4,2 TDI in A6?
Hallo Leute, mich würde mal interessieren, ob der neue 4,2 TDI aus'm A8 auch in den A6 kommt?!?!? Außerdem wann und zu welchem Preis?
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thali
@goldeneroktober
weißt du etwas über den preis?
Soll 1.450.-- EURO kosten
bis dann...
Wolf
@goldeneroktober
Ist ja vom Preis ähnlich wie das ABT-Kit. Wird dann wohl auch die einzelnen Stufen neu programmiert haben.
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
@goldeneroktober
Ist ja vom Preis ähnlich wie das ABT-Kit. Wird dann wohl auch die einzelnen Stufen neu programmiert haben.
kann ich Dir erst sagen, wenn ich mein Auto, bzw. die Box habe.
bis dann....
Wolf
Na da würd ich mich aber vorher nochmal informieren. Nicht daß die Tierferlegung fuer 1400 EURO im Ergebnis identisch ist zu dem, was man mit dem Diagnose-Gerät machen kann.
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mir erklärt, daß dies nicht dauerhaft über Diagnose funktioniert. Werde mich aber noch anderweitig informieren.
bis dann...
Wolf
PS warum sollten Abt oder H&R Geld dafür verlangen ( und das nicht wenig ) wenn es am Diagnosegerät fast umsonst wäre
Das was ABT macht geht mit dem Diagnosegerät ja eben nicht. Mit dem Diagnosegerät kann man alle Stufen gleichmaessig tieferlegen. Das ABT Level Control bietet eine tiefere Dynamic und Auto-Tieferlegung, ist aber im Liftmodus identisch.
Hier ein paar Infos zum Level Control :
http://80.81.7.110/.../Datenblatt%20LCNormalfahrwerk_03.pdf
http://80.81.7.110/.../FahrwerksbeschreibungALC03.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Dainsleif
Regt euch mal ab. Wenn einer neu ist und als erstes anfängt zu stänkern, zeigt die Erfahrung, dass es meistens jemand ist der ausschließlich selbiges will (wahrscheinlich Ferien) und sollte daher ignoriert werden.
Dainsleif
es ist doch wirklich müssig, diesem, ich glaube rufux nennt er sich, noch weiterhin zu antworten.
Diese Leute verstecken sich nur hinter ihrem pseudonym, um andere zu provozieren. Würden sie sich outen undanbieten eine Diskussion unter 4 oder 6 Augen zu führen, würde man schnell merken, welche armen Würstchen sie doch sind.
ich warte schon darauf, dass ich demnächst pleite bin, vor lauter Motoren - und Getriebewechsel.
bis dann...
Wolf@rufux
Daß Du Dir mit Deiner Art zu diskutieren auch woanders schon "Freunde" gemacht hast, hat Dein Link zum Gute-Fahrt Forum hervorragend bewiesen. Auch dort bist Du arg angeeckt mit einigen Leuten. Vielleicht solltest Du mal drüber nachdenken.
wo bin ich hier eigentlich gelandet?
ist das so eine art kontaktbörse für menschen ohne freunde, oder eine selbsthilfegruppe, wo manche ihre minderwertigkeitskomplexe nur mittels der quantität von sinnfreien postings zu therapieren versuchen?
oder gehts hier etwa auch um technische hintergründe rund ums auto und den qualitativen austausch darüber, denn für alles andere ist mir nämlich meine zeit zu schade und off topic ist das sowieso!
rufux - logisch ist das ein pseudonym,
wie und was denn sonst?
Zitat:
Original geschrieben von rope
Oh, oh, da begibst du dich auf glattes Eis mit so ner frechen Äußerung. Denn wenn ich mal von der Garantie-Versicherung absehe, die ich abgeschlossen habe, verdiene ich - wenn ich richtig informiert bin - genug um im Monat zwei Motoren tauschen zu lassen wenn's drauf ankommen sollte 😉
na dann hoffe ich mal für dich, dass die versicherung im ernstfall auch bezahlt, denn das ist alles andere als sicher....
aber respekt bei 30K euro netto im monat für die beiden motoren reichts dann vielleicht auch mal für einen DPF zum nachrüsten 😉
Zitat:
Original geschrieben von rufux
aber respekt bei 30K euro netto im monat für die beiden motoren reichts dann vielleicht auch mal für einen DPF zum nachrüsten 😉
??? - ich denke mal die meisten hier zahlen ihre Fahrzeuge vom Bruttoeinkommen... 😎
Zitat:
Original geschrieben von rufux
wo bin ich hier eigentlich gelandet?
ist das so eine art kontaktbörse für menschen ohne freunde, oder eine selbsthilfegruppe, wo manche ihre minderwertigkeitskomplexe nur mittels der quantität von sinnfreien postings zu therapieren versuchen?oder gehts hier etwa auch um technische hintergründe rund ums auto und den qualitativen austausch darüber, denn für alles andere ist mir nämlich meine zeit zu schade und off topic ist das sowieso!
Aha. Nochmal zur Erinnerung. Jemand interessiert sich, ob der 4,2 TDI auch im A6 kommt und Du postest :
Zitat:
Original geschrieben von rufux
manche kriegen wohl nie genug??
bin mal gespannt wie schnell der DPF gewechselt werden muss, denn ich bezweifele dass die Chiptuner darauf Rücksicht nehmen ?
ich musste heute wieder hinter so einem schlecht gechipten extrem russenden Stinker und natürlich ohne Filter herfahren
ein Trost wenigstens dass diese Dreckschleudern eine wesentlich verkürzte Lebensdauer haben und die Fahrer hoffentlich ebenso !!
Soviel zum "qualitativen Austausch" und "technischen Hintergründen". Sowas wie Dich würd ich echt gern mal live erleben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Mein Händler hat mir erklärt, daß dies nicht dauerhaft über Diagnose funktioniert. [...]
Ich sehe keinen Grund, warum das nicht dauerhaft funktionieren sollte.
Du gibst dem Steuergerät die 'Ist'-Höhe, daraufhin passt es sich an.
Warum sollte das STG plötzlich der Meinung sein, die Ist-Höhe sei doch anders?
Also 🙂 gibts... Ts.... ;-)
@DQ1
Vielleicht wirds ja bei jedem Software-Update wieder überschrieben. Daher verbaut ABT das wohl auch in einer separaten Box (mit den zusaetzlichen Features).
Sofern die STG-Anpassung mit jedem Softwareupdate überschireben werden sollte, müsste man ja auch alle anderen STG jedes Mal anpassen.
Ich glaube eher nicht. 🙂
Diese Funktion ist ja z.B. dafür gedacht, bei anderen Reifengrößen wieder das richtige Fahrzeugniveau herzustellen.
Abt verbaut wohl deshalb eine zusätzliche Box, weil sie damit die volle Kontrolle haben.
Aber ist das System zum A6 kompatibel?
Am ABT ist doch störend, dass das Fahrzeug im Stand um 6 cm abgesenkt wird... - das sieht doch Prollmäßig aus und setzt das Fahrzeug ggf. auf der Bordsteinkante ab...
Wie macht das das andere Kit?
Zitat:
Original geschrieben von rufux
na dann hoffe ich mal für dich, dass die versicherung im ernstfall auch bezahlt, denn das ist alles andere als sicher....
aber respekt bei 30K euro netto im monat für die beiden motoren reichts dann vielleicht auch mal für einen DPF zum nachrüsten 😉
Das bleibt abzuwarten für den Fall das überhaupt ein Schaden enstehen sollte. Ist aktuell mein dritter Wagen mit Chip, und hatte noch keine Probleme bisher. Meinen letzten hat mein Freundlicher sogar noch mit Garantie weiterverkauft.
Es wird sicher für einen DPF reichen, für den Fall das der Staat einen Grund dafür bietet. Denn Umwelt-Apostel bin ich keiner. Vor dem Januar dieses Jahres wußten 95% der Bevölkerung in diesem Land noch nicht mal was Feinstaub ist, seitdem bangen alle um ihr Leben. Lächerlich, wenn man bedenkt, dass sich z.B. in München auf dem Stachus (mitte von München) seit 1970 die Feinstaub Werte um 90% verbessert haben.
Und worum es hier im Forum geht? Ich würde mal sagen, das hier ist einfach ein virtueller Stammtisch für Auto Freunde 😁