3mal Sonderklasse auf 126 Basis
500SEL Schulz Cabrio (4 Türer)
klick
560SEC Cabrio
klack
300SE T
klickklack
Wollte ich euch net vorenthalten😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
... mit Sargboden elektrisch..., was für eine Sonderausstattung für einen SEC!Also, wenn mich es mal erwischt, dann wäre das genau das Richtige: Urne mit Stern drauf, Urne natürlich in mitternachtsblau und Stern in astralssilber. Die letzte Fahrt erfolgt dann mit diesem SEC, flankiert von ein paar originalen SECs, das stelle ich mir sehr feierlich vor und alle Trauergäste haben wenigstens was Schönes zu gucken 😉
Sternengruß von Ingolf
Männer, das wär was für Mercedes-Clubs;
reserviert für verdiente Mitglieder😁😁😁
Man muss früh Planen😛
30 Antworten
ja...das kann man durchaus vergleichen, unten kannst Du sehen wie die innen liegenden Scheiben verbaut waren,
habe mich mit der Thematik nie weiter auseinander gesetzt, erinnerte mich halt nur, das ich mir am Rover P6 / Audi 100 und ich meine auch am K70 beim wechseln der Bremsklötze, wenn nur dies vom Kunden gewünscht wurde (auch früher wurde schon gespart) die Demontage der Räder sparen konnte 😎
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
ja...das kann man durchaus vergleichen, unten kannst Du sehen wie die innenliegenden Scheiben verbaut waren,
habe mich mit der Thematik nie weiter auseinander gesetzt, erinnerte mich halt nur, das ich mir am Rover P6 / Audi 100 und ich meine auch am K70 beim wechseln der Bremsklötze, wenn nur dies vom Kunden gewünscht wurde (auch früher wurde schon gespart) die Demontage der Räder sparen konnte 😎
OT
@Jörg
Hallo Jörg; du lebst ja noch!😮
liest du eigentlich mal wieder keine mails und PN´s?🙄
Na Hauptsache es geht dir gut😉. Habe mir schon Sorgen gemacht und überlegt ob du bei dem vielen Regen vieleicht abgesoffen bist.😁
Grüße,
Jogi
das macht doch mal gar keinen Sinn, die Bremsen innen hin zu machen.... Belastet die Gelenke unnötig mehr...
Naja auf was für Ideen Ingenieure manchmal kommen 🙂
Das ist mehr ein Zufall, das ich hier noch einmal rein sehe,
seit Tagen funktioniert mein Outlook nicht richtig.
Postausgang (smtp) = alles im Lack
Posteingang (imap) = inne Grütze
Als alter PC-Honk (mitohne Ahnung) dachte ich an ein Problem mit dem MT Server,
habe dann mal einige 100 Buddies gelöscht (und gleichzeitig auf Ignore gesetzt)
quasi frisch, sauber, glatt, eben wieder neu anfangen,
war halt so ein Gedanke das ich da irgendwo einen Fehler gemacht habe.
Hatte dabei aber die Ordneroption übersehen, das alle PN von Usern welche ignoriert werden,
auch automatisch gleich im Papierkorb landen.
Da ich eh keine Mail von MT bekam, habe ich alle Themen abbestellt,
irgendwie in der Hoffnung, so ein evtl. zu volles Postfach zu entschlacken,
welches eben zu meinen Problemen führt.
Ich kann noch etwas schrauben, aber mit diesen Computer - und Internet Krempel komme ich einfach nicht klar.
Hierzu muss ich anfügen, da ich in letzter Zeit eh Probleme habe mich so zu artikulieren,
dass ich mit dem was ich eigentlich meine, nicht mehr vordringen kann.
Da kann ich ellenlange Texte mit fundierten Gedöns anbieten,
wenn ich 2-3 Usern nicht grün bin, nützt das überhaupt nichts,
gegen 2-3 mal keine Ahnung, ist wie ohne Schwert gegen Windmühlen.
Bezüglich innen liegende Bremsscheiben:
diese Besonderheit findet sich an einigen Fahrzeugen.
Ich persönlich meine dass sich die Ingenieure da schon einen Kopp gemacht haben.
Der drehende Bremskörper, der durch die Wirkung von feststehenden Bremsbacken
oder Bremszangen verzögert wird, findet sich hier nicht direkt am Rad
sondern eben innen liegend direkt am Differential.
Der Vorteil liegt für den Insider ja eigentlich auf der Hand,
und könnte wie folgt allen anderen beschrieben werden:
zum einen verringern innen liegende Bremsen die ungefederten Massen,
was eben "Gelenke" schonen würde
und innen liegende Bremsscheiben sind in ihrer Größe unabhängig vom Durchmesser der Felge,
was zum anderen bedeutet, um zum Ende zu kommen, dass man statt einer 300mm in einer 15“ Felge,
z.B.eine 400mm Scheibe, mit besserer Bremsleistung, einer 15“Felge „vorgelagert“ verbauen könnte.
Ähnliche Themen
Alfa hat innenliegende Bremsscheiben beim GTV 2.5 verbaut. Nebst dem bereits erwähnten, leichteren tauschen der Bremsklötze verleiht diese bauweise auch ein viel feineres ansprechen der Bremsen. Der Alfa hat noch was besonderes, nämlich die transaxle bauweise wo das Getriebe hinten sitzt und nicht wie üblich vorne direkt am Motor. Das heisst das im Schnee die Hinterräder nicht so schnell durchdrehen. Die Dinger sind mittlerweile sehr rar geworden und fast schon kult bei den alfisti.
Volvo und Saab hat diese bauart auch schon gehabt.
Bei Jaguar sind innenliegende Bremsscheiben eigentlich schon fast ein alter hut.
Der Rover hat doch was britisch-barockes was heute leider kein Auto mehr hat. Damals in den 70ern war der das "Doktor auto", gefallen tut dieser kantige blubber-V8 immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Klar, das ist dann der Sportkombi 😁
Hey Moritz,ich würdes eher als "Shooting Break" bezeichnen😉
Siehe hier😰
500SEC "Shooting Break"
Was heist hier IIIIIIIIH
lieber hier drin gefahren als in nem Smart zur Urnenbeisetzung😎
Wär doch eigentlich die richtige Studentenkarre, oder was meinst du,Moritz😛
da kannst de jede Sause mitmachen ohne Gedanken daran verschwenden zu müssen wo du schläfst bzw. wie du nach Hause kommst!😁
davon abgesehen find ich die Kiste als Kombi gar nich schlecht. Da hat man jede menge Platz.
Und wenn ich so manche Alternative sehe
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ich find der hat was. Hab jedoch auch einen etwas abartigen Geschmack.
Auf die Gefahr hin mich zu outen:mir gefallen sogar Mercedes W126😁
JEDEM DAS SEINE,
Jogi
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
IIIIIIIIIIIIIIIIH ein 140er Heck an nen 126er SEC
Also mit 2,05 m überlegt man sich GANZ genau wo man sich hinlegt.
Ich hab mit 15 schon nicht in einen Krankenwagen gepasst.... Also wird es der auch nicht machen für mich^^
und der sieht echt mal hässlich aus.... (meiner Meinung nach)
Zitat:
Original geschrieben von jogfritz
Wär doch eigentlich die richtige Studentenkarre
Mir aber heftig zu teuer...Welcher Student kann mal eben 11000 locker machen😕
Der SEC hat was...ein 91er als Basis...nicht übel.
Hier in der Region stand mal ein 380SEL Bestatter-leider zu teuer,zu durch (Rost etc) und ebend ein 380.
... mit Sargboden elektrisch..., was für eine Sonderausstattung für einen SEC!
Also, wenn mich es mal erwischt, dann wäre das genau das Richtige: Urne mit Stern drauf, Urne natürlich in mitternachtsblau und Stern in astralssilber. Die letzte Fahrt erfolgt dann mit diesem SEC, flankiert von ein paar originalen SECs, das stelle ich mir sehr feierlich vor und alle Trauergäste haben wenigstens was Schönes zu gucken 😉
Sternengruß von Ingolf
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Urne mit Stern drauf, Urne natürlich in mitternachtsblau und Stern in astralssilber. Die letzte Fahrt erfolgt dann mit diesem SEC, flankiert von ein paar originalen SECs, das stelle ich mir sehr feierlich vor und alle Trauergäste haben wenigstens was Schönes zu gucken 😉
Du machst einem eine Beerdigung richtig schmackhaft. Ich will aber nicht im Mittelpunkt
, ähm liegen. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
... mit Sargboden elektrisch..., was für eine Sonderausstattung für einen SEC!Also, wenn mich es mal erwischt, dann wäre das genau das Richtige: Urne mit Stern drauf, Urne natürlich in mitternachtsblau und Stern in astralssilber. Die letzte Fahrt erfolgt dann mit diesem SEC, flankiert von ein paar originalen SECs, das stelle ich mir sehr feierlich vor und alle Trauergäste haben wenigstens was Schönes zu gucken 😉
Sternengruß von Ingolf
Männer, das wär was für Mercedes-Clubs;
reserviert für verdiente Mitglieder😁😁😁
Man muss früh Planen😛
Müsste eigentlich in den S-Klasse Club eingekauft werden der Wagen,ich mein die Jungs vom 7er Club haben ja auch nen E32 750i Bestatter😛