4.2 MPI aus 2003 Ruckelt gelegentlich

Audi A8 D3/4E

Hallo Liebe A8 Piloten.

Ich hab da mal eine Frage bezüglich eines kleineren Problems.
Seit gestern macht mein 8ender ärger, spotzt und ruckelt, zieht schlecht bei 1000-2800 Umdrehungen. Fehlerspeicher war ne lustige angelegenheit: Bank 1 und 2 gemisch zu mager. Resultat motorkontrolleuchte an. Mal ruckeln mal nicht, 350 Km ohne Probleme heimgefahren, Fehler machte sich hestern kaum noch bemerkbar, heute dagegen mehrmals, merkwürdige geschichte.

Fehler gelöscht und ein wenig mit VCDS gespielt, zylinder 1-8 auf Misfire Gecheckt, aubacke!! Zylinder 1-8 Fehlzündungen, bei ca. 20 - 30 Gasstössen 10 Fehlzündungen am schlimmsten 4-6-7-8, allein die 4 Zylinder jeder schon 2 - 3 Fehlzündungen.

Nun zu meiner Frage: Kann der erste Fehlerspeichereintrag mit der "Gemisch zu Mager Bank1 und 2", von den Fehlzündungen herkommen?
Den dann würde ich mir morgen gleich mal 8 frische Zündspulen besorgen und die Austauschen. Den Laut VCDS sind die Lamdas Bank 1 und 2, sensor 1-4 i.O.

Über schnelle und hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
In diesem Sinne noch ein erfolgreiches, Schotter und Gebührenfreies, neues und gutes Jahr 2016!!

Beste grüsse
Hannes

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Kurze Rückmeldung. Ruckeln und Fehlermeldungen sind weg,

Was hab ich gemacht?

Alle 8 Zündspulen erneuert (Beru)
Alle 8 Zündkerzen (NGK)
Luftmengenmesser (Metzger/Bosch)
Luftfilter (Mann)
Benzinfilter (Mann) (Der Sprit kam dort schwarz rausgelaufen; Hab ich noch nie gesehen sowas 🙁 )
Fehlerspeicher gelöscht (VCDS)

Bisher keine Motorkontrolleuchte und auch kein neuer Fehlerspeichereintrag. Vielleicht hilft es jemand.

Somit Done Closed

Beste Grüsse
Hannes

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo allerseits.Hatte gestern bei der Ampel wieder das Problem mit der Gasannahme.Beim wegfahren nimmt er kein Gas an und ruckelt,stirbt ab.nicht ab.Die Warmstartschwierigkeiten habe ich auch noch.Braucht sehr lange bis er anspringt,komischerweise mit etwas Gasgeben geht es schneller.Vielleicht hängen die 2 Probleme zusammen.Leider nichts im Fehlerspeicher.Vielleicht hat jemand eine Idee?Lg (4.2BFM)

Eventuell Temperatursensor Motor /Kühlmittel , wäre ein Versuch wert.
Kosten nicht viel.

Den habe ich voriges Jahr getauscht.Aber stimmt-könnte ich nochmal tauschen.Danke
LMM,Kerzen,Benzinfilter wurden auch erst gemacht.

Ich hatte Mal einen Audi 100 Typ 44 NG Motor.
Da war das Rückschlagventil in der Kraftstoffleitung defekt.
Immer wenn er warm war sprang er sehr schlecht an , kalt kein Problem. Hatte etwas mit dem Benzinhaltedruck zu tun.
Eventuell mal in diese Richtung suchen.

Ähnliche Themen

Weisst du ob der BFM ein Rückschlagventil hat?Danke!

Tut mir leid , das weiß ich nicht.
Sind deine Unterdruckdosen für die Saugrohr verstellung in Ordnung ?
Gestänge abgebrochen oder Unterdruckschläuche gerissen ?
Benzindruck messen oder Pumpe hat Aussetzer.

Ja schon gegen Metallkoppelstangen getauscht.Beide Unterdruckdosen saugen nach Start an.Mit den Pumpen gabs ja bei einigen Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen