3M SLN

Audi TT 8N

Moin Moin TT-Gemeinde,

habe gestern auf der Essen Motor Show zum erstem mal das selbstleuchtende Nummernschild von 3M gesehen.
Messepreis: 69,-€ / komplett mit Prägung.
War kurz davor zuzuschlagen,... aber wollt mir vorher lieber eurern Segen holen 😁
Wer hats eingebaut? Und wie? Ist ja nicht so einfach oder? Man muss ja Bohren,..durch den ganzen Kofferraum und wieder in die Heckklappe rein,.. Scheißarbeit oder ist das schnell gemacht? Bin nicht so der Handwerker/Bastler,...aber wenn jemand sagt das ist total einfach würd ich's versuchen. Ansonsten lass ich es einbauen!

Beste Antwort im Thema

genau, weil du vorne und hinten auch gleichzeitig das auto siehst ... mann diese schwachsinnigen kommentare hier . ist doch scheiß egal ob es euch gefällt oder nicht. interessiert keinen schwanz! Es war die frage wer es hat und wie es angeschlossen wurde und nicht wer was wie wo gut findet oder warum er es haben muss etc!

Vorne ist ein bel. nummernschild auch ,,serie" schon nicht zugelassen, daher gibt es auch kein luminus! Oder hast du vorne ne Kennzeichen Beleuchtung?!

Was ist daran schlecht wenn auch grün weiß es besser lesen kann? Wenn ich nen Verstoß begehe bin ich mann`s genug und stehe dazu. Da kann ruhig jeder meine nummer lesen können .... es sieht defenitiv meiner ansicht nach geiler aus. da es gleichmäßig leuchtet und nicht diese schummrige birnen beleuchtung die total ungleichmäßig und veraltet ist. Mit led ist es nochmal besser aber auch nicht perfekt. Zudem für kunden wie mich ist das sln perfekt, da ich bei meinem umbau keine möglichkeit für ein normales kennz. hätte.

Es gibt auch für zukünftige autobauer viel mehr möglichkeiten und freiheiten! Da man keine aussparungen mehr benötigt und extra beleuchtungen. Was das Design weiter verbessern wird.

so far .... gute nacht!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hier gibt's noch Restposten. Zugreifen solange es noch geht!!!

http://wap.ebay.de/.../ViewItem.aspx?...

Edit:

sorry ist ja schon im
Februar ausgelaufen!

Und auf kennzeichen24.de auch nicht mehr zu haben!

Zu deiner groessen Frage:

Das Kennzeichen ist zur Zeit nur für die Standard Größe 520 mm zugelassen.

und das heisst wie lang müsste mein knz sein ? z.B SW CC 1903 ?! oder wie

Das ist das ganz normale standart Maß!!! Da passt alles drauf. Egal ob ldk-tt 666 oder nur L-F 1. Es gibt es halt nicht als kurze Version. Das ist alles. Also zb mopped groesse USW

Hier haste es fuer 80€ all inkl!!!! Halter Schild und gepraegt!

http://cgi.ebay.de/...310195090456QQcategoryZ14767QQvarZQQcmdZViewItem

also um nochmal sicherzugehen tut mir leid will nix falschen kaufen mein kennzeichen geht so

SW C 1903

also sind das 520mm x 110mm bei mir ?!

Ja sind es. Du koenntest bei Blech schildern halt auch nen Kleineres mit der Kombi fahren wenn du engschrift machst zb. Vorausgesetzt deine Zulassungsstelle genehmigt es so. Aber das ist nen anderes Thema.

Kauf das Teil dort. Sag die sollen sw c 1903 drauf Drucken und fertig. Wenn es da ist fuer rund 5€ bei der zulassungsstelle umstempeln lassen und fertig.

Weist du das du ein alleswisser bist eigentlich :P Bis jetzt hast du alle meine Themen kommentiert und immer haben deine mir eigentlich am meisten geholfen 🙂 Danke du bist sehr hilfsbereit *HUSTkönntenRuhigMehrLeuteSoSeinHUST* 😁

MfG Cenk

Edit:Was ist hiermit gemeint ich versteh nicht ganz meinen die das was das kennzeichen haltet oder wie ?!

** Feststoffplaketten, auch Halteringplaketten genannt, bestehen aus Hartplastik und benötigen einen speziellen Feststoff-Plakettenhalter, der auf dem Kennzeichen angebracht wird. Welche Art von Plaketten eine Zulassungsstelle verwendet, wird vor Ort entschieden. Feststoffplaketten sind aber vor allem noch in Süddeutschland in Gebrauch. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Zulassungsstelle nach. Unsere Kennzeichen erhalten Sie auf Wunsch ohne Aufpreis mit Feststoff-Plakettenhaltern.

hi
wenn dann g-elumic! hab es mir vor 3wochen bestellt, umgestempelt und fahre es jetzt und bin sehr glücklich damit!🙂😎
besser als mit so einem beschissenen rahmen drum rum! 😰

es lohnt sich jedenfalls für das geld und ist eben zugelassen!😁

Zitat:

Original geschrieben von g40-tom


hi
wenn dann g-elumic! hab es mir vor 3wochen bestellt, umgestempelt und fahre es jetzt und bin sehr glücklich damit!🙂😎
besser als mit so einem beschissenen rahmen drum rum! 😰

es lohnt sich jedenfalls für das geld und ist eben zugelassen!😁

du hast keinen dicken schwarzen rahmen? das stört mich beim 3M SLN.

bin dennoch zufrieden. könnt nur ein wenig heller sein :-P

Festplakettenhalter gibt's nur in Bayern und so. Hast du solche!? Sind so blechpfannen drauf darin sitzen dann solche scheiben als Stempel. Oder hast du Aufkleber als Siegel drauf. So wie der normale deutsche loool.

G-lumic hat den Vorteil ohne Rahmen. Ist jedoch auch ne andere Technik. Wie die Helligkeit im vergleich zum 3M ist waere zudem zu klaeren. Beim 3M kannste es zum naechsten Fahrzeug mit nehmen und einfach nen neues Schild pressen fuer 20€. Beim g-elumic brauchste halt jedes mal nen kompl neues Kennzeichen und das alte wandert kompl in muell.

Wo gibt's das g elumic noch? Da die .de Seite off ist!?

Poste mal den Link wo du es bezogen hast.

Haette ich nen normales Heck faende ich das g auch besser. In meinem Fall brauchte ich den Rahmen zum einpflegen in die heckstosstange.

@g40-tom

kannst du mal ein foto im hellen machen?

http://www.kennzeichenversand.de/index.php?...

119€ bei fahrzeugwechsel im muell kontra 20€ fuer Nrn. Neues Schild und weiter sln fahren muss jeder fuer sich entscheiden ob er dafuer einen Rahmen in Kauf nehmen moechte oder bereit ist nochmal 100€ drauf zu legen.

Optik spricht fuer das g elumic. Preis Leistung fuer 3M.

Nun ist die Helligkeit zu klaeren.

http://www.kennzeichenversand.de/bild.php?...

Also ich wohn in Bayern doch hab sowas mit iwelchen dingern nie gehört oder gesehen 🙂 hab ganz normal aufkleber drauf wo ich dann bei zulassungstelle wegfräsen muss also wenn ich bestellen würde ohne ganix oder sehe ich das falsch ?!

Ja dann ohne pfännchen.

Deine Antwort