3M Chromzielrleisten Folie

VW Passat B6/3C

Ich hoffe ihr habt alle einen so schönen Sonntag gehabt wie ich.

Habt Ihr schon das neue Lidl Prospekt in den Händen gehabt?

3M Chromfolie

Was haltet Ihr davon?

Im Prospekt haben die einen Golf Grill Highline gemacht.

3M ist ein sehr guter Hersteller.
Glaubt ihr das lohnt sich zu kaufen und auf dem Passat CL Grill zu kleben?

Ich würde es gerne ausprobieren, aber wir kriegen unseren erst am 13.7.
Deswegen würde ich das jetzt kaufen, falls es schon einer getestet und für gut befunden hat

Gruß

Tille

59 Antworten

Perfektes Design!

Nach ein paar sonnigen Tage kann ich nur Gutes berichten!

Die 21mm strahlen auf der schrägen Fläche um die Wette, das sieht besser aus als beim Highline! Das Tages bzw. Sonnenlicht wird direkt reflektiert.

Leider habe ich keinen direkten vorher / nacher Vergleich, aber mir ist heute ein Highline entgegen gekommen, da ist der Chrom auf den Lammellen viel dünner als mit der breiten 3M Zierleiste.

Staune daß es bei Vekedi hält!? Er hat die Leisten ja nicht von oben, sondern von vorn aufgeklebt. Die Kontaktfläche ist hier ja erheblich kleiner, da die Lamellen ja nicht durchgängig massiv sind, sondern quasi ja immer zwei übereinanderliegende Lamellen eine "Rippe" bilden.

Oder liege ich hier falsch?

Moin,
da gibts nichts zu staunen, ich habe die Rillen vorher einwenig aufgefüllt so das es fast eine glatte Fläche ergeben hat und dann die Leisten aufgeklebt.

Aufgefüllt, mit Gips oder was? ;-)

Ähnliche Themen

hab mir jetzt die Cromleisten von InPRO für 76€ bestellt..... tja, schon verrückt.. Wagen kommt erst in knapp 3-4 Wochen aber hauptsache schon "Tuning" in ein paar Tagen daheim liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ukauer


Aufgefüllt, mit Gips oder was? ;-)

Nein, habe Luftanker gesetzt und mit Stahlbeton gefüllt. Hat auch noch zusätzlich ne tieferlegung von 0.163mm gebracht.

Link zu meinem Ergebnis anm VW Eos

Zitat:

Original geschrieben von ukauer


Link zu meinem Ergebnis anm VW Eos

Hallo,

schaut echt super aus!

was für Chromleisten hast du denn verwendet - Lidl, inpro, ATU ???

Gruß
black_blacky

steht im verlinkten Thread, wenn man etwas genauer liest

Zitat:

Original geschrieben von ukauer


Ich habe die hochwertigen LIDL-Teile (7 mm) mit der 3M Folie. Habe diese nach Reinigung der Untergründe von vorn auf die Lamellen geklebt und mit dem Fön etwas erwärmt (löst den Kleber und verbindet besser). Das ganze hält sehr gut und ist perfekt verarbeitet. Sieht wirklich nicht wie selbst gemacht aus. Übrigens die Chromleiste für das Heck (Original VW) ist auch "nur" eine Kunststoffleiste mit 3M Folie, also tetzlich nichts anderes. Und sogar der Original Chromgrill ist Kunststoff, nicht wie früher massiv!

inpro

Hallo,

ich habe an meinem granit-grünen Passat Trendline die inpro-Leisten montiert (Ebay für 76 Euro). Ich war anfangs skeptisch, weil diese Leisten deutlich breiter sind als die serienmäßigen des Highline-Grills, und fürchtete, das Ergebnis könne arg tuningmäßig (sprich: prollig) ausfallen. Ist aber nicht so: Da sich das Licht nur an der vorderen Kante (also schmal) bricht, besteht zumindest aus der Ferne kein sichtbarer Unterschied zu Highline. Kann diese Lösung also auch Tuning-Muffeln empfehlen.

Ich finde, dass der schwarze Grill der niederen Ausstattungslinien beim Passat (anders als bei Audi) ziemlich billig wirkt. Laut Designer Günak soll der VW-Grill ja eine Art Wappenschild darstellen und dazu gehört einfach ein bisschen Chrom. Bei Audi ist die Assoziation ja eher ein schwarzer Schlund, der die Straße in sich aufsaugt.

Gruß, Jamaika

Re: inpro

Zitat:

Original geschrieben von Jamaika


Hallo,

ich habe an meinem granit-grünen Passat Trendline die inpro-Leisten montiert (Ebay für 76 Euro). Ich war anfangs skeptisch, weil diese Leisten deutlich breiter sind als die serienmäßigen des Highline-Grills, und fürchtete, das Ergebnis könne arg tuningmäßig (sprich: prollig) ausfallen. Ist aber nicht so: Da sich das Licht nur an der vorderen Kante (also schmal) bricht, besteht zumindest aus der Ferne kein sichtbarer Unterschied zu Highline. Kann diese Lösung also auch Tuning-Muffeln empfehlen.

Ich finde, dass der schwarze Grill der niederen Ausstattungslinien beim Passat (anders als bei Audi) ziemlich billig wirkt. Laut Designer Günak soll der VW-Grill ja eine Art Wappenschild darstellen und dazu gehört einfach ein bisschen Chrom. Bei Audi ist die Assoziation ja eher ein schwarzer Schlund, der die Straße in sich aufsaugt.

Gruß, Jamaika

Hi,

hab mir auch überlegt die Zierleisten zu besorgen.
Das zuschneiden der Folie ist nicht so mein Ding.
Ich befürchte das das Ergebnis bei mir nicht so toll sein wird.
Daher sind mir bereits fertigt zugeschnittene LEisten lieber.
Wie werden die Leisten von InPro befestigt und wie sehen die Teile optisch ( also in Realität ) aus ?
Die Leisten sind doch aus Edelstahl. Sieht man da nen Unterschied zu dem Chrom des Highlinegrill ?

Gruß

Marcus

Re: Re: inpro

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Hi,

hab mir auch überlegt die Zierleisten zu besorgen.
Das zuschneiden der Folie ist nicht so mein Ding.
Ich befürchte das das Ergebnis bei mir nicht so toll sein wird.
Daher sind mir bereits fertigt zugeschnittene LEisten lieber.
Wie werden die Leisten von InPro befestigt und wie sehen die Teile optisch ( also in Realität ) aus ?
Die Leisten sind doch aus Edelstahl. Sieht man da nen Unterschied zu dem Chrom des Highlinegrill ?

Gruß

Marcus

Also bei den 3M Zierleisten musst du dir keine Sorgen machen. Ich bin auch untalentiert, aber das geht echt leicht.

Ich habe einfach mit einem Stück Pappe geübt, um die Form an den Stellen zu kopieren.

Dann hab ich die auf die Enden gelegt und und abgeschnitten. Von 3 M ist das stabiler Kunststoff, den man einfach schneiden kann. Ich kann´s nur empfehlen.

Die Lidl Leisten sind die nur im einmaligen Angebot oder kann man die immer wieder bekommen ? Ich brauche ja nur die 3 von unten als alter Highliner
Gruß Pied Piper

@Marcus1202
Ich hab mir die Leisten von in-pro besorgt. Die werden einfach mittels Klebeband auf den Plastiklamellen befestigt; heben "bombenfest". Und einen optischen Unterschied zum Chrom vom Kühlergrill kann ich nicht erkennen... Nur dass es "saumäßig" gut aussieht, wenn die Sonne drauf scheint... 😉

@Piper
Die Leisten gibts es auch bei ATU zu kaufen... Sind dort nicht ganz sooo günstig wie beim Lidl... (oder ein halbes Jahr warten, dann kommts wieder im Sortiment...)

Grüße

sieht ja fast besser aus als das Original.. HEHEHE!

Viva 3M!

Deine Antwort
Ähnliche Themen