4.0 TDI Problem: MMI fällt aus
Sorry dass ich gleich mit einer Frage ins Haus falle, bin aber schon ziemlich frustriert. Und: ja, ich war auch schon in der Werkstatt damit, natürlich habe ich auch schon Boardsuche gemacht. Ich bemühe mich mal, es so genau wie möglich zu beschreiben. Also:
Bei meinem A8 4.0 TDI, Bj.12/03 fällt seit einem Monat fallweise ohne erkennbaren Grund das MMI aus, genauer: Der Bildschirm bleibt schwarz, Radio,CD,NAVI,TV, Car-Menu, Telefon, Info Menu funktionieren nicht, in der Mittelkonsole bleiben die roten Lämpchen der Funktionstasten und der Lautstärkeknopf dunkel. Telefon kann über den Bedienhörer aber benutzt werden. Alle anderen Funktionen (z.B. Klima) funktionieren, aber dann eben ohne Bildschirm.
Allerdings fällt das System nur manchmal aus, und zwar wenn der Wagen (ein paar Stunden oder auch Minuten) abgestellt war, der Bildschirm fährt dann beim Starten zwar aus, bleibt aber dunkel - und dann läuft auf einmal alles wieder, und zwar manchmal nach ein paar Minuten, manchmal erst nach ein paar Stunden, wieder ohne jeden erkennbaren Grund, mitten im Fahren, oder auch nach einer Nacht in der Garage. Wenn das Teil aber tot ist, hilft Motor abstellen, Fahrzeug verriegeln,System Neustart alles nicht.
Wenn das Problem auftritt und System Neustart gemacht wird erscheint der MMI "Begrüßungsbildschirm" (mit dem MMI- LOGO, den man ja normal gar nicht zu sehen bekommt) für ein paar Sekunden, dann wird der Bildschirm wieder schwarz. Das gleiche passiert, wenn man die Funktionstasten drückt: Logo kommt - und aus.
Ich war damit gestern in der Werkstatt, wo man mir ein Update verordnete (und 190 Euros dafür abnahm).Da beim Wegfahren alles wieder klappte,dachte man dort wohl die Sache wäre erledigt. Doch ein paar Starts später...wieder weg. Der Stand nach Update ist jetzt:
SW: D3-HU 6300 03.5.0 0324
HW: D3-HU 6300D2.0
FC SW:02332AUFC78K0F46n
FC HW:1.0
Komisch dabei ist, dass das Telephon seit dem Update keine Rufnummern oder Namen am Display mehr anzeigt, aber das verkrafte ich (und werde ich mit der Werkstatt noch gesondert besprechen).
Ich kann mir eigentlich vorstellen, dass es sich auch um einen guten alten Wackelkontakt handeln könnte, dafür spricht dass sich das System einige Male wieder einschaltete, als ich bremste oder die Tür zuschlug. Dagegen spricht, dass das keineswegs immer so war und das Problem nur aufritt, wenn der Wagen neu gestartet wurde, obwohl beim Abstellen alles ok war, also eigentlich kein "Wackeln" vorkam.
Als Computerfreak würde ich meinen, das System "bootet" nicht richtig und bleibt beim Start hängen, ist aber wohl mit dem plötzlichen Einschalten nicht wirklich vereinbar.
Meine Frage(n):
Kennt jemand das Problem?
Gibt es bekannte Abhilfen?
Habe ich jetzt tatsächlich den letzten Softwarestand?
War das Update nicht ein wenig teuer, oder ist das normal?
Und zuletzt: danke, falls sich jemand dafür interessiert, sonst sorry für die Langeweile.
Beste Antwort im Thema
Habe das gleiche Problem, allerdings in einem S8, Baujahr 02/2007! Zusätzlich zu deinen Mängeln, kann ich noch von einem gleichmäßigen Knacken über das Soundsystem berichten und bei eingehenden Anrufen, gibt es anstatt eines Signaltons ein ohrenbetäubendes Klirren und Kreischen. Bei mir ist Telefon-technisch ne Bluetooth-Einheit verbaut. Alle Symptome sind genau wie bei Dir, kontinuierlich willkürlich. Mein Vorteil, ich hab noch Garantie. Ich werde das Fahrzeug innerhalb der nächsten Woche zum "freundlichen" bringen, dann kann ich Dir gerne Infos geben was repariert wurde. Wobei ich glaube das die Jungs direkt Hardware austauschen, da sie daran mehr verdienen.
Grüße, maassi
53 Antworten
Wie kann der Bilschirm oben bleiben? Wenn ich mein Auto ausmache, dann fährt der Bildschirm immer in Ruheposition oder hast Du etwa mit Zündung das Bedienteil ausgebaut?
Wenn Du keinerlei Ahnung von der Materie hast, was nichts schlimmes ist, würde ich Vorsichtiger oder gar nicht an den komplexen und empfindlichen Systemen arbeiten.
Nein ich habe die zündung nach dem Ausbau des Bedienteils angemacht.
Wie gesagt mein Bildschirm gehtbrunter, seiner blieb nach dem Ausbau oben.
Auch als ich mein Bedienteil bei ihm angeschlossen habe blieb sein Bildschirm oben, nur die Tasten funktionierten nicht.
Gruß
Hallo zusammen! Habe mir kürzlich auch einen A8 zugelegt. War bis zur heimfahrt alles gut. Danach einfach schwarzer Bildschirm, keine Reaktion. Bildschirm bleibt oben. Nach Zündung aus und ein paar Minuten Wartezeit: Startlogo vom MMI und wieder schwarz. Habe einen verdächtigen Stecker hinten links gefunden, den gereinigt: geht wieder aber immer nur sehr kurzfristig, bleibt dann immer wieder hängen (bei Musik hören) bis zum Totalhänger. Fahre also ohne Musik. Radio funktioniert schon garnicht. Der sucht keine Neuen Sender und es kommt einfach nichts. Seit neusten kommt auch dieses klicken https://youtu.be/nj6uacGzde4 .
Nun🙂 Muss ich jetzt die ganzen Systeme mit der LWL durchchecken oder kann man von einem bestimmten Gerät ausgehen?
Sorry, aber für die Dummen nochmal.... Habe zwar das ganze Thema durchgelesen, werde aber nicht daraus klug wie ich das mit der Brücke genau mache.
Bitte für die langsamdenkenden Nichtskönner wie mich =) noch eine Anleitung
z.B.
1. Brücke zwischen Verstärker einklemmen
2. MMI geht- alles gut oder eben nicht gut
....
Danke schon mal ! Freue mich auf alle Antworten!
Hast du Zugang zu jemandem mit VCDS? Dort kannst du eine Ringbruch Diagnose machen. Dann siehst du, welche Geräte über den LWL ansprechbar sind und über den CAN, oder eben nur jeweils eines/keines von beidem.
Ist der Übeltäter dann entlarvt, kannst du mit einer LWL Brücke (im Prinzip ein Lichtwellenleiter mit 2 weiblichen Anschlüssen) das jeweilige Gerät Brücken und schauen ob das MMI hochfährt.
Tut es das, ist das Gerät welches gebrückt wurde defekt oder hat keine Spannungsversorgung.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Hilfe. Zukünftig weiß ich wie es geht =).
Nachdem ich leider niemanden mit VCDS kenne und auch keine LWL Brücke gekauft habe....
jedoch glücklicherweise einen Kollegen habe der einen A8 rumstehen hat.........
habe ich das Tausch-Prinzip angewendet und schon nach dem 3. Gerät wusste ich wer der Übeltäter ist.
Bei mir was das die K-Box ( Radiomodul wenn ich mich nicht täusche ).
Problem gelöst=) ich wieder happy!!!!
Danke an alle
Und was sagt jetzt der Kollege mit den fehlenden 3 STG 🙂
.
"jedoch glücklicherweise einen Kollegen habe der einen A8 rumstehen hat........."
Rumstehendes Auto benötigt sowas nicht mehr!:-)
Ein 8ér steht nicht, er lauert ...
🙂 🙂
.
Der lauert nicht mehr =) . Läuft wie ein Sack Kartoffeln . Der Motor hat was. Ist ein Fahrzeug das "Export" verkauft wird . Jaaa... die guten Kollegen die einen A8 herumstehen haben =))