4.0 TDI Problem: MMI fällt aus

Audi A8 D3/4E

Sorry dass ich gleich mit einer Frage ins Haus falle, bin aber schon ziemlich frustriert. Und: ja, ich war auch schon in der Werkstatt damit, natürlich habe ich auch schon Boardsuche gemacht. Ich bemühe mich mal, es so genau wie möglich zu beschreiben. Also:

Bei meinem A8 4.0 TDI, Bj.12/03 fällt seit einem Monat fallweise ohne erkennbaren Grund das MMI aus, genauer: Der Bildschirm bleibt schwarz, Radio,CD,NAVI,TV, Car-Menu, Telefon, Info Menu funktionieren nicht, in der Mittelkonsole bleiben die roten Lämpchen der Funktionstasten und der Lautstärkeknopf dunkel. Telefon kann über den Bedienhörer aber benutzt werden. Alle anderen Funktionen (z.B. Klima) funktionieren, aber dann eben ohne Bildschirm.

Allerdings fällt das System nur manchmal aus, und zwar wenn der Wagen (ein paar Stunden oder auch Minuten) abgestellt war, der Bildschirm fährt dann beim Starten zwar aus, bleibt aber dunkel - und dann läuft auf einmal alles wieder, und zwar manchmal nach ein paar Minuten, manchmal erst nach ein paar Stunden, wieder ohne jeden erkennbaren Grund, mitten im Fahren, oder auch nach einer Nacht in der Garage. Wenn das Teil aber tot ist, hilft Motor abstellen, Fahrzeug verriegeln,System Neustart alles nicht.

Wenn das Problem auftritt und System Neustart gemacht wird erscheint der MMI "Begrüßungsbildschirm" (mit dem MMI- LOGO, den man ja normal gar nicht zu sehen bekommt) für ein paar Sekunden, dann wird der Bildschirm wieder schwarz. Das gleiche passiert, wenn man die Funktionstasten drückt: Logo kommt - und aus.

Ich war damit gestern in der Werkstatt, wo man mir ein Update verordnete (und 190 Euros dafür abnahm).Da beim Wegfahren alles wieder klappte,dachte man dort wohl die Sache wäre erledigt. Doch ein paar Starts später...wieder weg. Der Stand nach Update ist jetzt:

SW: D3-HU 6300 03.5.0 0324
HW: D3-HU 6300D2.0
FC SW:02332AUFC78K0F46n
FC HW:1.0

Komisch dabei ist, dass das Telephon seit dem Update keine Rufnummern oder Namen am Display mehr anzeigt, aber das verkrafte ich (und werde ich mit der Werkstatt noch gesondert besprechen).

Ich kann mir eigentlich vorstellen, dass es sich auch um einen guten alten Wackelkontakt handeln könnte, dafür spricht dass sich das System einige Male wieder einschaltete, als ich bremste oder die Tür zuschlug. Dagegen spricht, dass das keineswegs immer so war und das Problem nur aufritt, wenn der Wagen neu gestartet wurde, obwohl beim Abstellen alles ok war, also eigentlich kein "Wackeln" vorkam.

Als Computerfreak würde ich meinen, das System "bootet" nicht richtig und bleibt beim Start hängen, ist aber wohl mit dem plötzlichen Einschalten nicht wirklich vereinbar.

Meine Frage(n):

Kennt jemand das Problem?
Gibt es bekannte Abhilfen?
Habe ich jetzt tatsächlich den letzten Softwarestand?
War das Update nicht ein wenig teuer, oder ist das normal?

Und zuletzt: danke, falls sich jemand dafür interessiert, sonst sorry für die Langeweile.

Beste Antwort im Thema

Habe das gleiche Problem, allerdings in einem S8, Baujahr 02/2007! Zusätzlich zu deinen Mängeln, kann ich noch von einem gleichmäßigen Knacken über das Soundsystem berichten und bei eingehenden Anrufen, gibt es anstatt eines Signaltons ein ohrenbetäubendes Klirren und Kreischen. Bei mir ist Telefon-technisch ne Bluetooth-Einheit verbaut. Alle Symptome sind genau wie bei Dir, kontinuierlich willkürlich. Mein Vorteil, ich hab noch Garantie. Ich werde das Fahrzeug innerhalb der nächsten Woche zum "freundlichen" bringen, dann kann ich Dir gerne Infos geben was repariert wurde. Wobei ich glaube das die Jungs direkt Hardware austauschen, da sie daran mehr verdienen.
Grüße, maassi

53 weitere Antworten
53 Antworten

Suche im www nach den genannten ssp als .pdf und werde fündig.

Also ich verstehe es nicht.
Ich habe gestern die Mittelkonsole zerlegt und wieder eingebaut.
Alles funktionierte danach wieder super.
Heute steige ich wieder ins Auto und der Bildschirm fährt wieder hoch und runter.

Die Ringbruchdiagnose zeigt auch das alles in Ordnung ist.
Das Handschuhfach habe ich auch ab .... wenn ich jetzt wüsste mit welchem Steuergerät ich was anstellen soll...

sehr verzwickt.

Du bist Dir aber sicher oder hast geprüft, ob keine Taste auf dem MMI Bedienfeld verklemmt, verklebt etc. ist?
Den Link hattest Du geöffnet und gelesen?
Die SSP hast Du gefunden und damit auch die Geräte am MOST BUS und wo diese im Auto verbaut sind?

Die Bilder dienen nur als Beispiel! SSP_293

Audi-a8-4e-infotainment-1
Audi-a8-4e-infotainment-2

Nein die Tasten klemmen nicht.
Wie gesagt 12 Stunden hat alles funktioniert und jetzz wieder nicht.

Ich liege gerade unter dem Handschuhfach und habe mal alle Kabel getrennt.
Wenn ein Steuergerät defekt ist, und ich dieses abklemme, sollte der Bildschirm doch oben bleibsen oder ?

Ähnliche Themen

lwl brücke vorhanden? Und nicht mit der HU anfangen...ohne dem geht's nicht, darum ja der Tipp mit dem Verstärker, damit anfangen...

Also Update:

Ich bestelle mir einen LWL.

2. Ich weiss nicht wo die sachen alle verbaut sind wie z.B Verstärkter.
Ich kenne inzwischen nur die 3 kollegen hinter dem Handschuhfach.

Frage: Muss das Navi angeschlossen sein ? Oder kann der Bildschirm auch ohne ausfahren ?
Im SSP ist nicht beschrieben wo alle Steuergeräte eingebaut sind.

Wo ist das Telefonsteuergerät oder das Navi Steuergerät verbaut ?

Navi, wenn Du damit das DVD Laufwerk im Kofferraum meinst, Du hast kein 3G oder?, muss nicht angeschlossen sein, damit der Bildschirm ausfährt!
Die Positionen sind sehr genau in den entsprechenden SSP beschrieben!
Hier z.B.: das Radiomodul im Anhang.

Audi-a8-4e-einbauort-radiomodul

Wenn das Radiomoduk der Übeltäter ist, und ich diesen abstecke, sollte der Bildschirm doch oben bleiben oder ?

Wenn Du dieses abziehst, musst Du aber den Lichtwellenleiter überbrücken, damit das MOST Bus System, welches im Ring aufgebaut ist, geschlossen ist!
Jmd. hat das kürzlich mit einer Weihnachtsbaumbeleuchtung treffend beschrieben:
Ist nur eine Glühlampe in der Kette defekt, gingen auch alle anderen Lampen nicht, bis die defekte Lampe gegen eine neue getauscht war, oder Du in diesem Fall eben statt einer Glühlampe eine Brücke einsetzt.

Ich bin seit 8 uhr auf der Suchr nach einer LWL Brücke.
Kein vw oder Audi Zentrum konnte mir helfen und wenn ich es online bestelle kommts erst am Dienstag...

Einer einer sowas rumfliegen im Raum NRW ?

Versuch es mal der VCDS User Liste :

Vermutlich die schnellste Lösung.

Oder HIER im Forum.

Ich hole morgen die LWL Brücke ab.

Um nochmal sicher zu gehen, hier einige Fragen.
Ich kontrolliere erst die 3 Steuergeräte hinter dem Handschuhfach.
Ich stecke die Kabel eines Steuergerätes ab und klemme die LWL Brücke dazwischen, wenn das MMI Nicht startet, heisst es, das dass Steuergerät in Ordnung ist ?

Nächste Frage:
Ich habe wie gesagt die 3 Steuergeräte im Handschuhfach und die anderen 3 Steuergeräte links im Kofferraum gefunden. ich habe Unter den Fondsitzen, unter der Kofferraumverkleidung und auch unter der Hutablage keine anderen Steuergeräte gefunden.
Frage: Wo sind die anderen Steuergeräte ? Mindestens einer fehlt ja wohl oder ?
Ich habe eine Bang und Olufsen Soundanlage. Wo sitzt der Verstärker ?
Läuft der Verstärker auch über LWL ?

Liebe Grüße

OK den Verstärker habe ich jetzt auch gefunden

Also ich habe jetzt das Telefonsteuergerät unter dem Sitz an die LWL Brücke angeschlossen, hinter dem Handschuhfach an die beiden Steuergeräte angeschlossen, und die 2 Steuergeräte im Kofferraum links angeschlossen und gewartet ... bildschirm fährt kurz hoch und wieder runter. Was sagt ihr dazu ?

Also ich habe alle Steuergeräte einzeln gebrückt und immer 2 min gewartet.
Das MMI fuhr hoch und wieder runter!

Als ich alle Steuergeräte durch hatte, habe ich aus Verzweifelung einen Freund gerufen und dessen Bedienteil eingebaut. Siehe da, alles funktioniert!

Also wird ein neues Bedienteil bestellt.

Eine Wichtige Frage habe ich:
Als ich mein Bedienteil abgeklemmg habe, blieb mein Bildschirm unten.

Als ich das Bedienteil des Freundes aus seinem A8 geschaubt habe, blieb sein Bildschirm oben ?!!

Wenn das Bedienteil doch Kaputt ist und ich es abklemme sollte der Bildschirm doch oben bleiben oder nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen