3M-SLN am A6 - es geht
Hallo Handwerker 😉
Die Anrede ist bewusst gewählt, denn ohne Schleif und Feilarbeiten
passt das 3M-SLN NICHT in die Kennzeichenmulde. Ich hatte das Teil vor einigen "Monden" gekauft, aber das verdammte Teil passte nicht in die Mulde - 80 € für die Katze.
Im Grunde ist das SLN 3 mm zu hoch und passt so nicht in die Mulde. Irgendwie und irgendwo müssen die 3 mm weg an dem Teil.
Das Problem ist - Frickelt man zufällig zuviel an dem Teil und ausgerechnet noch an den ~E~ geprüften Teilen hat die Leuchte nur noch Schrottwert, weil die Zulassung verfällt
Vor ein paar Tagen habe ich meinen Kumpel vom TÜV getroffen und ihm die Sache geschildert. Da es lediglich um den Abdeckrahmen der Leuchte geht, der an der Oberkante um 3 mm abgeschliffen werden muss und die Leuchte selbst unverändert bleibt, ist diese Änderung der Kennzeichenbefestigung jedem Prüfer egal. Die Leuchte selbst bleibt unverändert und behält somit Ihre Zulassung. Im Grunde ist der Rahmen nur der Kennzeichenhalter.
Damit das Kennzeichen auch gut in der Mulde mit dem SLN ausschaut habe ich das SLN "über Kopf" Verbaut. Auch das spielt bei der Flächenleuchte laut meinem Kumpel keine Rolle.
Damit der Abdeckrahmen auf die Leuchte in der Mulde passt habe ich den Rahmen auf der kompletten Länge 3 mm abgeschliffen. Die obere Haltenase fällt dann weg, aber im Rahmen selbst sind noch 6 Führungsnuten die in die Leuchte
greifen. Das Ding sitzt Bombenfest und schaut auch im Hellen super aus. Wie gesagt, die 3 mm am Abdeckrahmen müssen weg, sauber gemacht sieht man das noch nicht mal bei näherem Hinsehen 😉
In der dunkelen Garage wirkt das Ding dann so :
http://home.arcor.de/thetoolman/bilder/IMG_0001.JPG
im Hellen so:
http://home.arcor.de/thetoolman/bilder/IMG_0005.JPG
Ich habe nur wegen Datenschutzbedenken ein wenig mein Kennzeichen verfremdet.
Ansonsten finde ich das 3M-SLN einfach nur GEIL 😁
Viel Spass beim SLN Modden 😁
17 Antworten
😁 😁
habe keine Probleme mit der RL 😉 ich fahre nur da schnell wo ich es auch darf. Ansonsten liege ich immer in der + 10 Grenze, und das ist erträglich.
Allerdings gibt es hier auch eine Landstrasse die man tagsüber mit 220+ fahren kann 😁 - allerdings ist die fast 2 km gut einsehbar ( keine Deckung für die RL ) und hat extrem wenig Verkehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 😁habe keine Probleme mit der RL 😉 ich fahre nur da schnell wo ich es auch darf. Ansonsten liege ich immer in der + 10 Grenze, und das ist erträglich.
Allerdings gibt es hier auch eine Landstrasse die man tagsüber mit 220+ fahren kann 😁 - allerdings ist die fast 2 km gut einsehbar ( keine Deckung für die RL ) und hat extrem wenig Verkehr 😉
Ja, mit den +10 (oder +30 🙄) halte ich das auch so. (Bin im Moment auch bei 0 Points 🙂 )
Lange Geraden auf Landstrassen sind aber seeeeeehr gefährlich. Die Laser der RL gehen bis zu 1 km. Mich hats mit dem Moped mal erwischt und nur weil ich auf den Tacho geschaut hab, während eines Überholvorgangs, gings grad so um ein Fahrverbot drumrum. Glück gehabt damals und beim Dicken lobe ich mir den Tempomat, der das alles sehr vereinfacht! 😁
Ach, sorry fürs OT! 😉
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Ach, sorry fürs OT! 😉
Ach Quatsch - ein bisschen OT lockert auf und ist immer erlaubt 😉