der steuerklasse zur folge haben, mal eben auf irgendeinem hinterhof oder parkplatz durchzuführen und dabei dann am besten gleich noch den tacho zurückzustellen !!
wo sind wir hier eigentlich mitlerweile?
wenn jemand so wie ich gerne auch mal zügig und trotzdem ökonomisch und möglichst umweltverträglich fahren will, dann soll er sich ein entsprechendes auto zulegen.
das hält dann alle tüv und abgasnormen ein, ist auf verkehrssicherheit geprüft und ist auf die dauer möglicherweise sogar preisgünstiger, als sein geld zu einem tuner zu tragen, der auch nicht billig ist, zumindest wenn er das tuning gesetzes- und materialkonform macht.
ausserdem die leistung eines autos hat erstmal weder etwas mit den tatsächlich entstehenden emissionen, noch mit dem charakter und den qualitäten des fahrers zu tun ...
@rufux
So langsamt begreifst Du ja doch, dass Dein Posting Mist war 🙂
Als relativer Foren-Neuling hier hast Du gleichmal pauschal allen Leuten die ein Chiptuning drin haben (und das sind im Forum einige) ein frühzeitiges Ableben gewünscht. Ich interessiere mich auch für ein Chip-Tuning und ich finde es nicht unbedingt sympatisch, wenn Du mir dann gleich den Tod wünschst.
Ausserdem bist Du hier komplett am Thema vorbei. Hier ging es um den 4.2 TDI und ein eventuelles Chiptuning. Du machst einen Thread draus über unverantwortungsvolles, illegales Tunen, Raserei etc. Sowas ist hier im Forum ausgesprochen beliebt ;-)
Die getunten 3.0 TDIs erfüllen angeblich allesamt trotzdem die EURO4. Und mit dem 3.0 TDI brauchst Du Dir eh nicht den Umweltengel umbinden.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
@mtbo
wenn jemand so wie ich gerne auch mal zügig und trotzdem ökonomisch und umweltverträglich fahren will, dann soll er sich ein entsprechendes auto zulegen.
grins .. das meinst du aber nicht im ernst, zügig und trotzdem ökonomisch... das redest du dir ja nur selber gegen dein schlechtes Gewissen ein. Ich habe da nichts dagegen nur das du mich nicht falsch verstehst. Aber wenn du schon schnell fahren musst , und das ist wenn man das übrige Europa so anschaut schneller als 130 dann komm nicht damit das du dabei noch ökonomisch bist.... :-)
take it easy
herrer
Zitat:
Original geschrieben von rufux
@mtbo
ausserdem die leistung eines autos hat erstmal weder etwas mit den tatsächlich entstehenden emissionen, noch mit dem charakter und den qualitäten des fahrers zu tun ...
jetzt widersprichst Du Dich aber selbst!!!
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
jetzt widersprichst Du Dich aber selbst!!!
bis dann....
Wolf
Witzigerweise habe ich im Internet ein Konzept gefunden das recht interessant klingt: 220 km/h mit einem 2.5 l/100 km Auto... - ganz utoptisch sind gute Verbrauchswerte wohl nicht.:
www.loremo.comKlar, ganz hält das mit dem 3.0TDI oder gar dem 4.2TDI wohl nicht mit.
Und zum Topic zurück: "Ohne" wäre so ein 4.2TDI wohl nicht. Wenngleich ist den eigentlich für überflüssig halte und den 3.0TDI normalerweise für ausreichend erachte.
In Momenten wie heute morgen, wo mir ein schwarzer W211 (mit schwaarzem Grill) in der einspurigen BAB-Baustelle fast in den Kofferraum krabbelt (vor mir war ein LKW) und mich nach der Baustellle trotz Vollgas stehen lässt wie einen Volltrottel, der noch das Gaspedal sucht, wünscht man sich ab und an schon mal etwas mehr Dampf... - da käme ein 4.2TDI gerade recht.
Nur um nochmal die Aussage von rufux zu wiederlegen:
Ich habe auch schon meinen jetzigen 3.0TDI von MTM chippen lassen.
1. Russ ist wirklich bißchen mehr geworden, aber nur unter Volllast und da bist du dann sicher nicht mehr hinter mir 😉
2. Das Tuning ist komplett im Brief und Schein eingetragen.
3. Das Tuning ist bei der Versicherung gemeldet, ca. 25,00 Euro pro Jahr Mehrbeitrag.
4. Das Tuning ist abgenommen und schafft immer noch die auch schon vorher erreichte Euro 4 Norm.
5. Gebe ich dann Gas wenn ich es für sinnvoll halte. Ich hatte seit ich Auto fahre (7 Jahre, über 500.000km) noch keinen einzigen selbst verschuldeten Unfall. Und das soll auch so bleiben. Trotz dem das ich aktive Sicherheit beim Überholen habe 😉
und jetzt wieder ON TOPIC:
ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass Audi die Spitzen-Diesel-Motorisierung vom A8 auch im A6 bringt, war ja bisher mit dem 3.3 TDI auch nicht der Fall. Aber schön wäre es trotzdem 😁 und die Zielgruppe gibt es sicher.
Ich kann einfach in meinem Alter keinen A8 fahren, das ist jetzt schon mit dem A6 eine Sache für sich. Und da wäre dann zumindest der Motor ein "vernünftiger" Ersatz.