4.2 (FL) Gestänge Unterdruckdose, Saugrohrverstellung

Audi A8 D2/4D

Hallo Miteinander

Weiss jemand von euch, bevor ich was kaputt mache, wie ich das Gestänge von der Unterdruckdose löse?
Eine der Unterdruckdosen ist wohl defekt (bisschen faltig, Risse sehe ich noch keine von oben, Rückseite sehe ich erst nach Ausbau) und ich möchte sie so oder so gegen eine Neue tauschen.
Bis jetzt habe ich mich nicht getraut die Stange aus dem Gelenk zu drücken oder muss ich anders vorgehen als dort auszuhängen?

Im Anhang ein Bild damit ihr wisst von welcher Stange ich spreche.

Vielen Dank schon jetzt für euer Vorschläge

Gregor

32 Antworten

Ihr http://pages.ebay.com/.../?...

Danke aber die teile wie soll ich es an bringen das teil ist doch abgebrochen am plastig oder muß ich da ein neues loch bohren

Zitat:

@zoranaudia8 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:30:33 Uhr:


Danke aber die teile wie soll ich es an bringen das teil ist doch abgebrochen am plastig oder muß ich da ein neues loch bohren

Du hast Post

Zitat:

@TG70083 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:49:35 Uhr:



Zitat:

@zoranaudia8 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:30:33 Uhr:


Danke aber die teile wie soll ich es an bringen das teil ist doch abgebrochen am plastig oder muß ich da ein neues loch bohren
Du hast Post. Die neuen werden einfach drauf gedrückt und dann mit einer Sicherungssfift gesichert habe ich auch drin keine 5 Minuten Arbeit super Dinger .
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen

Weiß ja nicht was für Motoren bei euch verbaut sind aber für den 4.2er ausm D2, sind die oben verlinkten Stücke defintiv zu kurz. 😕

Edit: Jetzt geht der ebay-Link nichtmehr...

Ja stimmt ich habe ein audi a8 4e bauj2005 4,2quattro

Zitat:

@zoranaudia8 schrieb am 11. Juli 2015 um 23:08:32 Uhr:


Ja stimmt ich habe ein audi a8 4e bauj2005 4,2quattro

Ich habe auch einen Audi a8 4e und kein d2 habe die Stangen bei meinen 4.2 335 ps mit 246 kW drin .

Mit freundlichen Grüßen

Image

Hallo Leute,

kann mir einer sagen, ob jemand hier diese Gesänge anfertigt? Oder wo ich welche kriege?

Danke

Gruß

Ja ich habe noch welche hier.

MFG Timo

@TG70083 Kanst du mir sowas auch anfertigen?

1. Falsches Forum! Das Forum für den A8 D3/4E ist eine Etage tiefer.
2. Für Verkaufsangebote oder Inserate gleich welcher Art, gibt es den Marktplatz auf MT.

Ich bitte freundlichst um Beachtung, vielen Dank! 😉

Gruß
Magnus

Hallo zusammen,
bei meinem 4.2 FL AUW ist die Stange der linken Unterdruckdose gebrochen, die Dosen selbst sehen auch net mehr gut aus, deswegen werden beide gegen Neue ausgetauscht. TN Reparatursatz ist 077198327A für beide gleich. Bei Audi 285€ pro Stück, habe aber bei Audi Tradition das Angebot hier gefunden, sogar mit Metallstange.

https://trshop.audi.de/.../SelectProd.do?...

Kann ich das bei meinem auch nehmen? Bei der TN fehlt das "A" und in der Beschreibung steht nur bis BJ 98? Oder anders gefragt, sind die Dosen beim VFL und FL gleich??

Grüße aus dem Westwald!

Du nimmst du Unterdruckdose vom Audi 80, mechanischen Tempomat, 2 mal, kosten so ca. 43€ pro Stück. Die Koppelstangen aus Metall kaufst im Internet für um die 15€. So hab ich das auch gemacht.

Gruss caddy2E

Zitat:

@caddy2E schrieb am 9. Juni 2019 um 19:24:44 Uhr:


Du nimmst du Unterdruckdose vom Audi 80, mechanischen Tempomat, 2 mal, kosten so ca. 43€ pro Stück. Die Koppelstangen aus Metall kaufst im Internet für um die 15€. So hab ich das auch gemacht.

Gruss caddy2E

Hi Caddy2E,
habe gehofft das du antwortest, AUW Kollege :-).
Was bedeutet denn mechanischer Tempomat? In unserem 2001 ist der Tempomat doch elektrisch oder verstehe ich was falsch? Und wie hängt die Unterdruckdose mim Tempomat zusammen?

Vor unseren elektrischen Tempomaten gab es beim Audi 80, glaube auch anfangs beim A8, einen mechanischen/pneumatischen Tempomat. Dessen Unterdruckdose kann man für die Saugrohrverstellung benutzen, ist die gleiche, nur die Aufnahme für die Koppelstange ist ein wenig kürzer. Das kann man dann mit den einstellbaren Metalkoppelstangen ausgleichen.

Gruss caddy2E

Deine Antwort
Ähnliche Themen