3l lupo Problem !!! Gangsteller
hallo vieleicht kann mir hier einer Helfen..
mein gangstelller soll laut VW werkstatt defekt sein, was mich sage un schreibe 1600 euro
Reperatur kosten soll...
in der werkstatt sagte man mir das der gewindestab nicht mehr halten würde und ich
deshalb nicht mehr schalten kann...
das problem ist bei mir wie folgt aufgetreten erst ging der 5 gang nicht mehr dann der
Rückwärtsgang und nachdem VW die finger im spiel hatte ging nix mehr...
ich habe das Auto nun in einer freien Werkstatt und brauche eine info wie das problem
etwas günstigiger zu lösen ist...DRINGEND !!!!
bin für jeden lösungsvorschlag dankbar
Wenn jemand so ein teil günstig und heile verkaufen sollte kann er sich natürlich auch melden..
bin unter der nummer 01737474845 immer Erreichbar oder per mail michalehartke@web.de
Beste Antwort im Thema
Moin
Mfg
Frank
15 Antworten
Moin
Eine exotischere Variante wäre der Umbau auf konventionelle Handschaltung samt Kupplung.
Damit wären aber viele mögliche Fehlerquellen beseitigt.
Der Gangsteller, das Hydraulikaggregat und einiges mehr fliegen raus, jedoch benötigt man hierzu etwas wissen, oder eine gute günstige freie Werkstatt und etwas Zeit.
http://www.motor-talk.de/.../...omatik-auf-gangschaltung-t1598351.html
http://www.lupo3lclub.de/.../viewtopic.php?...
Mfg
Frank
Hallo danke dir erstmal für die antwort...
möchte eigentlich schon gern des albautomatik getriebe drin behalten...
gibt es die möglichkeit den gewindstab om gangsteller wieder zureparieren,
(neues gewinde und dies dann mit loctite extra nochmal zusichern)
wie stehen da meine chancen das dies hält hat das einer schonmal versucht...
Bin am verzweifeln!!!!
gruss michael
Das ist relativ unmöglich.
Mit 6E-Lupos hat man halt die total Qual.
Es sind keine wirklichen "Sparmobile" sondern wirklich eher nur Fahrzeuge die so richtig ins Geld gehen.
Jan
ja ist echt scheisse mit dem auto....
hast du zufällig für mich ein link wo ich des teil noch etwas genauer sehen kann...
Ähnliche Themen
Moin
Ich weiß leider nicht was die mit Gewindestab meinen.
Mfg
Frank
Könnte eigentlich auf dem 2. Bild nur die Position 15 sein aber dies sollte kein Problem sein, deshalb glaube ich es eigentlich nicht.
Mfg
Frank
danke dir...für die bilder
kann da aber au nicht so richtig erkennen wo da der gewindestab sitzen soll...
naja werd des teil morgen ersteinmal ausbauen lassen und dann mal weiter schauen
vieleicht seh ich dann was los ist.
grüsse michael
Moin
Mfg
Frank
jo danke Dir frank...
des ist echt mAL DIE BESTE ZEUCHNUNG DIE ICH BIS JETZT IN DER hand hatte...
cool danke gruss michael
Hallo Frank,
hab neukeiten zu berichten also hab den weg nun eingeschlagen nicht das völlig überteuerte Teil zukaufen
sonndern zu der WerKstatt meines Vertauens zu gehen....
hab heut wieder die ersten mororgeräusche vernommen !!!
der hintergrund man hat erstmal einaml Öl nachgefüllt und die kiste neu Programmiert (worüber ich mich sehr gefreut habe)
er hat sogar kurzte zeit Gas angenommen was er bis vor einer woche auch nicht gemacht hat...
die freude hielt aber nicht lange an weil er dann an ging aber kein gas mmehr angenommen hat....
wollen morgen in AAchen bei den HERRn OTTo noch mal anklingeln (der soll ja der spezi schlecht hin sein)
das pdf hat uns SEhr weiter geholfen Danke dir dafür noch einmal.
wenn es was neues gibt werd ich es natürlich berichten bisdahin
grüsse michael
So hab nun eine Freudige nachricht zu verkünden !!!
Das AUto läuft wieder ohne dieses SCHEIS TEURE Bauteil von VW !!!
kann da nur noch dazu sagen der COMPuter ist NUR eine MAschine...
zur FEhler Diagnose von VW: Getriebe :Sporadisch
Rückwärtsgang: Sporadisch
(da war noch ein Typischer Fehler hab daten blatt gerade Nicht zur Hand)
SChluss Fazit von VW 😁ER BERÜHMTE GANGSTELLRer muss es sein..
was mich und mein konto um ein haar in den ruin getrieben hätte...
Die diagnosse von einer freien Werkstatt hier im Kassler Umland brachte mich zum staunen.
Fehler 1 : Luft im Hydraulik Kreislauf
Fehler 2 : Schwache Batterie
Fehler 3 : zuwenig Hydraulik Öl
für diese Fehler haben die 5 stunden gebraucht um sie heraus zu finden (der stunden satz ist bedeutent geringer
wie in der VÖLLIG Überteuerten FACHWERKSTATT von VW
der alte ist noch Drin und laäuft besser dennje...
kann allen nur empfehlen die dieses Problem haben ersteinmal in der wERkstatt eures Vertaruens
anzufragen: WICHTIG nur da ist die passenden Software und das Lesekabel
DANke auch nocheinmal demjenigen die mich hier unzterstützt haben (FRank)
wer auch da gleiche problem hanem sollte kann sich gerne bei der werkstatt hier in Kassel melden
wobei ich denke das es dann keine 5 Stunden mehr dauern würd.
Freudenstein Maik
Frankfurter Str. 8
34295 Edermünde
Telefon: (05665) 9 50 95
Telefax: (05665) 96 10 95
DAnke Dir auch nocheinmal MAik....
Moin
Hallo Michael freut mich für Dich.
Kann nur immer wieder sagen bei VW können die nur noch ihr Diagnosegerät anschließen und dann mit 50% Wahrscheinlichkeit komplette Einheiten / Baugruppen ersetzen.
Hatte mal grob ein ähnliches Problem, Wagen ließ sich teils nicht mehr starten, ging aus,...
VW sagte "alle Fehler deuten daraufhin"!!!!!!!!!! Und wollten das Hydraulikaggregat ersetzen, ca. 700€.
Ich habe dann selber beobachtet und den Kupplungsgeber für merkwürdig empfunden, diesen tauschen lassen, das Problem war weg. (knapp 300€)
Wobei ich jetzt sagen könnte, das dabei das System auch entlüftet werden muss, vielleicht war bei mir auch nur Luft drin???
Aber ich habe mal gehört, das sich das System selber entlüften soll, aber dem traue ich nicht so ganz.
Ich kann Dir nur raten, wenn es mal wieder etwas Ärger gibt, den Druckspeicher von der Hydraulik zu tauschen, der kostet knapp 25€, wirkt aber ab und zu auch Wunder.
Mfg
Frank
hey Frank
Danke für den Tip werd den aufjedenfall mal im kopf abspeichern...
so werd jetzt aber mit dem thema abschliesen und ich hoffe das jetzt
ein paar usern mit dem thema geholfen werden kann und sich nicht
von der Schlechten beratatung von Vw beeinflussen lassen.
grüsse aus der VW Stadt Baunatal
Zitat:
Original geschrieben von michafrks23
hey FrankDanke für den Tip werd den aufjedenfall mal im kopf abspeichern...
so werd jetzt aber mit dem thema abschliesen und ich hoffe das jetzt
ein paar usern mit dem thema geholfen werden kann und sich nicht
von der Schlechten beratatung von Vw beeinflussen lassen.grüsse aus der VW Stadt Baunatal
Gut gesagt, das ist das Hauptproblem, warum der 3L so ein "schlechtes" Image hat...
Gangsteller und Co. sind im Prinzip ausgereifte Teile, aber wenn die von VW unnötig für sauteures Geld gewechselt werden ist klar, daß sich so ein Image aufbaut.
Man muß den 3L einfach kennen, meistens sind es nur Kleinigkeiten.
Gruß
Wolfgang