4.2 (FL) Gestänge Unterdruckdose, Saugrohrverstellung

Audi A8 D2/4D

Hallo Miteinander

Weiss jemand von euch, bevor ich was kaputt mache, wie ich das Gestänge von der Unterdruckdose löse?
Eine der Unterdruckdosen ist wohl defekt (bisschen faltig, Risse sehe ich noch keine von oben, Rückseite sehe ich erst nach Ausbau) und ich möchte sie so oder so gegen eine Neue tauschen.
Bis jetzt habe ich mich nicht getraut die Stange aus dem Gelenk zu drücken oder muss ich anders vorgehen als dort auszuhängen?

Im Anhang ein Bild damit ihr wisst von welcher Stange ich spreche.

Vielen Dank schon jetzt für euer Vorschläge

Gregor

32 Antworten

kann dir nur sagen, mach blos nicht die stange an der unterdruckdose selbst raus!

"Normalerweise" kannst du das 90° Winkelstück direkt an der Dose lösen, das ist nämlich an das Gegenstück, ein schwarzer Plastikdeckel, in der Dose angeklipst. Der Hacken an der Sache ist bloß, dass die Klips aufgrund des Alters (ist ja nur Plastik), an diesem Deckel gern abbrechen.
Ich musste deshalb auch schon improvisieren, weil der Vorbesitzer die Finger da dran hatte.

Die Dose mit der Verstellstange kostet bei Audi sowas um die 120-160€, Achtung die Dosen ansich sind Baugleich mit denen aus anderen Modellen (A4, A6, usw.) der Vergleich könnte sich preislich lohnen, genau sagen kann ichs aber nicht, improvisier lieber auch und spar Geld für die nächste Tankung. 😁

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 20. Mai 2015 um 17:04:32 Uhr:
"Normalerweise" kannst du das 90° Winkelstück direkt an der Dose lösen, das ist nämlich an das Gegenstück, ein schwarzer Plastikdeckel, in der Dose angeklipst. Der Hacken an der Sache ist bloß, dass die Klips aufgrund des Alters (ist ja nur Plastik), an diesem Deckel gern abbrechen.
Ich musste deshalb auch schon improvisieren, weil der Vorbesitzer die Finger da dran hatte.

Die Dose mit der Verstellstange kostet bei Audi sowas um die 120-160€, Achtung die Dosen ansich sind Baugleich mit denen aus anderen Modellen (A4, A6, usw.) der Vergleich könnte sich preislich lohnen, genau sagen kann ichs aber nicht, improvisier lieber auch und spar Geld für die nächste Tankung. 😁

genau deswegen :-)

kann man an der stelle nicht die unterdruckdose vom tempomat 4.2 FL nehmen? die ksotet nur so um die 18 euro glaube ich

Du meinst sicher VFL 😉, der Tempomat des FL ist nicht Unterdruckgesteuert.
Keine Ahnung ehrlich gesagt, kann mich nicht entsinnen das der Vorschlag hier schonmal genannt wurde. Die einzige Bedingung, die erfüllt sein muss ist die, dass die Dose stark genug sein sollte, um gegen die Federkraft im Saugrohr anzukommen und das ist schon Einiges, wer die Verstellung mal per Hand aufdrücken wollte, weiß was ich meine.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 20. Mai 2015 um 17:04:32 Uhr:


"Normalerweise" kannst du das 90° Winkelstück direkt an der Dose lösen, das ist nämlich an das Gegenstück, ein schwarzer Plastikdeckel, in der Dose angeklipst. Der Hacken an der Sache ist bloß, dass die Klips aufgrund des Alters (ist ja nur Plastik), an diesem Deckel gern abbrechen.
Ich musste deshalb auch schon improvisieren, weil der Vorbesitzer die Finger da dran hatte.

Die Dose mit der Verstellstange kostet bei Audi sowas um die 120-160€, Achtung die Dosen ansich sind Baugleich mit denen aus anderen Modellen (A4, A6, usw.) der Vergleich könnte sich preislich lohnen, genau sagen kann ichs aber nicht, improvisier lieber auch und spar Geld für die nächste Tankung. 😁

Danke für eure Beiträge.

Das mit dem Clips an der Dose habe ich bereits gesehen, allerdings sehe ich noch nicht so wirklich wie ich bei der unteren Dose ran komme... die obere Dose wäre kein Problem aber um die geht es ja leider nicht.

Es ist zu viel im weg bzw. ein blöder Winkel um da dran zu kommen... evtl. schaffe ich es noch mit einer gebogener Zange.

Theoretisch ist so wie ich es verstehe ja kein Problem wenn an der alten Dose der Clip abbricht, die fliegt ja eh raus (neue ist schon bestellt) oder sehe ich das falsch?

Sonst gibt es keinen Weg das Gestänge vorne an der Drehvorrichtung zu lösen? Bricht mir das alles auseinander wenn ich das versuche?

Schönen Abend noch.

Guten Morgen bei mir sind die gebrochen habe jetzt welche aus Metall drin super Dinger und nich diesen Mühl aus Plastik

Mit freundlichen Grüßen timo

Zitat:

@TG70083 schrieb am 21. Mai 2015 um 07:42:20 Uhr:


Guten Morgen bei mir sind die gebrochen habe jetzt welche aus Metall drin super Dinger und nich diesen Mühl aus Plastik

Mit freundlichen Grüßen timo

wenn du uns jetzt noch mitteilst welcher dinger aus metall und vielleicht woher/von wem, dann wäre es ein perfekter beitrag :-)

wenn du uns jetzt noch mitteilst welcher dinger aus metall und vielleicht woher/von wem, dann wäre es ein perfekter beitrag :-)Guten Morgen habe die aus dem bekannten Aktionshaus 😁 hatte sie früher in meinen Alten Audi A8 D2 und jetzt auch in meinen Audi a8 4E aus Verzinkenmetall.

Mfg Timo (Bild ist von mein A8 4E 4.2 )

-12

hallo kann mir einer sagen wie die Dose Heist bei mir ist die untere Halterung von der Dose abgebrochen ich fahre gerade nur mit der oberen Dose die untere ist noch verbaut und geht ja jetzt nicht mehr was hat es denn für eine Auswirkung das die untere nicht mehr geht auf dem Motor danke im voraus für eure antworten

hallo kann mir einer sagen wie die Dose Heist bei mir ist die untere Halterung von der Dose abgebrochen ich fahre gerade nur mit der oberen Dose die untere ist noch verbaut und geht ja jetzt nicht mehr was hat es denn für eine Auswirkung das die untere nicht mehr geht auf dem Motor danke im voraus für eure antworten

unterdruckdose saugrohrverstellung!

gib mal genaue daten zum auto an und dann gebe ich dir nen link mit teile nummer

oder nimmst gleich den link und sucht selber

Super danke dir
Audi a8 4e 4.2quattro
Bauj januar 2005

Oder vom a6 sollen die teile angeblich auch passen

Hallo ich finde das teil nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen